Früh oder spät will ich da auch mal hin , aber aloiss wenn du nach Iserlohn zum Sondeln fährst sag doch mal bescheid , evtl kann ich dort auch hinkommen ist ja nicht allzuweit weg von mir. Mitn auto ca 100km das geht noch.
Dann könnte man zu zweit ein bisschen Sondeln.
also ich muss zugeben das ich nicht genug vorbereitet war für diese tour.
der hürtgenwald ist ja sooooo verdammt groß und bergig.
fazit : 9 stunden zugfahrt und 8 1/2 stunden schnellmarsch durch den wald und 0 mal gesondelt
ich vollidiot bin erstmal zu weit vom schuss ausgestiegen in "abenden".
ich dachte "och die paar kilometer bis "schmidt" und vossenack" aber die berge und das waldgelaufe nehmen verdammt viel zeit in anspruch.
und ich supervollidiot habe mich etliche male verlaufen, so das ich später keine zeit mehr hatte und irgendwie zusehen musste in ein dorf zu gelangen und von dort aus nen bahnhof zu finden, da ich sonst hätte dort nächtigen müssen.
ich bin auch etwas enttäuscht von dem hürtgenwald.
irgendwie habe ich rein garnix von kampfgeschehen gesehen bis auf 3 krater in der nähe von Schmidt, nähe dieser talsperre.
keine schützengräben, keine bunker und keine panzersperren.
gibts doch garnicht.
bin gelatscht wie ein weltmeister (8 1/2 stunden).
war in abenden gestartet und dann kahm ich nach 2-3 mal verlaufen ins schmidt dörfchen an.
da dachte ich mir da nix zu sehen war, gehe ich nach Vossenack.
dort bin ich fast gewesen, die stelle hieß irgend was mit Vossenacktal .
von dort an wieder verlaufen (man muss dazusagen das dort nich wirklich strassen in einer anzahl vorhanden sind wie man es aus der stadt kennt, man latscht meit durch wald).
irgendwann habe ich es geschafft nach brandenberg zu kommen.
von dort aus nach bergstein und dann war ich in Zerkall und wieder zurück nach bergstein.
dann drückte der zahn der zeit und ich wollte abhauen ins nächste dörfchen.
Vossenack sollte es sein aber wo ka ich raus ?? hehe in Hürtgen.
von dort aus an der bushaltestelle "Post nach düren gefahren zum bahnhof und nach hause.
ich muss auch sagen mit dem bus sind wir viel durch die eifel gefahren und man hatte ein super überblick über alles aber keine spur vom WK2 und wieder keine panzersperren zu sehen, ich war sehr enttäuscht.
in bergstein hielten wir an einer haltestelle an nem kirchplatz, dort scheinte n friedhof zu sein, jedenfalls waren da gedenksteine (3 kreuze und 2 steine darunter die den opfern von 1914-1945 gedenken).
das war das einzigste was vom wk2 zu sehen war für mich.
naja jetzt weiß ich ja wie ich direkt nach Hürtgen komme - von düren an mit dem bus.
mal schauen ob ich mir irgendwann mal n gps oder pda mit gps zulege von ebay oder so, denn für weitere entfernte strecken wie dem Hürtgenwald z.b. wäre das echt besser.
ich hatte mir 2 karten ausgedruckt (grobübersicht von map&guide und von top25) aber das hat mir echt fast nix geholfen weil man ja fast nur durch wald und wiesengelände läuft und man sogut wie keine anhaltspunkte hat.
das nächste mal werde ich mal versuchen mit einem oder mehreren mitzuziehen in den hürtgenwald, also wenn wer interesse hat für übernächsten samstag, gibt laut
HW ist nur ein Katzensprung von mir. War dort letztens vor 5 Jahren, obwohl ich den ganzen Kampfverlauf studiert habe und eine dreitätige Tour unternommen habe blieb mein Rucksack leider leer.... Schade aber wie einige so beschrieben haben ist das ganze Gebiet schon leergefischt.
Deswegen fahre ich nur in den Osten vor allem nach Polen dort haben die Leute noch nicht so viele Dedektoren um auf Schatzsuche zu gehen und für mich ist das eine reine Schatzkammer die man leicht findet!!!!!!
Kommentar