White's Surfmaster PI Pro Diver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 06.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #1

    White's Surfmaster PI Pro Diver

    Eine Frage:

    Bei dem "White's Surfmaster PI Pro Diver" handelt es sich ja um ein Unterwasser - Suchgerät.

    Wie verhält es sich bei suche an Land.

    Ist es dafür auch geeignet
    Gruß, Sauerländer
  • SheepThought
    Landesfürst

    • 24.05.2002
    • 727
    • 37186 Moringen
    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

    #2
    Moin zusamm!

    Ich hatte dem PI Deep Diver, aber der PRO sollte ähnlich sein. Ich habe ihn allerdings noch vor dem ersten Tauchgang wieder verkauft, da ich an Land mit ihm überhaupt nicht zufrieden war.
    1. sehr hohes Gewicht (wie ein Minelab)
    2. langsame Ansprechrate, d.h., bis Du wirklich wusstest, wo das Objekt liegt hast Du lange gebraucht
    3. keine PI-typisch gute Tiefenleistung (schlechter als Land-VLF Detektoren), diese war vergleichbar mit meinem jetzigen Tesoro Stingray (mittlere Tiefenleistung) ohne, dass man aber die anderen VLF-Vorteile wie Diskriminierung hat
    4. war schon in 3. enthalten: kein Diskriminator

    Gut dagegen ist die Unemfindlichkeit gegen Bodenmineralisierung, die man bei allen PI Detektoren hat.

    Bye

    Derk
    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 06.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      @ SheepThought

      Danke für Deine Infos.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • herrentorte
        Banned
        • 19.06.2004
        • 14

        #4
        was ist mit dem Ebinger Teil, das 720??Ist das bessser?

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          ebinger grundsätzlich gut sehr robust und massiv gebaut trotzallem leicht
          die 720 hat keine schwenkbare spule soweit ich weiswürde daher eher zu 722 raten
          wenn interesse besteht ich hab eine abzugeben neuwertig ich glaub letztes jahr vom eifelsucher erworben
          keine angst das teil ist top fit ich will nur die nächstgrößere kaufen 722t mit quadratsonde
          micha bei interesse pn
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • SheepThought
            Landesfürst

            • 24.05.2002
            • 727
            • 37186 Moringen
            • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

            #6
            Moin zusamm!

            Also ich habe mir jetzt auch einen Ebinger 720 zugelegt, nachdem ich bei einem Buddy einen mal kurz in der Hand hatte, ich muss sagen ein Klasse Teil, vom UW-Handling das Beste, was einem Taucher passieren kann, dafür halt nicht als Landgerät einsetzbar...

            Komischerweise waren wir uns bei 2 Geräten deutlich unterschiedlicher Baujahre im Vergleichstest einig, dass die Tiefenleistung unter Wasser deutlich über der an Land liegt.

            Bye

            Derk
            Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

            Kommentar

            Lädt...