Schrott???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diddlmaus
    Geselle


    • 23.05.2004
    • 81

    #1

    Schrott???

    hallo leute,

    vor kurzen hatte ich das glück mit einem augenzeugen der letzten kriegstage von 1945 nach brandenburg/mecklenburg zu fahren und eine kleine geschichtsexkursion zu unternehmen
    in den 2 tagen erfuhr ich viel über "frontverläufe" (wenn man es noch so nennen kann), truppen- und flüchtlingsbewegungen und die organisation der stadtverteidigungen.
    mein bekannter wohnte in unmittelbarer nachbarschaft zu einem ss-ausbildungslager und einem gefangenenlager (vermutl. polnische häftlinge). die gefangenen mußten panzergräben und stellungen in der nähe templin und lychen ausheben. seit dieser zeit hat mein bekannter eine spezielle "abneigung" (um es vorsichtig auszudrücken) auf das braune pack, er hat mir von verschiedenen mißhandlungen der häftlinge und dem verhalten der "herrenrasse" erzählt wie er es als 13jähriger erlebt hat.
    da ich als neuling mit dem sondeln im wald und auf der heide noch nicht viel zu tun hatte habe ich mich erstmal vorsichtig an die sache rangepirscht. es gab erstaunlich gut erhaltene grabensysteme und schützenlöcher zu sehen in deren umfeld ich dann auch gesucht habe.
    leider weiß ich jetzt auch warum wir im wald nicht so gerne gesehen werden, ich habe einige frische grabungslöcher gefunden bei denen man sich nicht die kleinste mühe gemacht hat sie wieder zu verschließen, wildschweinkuhlen sahen dagegen hochkultiviert aus

    nun versuche ich ein paar fotos reinzustellen

    gruß diddl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von diddlmaus; 04.07.2004, 15:17.
  • diddlmaus
    Geselle


    • 23.05.2004
    • 81

    #2
    hier noch was,


    gruß diddl
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Sucher1918
      Bürger


      • 12.02.2004
      • 155
      • NRW Gütersloh
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Von den oberen Bildern das unten rechts sieht aus wie son Teil , was meist vorne an soner Artillerie dran ist bzw am Panzer teilweise auch.

      Kommentar

      • diddlmaus
        Geselle


        • 23.05.2004
        • 81

        #4
        hallo sucher1918,

        du meinst sicherlich einen mündungskompensator aber ich denke eher an die radnabe von einem holzrad. mir wurde berichtet das die munition dort mit pferdewagen zu den stellungen transportiert wurden. diese wagen standen nach dem krieg noch monatelang (voll) in der gegend herum und die kinder und jugendlichen versorgten sich da mit "spielzeug". ich habe 4 stk dieser metallteile auf ziemlich einem haufen gefunden.


        gruß diddl

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Geschichte live erlebt....sehr schön.

          Gut Fund! Deistergeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Herr F. aus K.
            Ritter


            • 09.05.2004
            • 352
            • K- / LEV-
            • -

            #6
            an mündungsfeuerdämpfer glaub ich auch nicht.

            1. zu kurz ... bauen keinen druck auf.
            2. zu dünn ... nur ca. 7cm innen durchmesser. welches kaliber bleibt da?
            3. nicht massiv genug ... wärmeaufnahme.
            mfg. f.
            _________________
            Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

            Kommentar

            Lädt...