hallo leute,
vor kurzen hatte ich das glück mit einem augenzeugen der letzten kriegstage von 1945 nach brandenburg/mecklenburg zu fahren und eine kleine geschichtsexkursion zu unternehmen
in den 2 tagen erfuhr ich viel über "frontverläufe" (wenn man es noch so nennen kann), truppen- und flüchtlingsbewegungen und die organisation der stadtverteidigungen.
mein bekannter wohnte in unmittelbarer nachbarschaft zu einem ss-ausbildungslager und einem gefangenenlager (vermutl. polnische häftlinge). die gefangenen mußten panzergräben und stellungen in der nähe templin und lychen ausheben. seit dieser zeit hat mein bekannter eine spezielle "abneigung" (um es vorsichtig auszudrücken) auf das braune pack, er hat mir von verschiedenen mißhandlungen der häftlinge und dem verhalten der "herrenrasse" erzählt wie er es als 13jähriger erlebt hat.
da ich als neuling mit dem sondeln im wald und auf der heide noch nicht viel zu tun hatte habe ich mich erstmal vorsichtig an die sache rangepirscht. es gab erstaunlich gut erhaltene grabensysteme und schützenlöcher zu sehen in deren umfeld ich dann auch gesucht habe.
leider weiß ich jetzt auch warum wir im wald nicht so gerne gesehen werden, ich habe einige frische grabungslöcher gefunden bei denen man sich nicht die kleinste mühe gemacht hat sie wieder zu verschließen, wildschweinkuhlen sahen dagegen hochkultiviert aus
nun versuche ich ein paar fotos reinzustellen
gruß diddl
vor kurzen hatte ich das glück mit einem augenzeugen der letzten kriegstage von 1945 nach brandenburg/mecklenburg zu fahren und eine kleine geschichtsexkursion zu unternehmen

in den 2 tagen erfuhr ich viel über "frontverläufe" (wenn man es noch so nennen kann), truppen- und flüchtlingsbewegungen und die organisation der stadtverteidigungen.
mein bekannter wohnte in unmittelbarer nachbarschaft zu einem ss-ausbildungslager und einem gefangenenlager (vermutl. polnische häftlinge). die gefangenen mußten panzergräben und stellungen in der nähe templin und lychen ausheben. seit dieser zeit hat mein bekannter eine spezielle "abneigung" (um es vorsichtig auszudrücken) auf das braune pack, er hat mir von verschiedenen mißhandlungen der häftlinge und dem verhalten der "herrenrasse" erzählt wie er es als 13jähriger erlebt hat.
da ich als neuling mit dem sondeln im wald und auf der heide noch nicht viel zu tun hatte habe ich mich erstmal vorsichtig an die sache rangepirscht. es gab erstaunlich gut erhaltene grabensysteme und schützenlöcher zu sehen in deren umfeld ich dann auch gesucht habe.
leider weiß ich jetzt auch warum wir im wald nicht so gerne gesehen werden, ich habe einige frische grabungslöcher gefunden bei denen man sich nicht die kleinste mühe gemacht hat sie wieder zu verschließen, wildschweinkuhlen sahen dagegen hochkultiviert aus

nun versuche ich ein paar fotos reinzustellen
gruß diddl
Kommentar