Flußbett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • California
    Banned
    • 03.08.2003
    • 185
    • Stuhr, Niedersachsen
    • keinen

    #1

    Flußbett

    Hat eigentlich schon jemand mal in einem Flußbett gesondelt?
    So langsam beginnt auch mich das Sondelfieber zu packen, obwohl ich noch keine habe.
    Ich denke dabei an die Nahe bei Niederhausen, wo derzeit das Stauwerk renoviert wird. Im Flußbett sind sogar noch die alten Uferbefestigungen zu sehen.
    MfG Oli
    Ich suche nicht, ich finde!
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #2
    Zitat von California
    Hat eigentlich schon jemand mal in einem Flußbett gesondelt?
    So langsam beginnt auch mich das Sondelfieber zu packen, obwohl ich noch keine habe.
    Ich denke dabei an die Nahe bei Niederhausen, wo derzeit das Stauwerk renoviert wird. Im Flußbett sind sogar noch die alten Uferbefestigungen zu sehen.
    MfG Oli

    Hallo Oli,

    das sondeln im Flußbett KANN von Erfolg gekrönt sein!
    Dafür mußt Du aber eine Gewisse Ausdauer und ein deftiges Maß an Misserfolg-wegstecken haben ;-)
    Du wirst in den Flußbetten sehr oft auch Eisen finden, und dies vor allem oft in müselig erreichbaren Tiefen.
    Du kannst aber auch das unverschämt Glück haben, direkt einen "Volltreffer" zu landen - DAS weis man vorher leider halt nie.
    Solltest Du Dir eine Sonde zulegen dann achte um Gottes willen darauf das die Suchspule auch wasserdicht ist!!!
    Dies ist in der Regel bei den "tollen" Ebayangeboten für um die 150 Euro nicht der Fall!!

    Gruß
    Thomas
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      beste Stellen

      Dann suche am Besten bei den Stauwehren, wenn diese mal Niedrigwasser haben. Da sammelt sich meist einiges an - selbst Sachen, wo man nicht annimmt, dass sie vom Fluß mitgenommen werden.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Hey..

        Flußabwärts hinter alten Brücken..kann sehr viel liegen.Leider sind Flußbetten voll von Schrott.Schliesse mich meinem Vorredner an: Da solltest Du eine gewisse Frustfestigkeit haben!

        Gruß Zirpl

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Moin!

          Etwas Vorsicht ist auch geboten, da sämtliche Gewässer gegen Ende des Krieges zur "Beseitigung" von Munition und Waffen aller Art dienten und diese teilweise noch bis heute beherbergen!

          Trotzdem viel Glück und gut Fund!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          Lädt...