Fundfotos WIE am Besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RockinHarry

    #1

    Fundfotos WIE am Besten?

    Hallo Leute

    Beabsichtige in nächster Zeit mal
    so ein paar meiner UFOs abzulichten.
    Nur... Ich bin ein ziemlicher Foto-Laie.
    Was so über das Niveau von Urlaubs Pix
    hinausgeht, da fehlen mir so einige (viele) Kenntnisse.

    Deshalb an unsere fortgeschrittenen Kollegen:

    Wie wärs mal mit ein paar netten und praktischen
    Tips i.B auf Fundfotos, für Laien wie Mich?
    Evtl. mal ne eigen Rubrik starten? (Hallo HARRY )

    Was für Kameras (Digis), Zubehör, WIE am Besten,
    ganz Kleine Teile etc. :

    Der Rest wie Scannen, Bearbeiten und Präsentieren usw.
    ist zumindest für mich nicht unbedingt so das Thema.
    Aber... All Welcome

    Gruß und GF

    "Rockin"Harry

  • Heerführer

    • 19.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #2
    Hi RockinHarry!

    Das ist ein ziemlich komplexes Thema, welches sich nicht so schnell abhandeln läßt.

    Digitalcamera ist aber sicher für Fundfotos eine gute Wahl. Erstens sieht man das Ergebnis sofort und das lästige Scannen fällt auch weg.
    Wenn man viele Funde fotografiert, amortisiert sich das Gerät schon alleine durch die Film- und Entwicklungskosten.

    Wichtig ist, darauf zu achten, daß die Camera auch einen Macromodus hat. Im Klartext, daß man auch mit dem Objektiv nahe an das Objekt rangehen kann, ohne gleich Zusatzoptiken zu verwenden. Ich fotografiere mit einer Nikon Coolpix 950. Die hat 2,1 Megapixel. Das ist für gute Bilder das Minimum.
    Lichtquelle ist natürlich auch ein wichtiges Thema. Ich persönlich bevorzuge Kaltfaserleuchten. Zu Beginn kann man aber auch mit Halogenlampen arbeiten. Hier muß am Computer die Farbe aber noch nachgebessert werden, da diese Lampen nicht dem natürlichen Licht entsprechen. Ist aber in der Regel kein Problem. Die Kamera unterstützt auch künstliche Lichtquellen. Dieseer Modus kommt einem Kunstlichtfilm nahe.
    Blitzen ist etwas problematisch, da gerade Silbermünzen zu stark reflektieren.
    Es gibt auch eine gute Seite zum Thema:

    Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!


    Die Fotos auf meiner Homepage wurden alle mit der Nikon geschossen. In der Bildergalerie findest Du einige Münzbilder, die auch alle Digital aufgenommen wurden.

    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)

    Kommentar

    • RockinHarry

      #3
      Hi Robin

      Das war ja schon mal sehr Aufschlussreich.
      Auch die "Site" war sehr Interessant.

      Deshalb schon mal THANX und
      viele Gruesse nach Austria

      "Rockin"Harry

      Kommentar

      Lädt...