die gestrigen Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    die gestrigen Funde

    Erstmal muß ich bemängeln das es hier kein richtiges Unterforum gibt wo die User einfach nur so all ihre Funde posten können ohne Idendifizierungswunsch und Sortierung nach Kategorien etc.. Oder sollte ich das etwa übersehen haben?
    Na egal, wäre halt nur ein VV (Verbesserungsvorschlag), bei Infineon wird sowas prämiert !
    War gestern Nachmittag wieder mit wühler in Wäldern entlang der A4 unterwegs und die Ausbeute ist eigentlich recht nett, nichts Aufregendes aber immerhin.
    Jeder hatte so an die 10 Hülsen vom 98k, ich habe noch eine Schnalle, eine kleinere Musketenkugel und eine Sigpi-Hülse über deren Bestimmung ich mich recht freuen würde. Sie stammt aus etwa 10 cm Tiefe, hat keinerlei Stempelungen, man kann nur noch einen Rest der ehemaligen Beschriftung lesen "Signalpatrone GRÜN", der Rest ist nicht mehr entzifferbar. Das sie folglich deutsch sein muß ist mir schon klar, aber die WH-Patronen hatten doch einen geriffelten Hülsenboden oder irre ich da?

    Harrend der Dinge die da kommen.... Marco
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mistermethan; 30.09.2004, 23:16.
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    ach ja,

    das Kaliber der Signalpatronenhülse beträgt in etwa 24mm, die Höhe etwa 83mm, wie auf den Bildern ersichtlich!

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      aber die WH-Patronen hatten doch einen geriffelten Hülsenboden oder irre ich da?
      Nicht ganz.
      Die Riffelung am Bodenrand sowie das Symbol auf dem Abschlussdeckel oben ist Teil der Kennzeichnug.
      Nachts lässt es sich nämlich schlecht lesen , also konnte man die richtige Patrone auch im Dunkeln erfühlen.

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        jo,

        da gebe ich Dir in allen Punkten Recht Claus!
        Aber die Frage nach der Herkunft der Hülse bleibt damit weiterhin ungeklärt! Es waren diesmal auch keinerlei Beifunde wie Kalaschnikow-Platzer o.ä. zu dabei und bei der Fundtiefe würde ich auch nicht auf Nachkriegsübung tippen. Aber die fehlenden Stempel? Da wird doch wohl nicht der Jäger sein Revier ausgeleuchtet haben....

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • king-bo-ho
          Heerführer


          • 06.10.2004
          • 1250
          • ziemlich weit oben

          #5
          hi mistermethan
          kannst du mir mal ein paar nähere info´s über die hülsen geben?
          ich habe nämlich so eine ähnliche bei meinem bruder gefunden.
          danke king-bo-ho
          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Na Du bist gut...

            Erstmal herzlich willkommen hier bei den Verrückten!

            Zu der Hülse würde ich Dir gern mehr sagen, weiß aber selbst nicht viel (Hersteller und Jahr). An der Form der Signalmunition hat sich seit dem Krieg nicht viel geändert. Solche Mun aus gleichem Material (Alu) benutzt die BW auch heutzutage noch in der SigPi.

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              ich glaube...

              ...wir haben uns da falsch verstanden.ich wollte eigentlich info´s über die k98 hülsen(z.B.ob da hinten irgend etwas beschrieben ist).
              gruss king-bo-ho
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                Zitat von mistermethan
                Aber die Frage nach der Herkunft der Hülse bleibt damit weiterhin ungeklärt! Es waren diesmal auch keinerlei Beifunde wie Kalaschnikow-Platzer o.ä. zu dabei und bei der Fundtiefe würde ich auch nicht auf Nachkriegsübung tippen. Aber die fehlenden Stempel? Da wird doch wohl nicht der Jäger sein Revier ausgeleuchtet haben....

                Marco
                @ Marco Signalmunition hat keine Bodenstempel.
                Die Art, das Herstellungsdatum und das Herstellerkürzel waren ebenfalls aufschabloniert.
                Deine kann bei den angegebenen Massen nur eine "Signalpatrone Einzelstern grün" sein.
                Die Kennzeichnug am Boden besteht aus einem grünen Ring. Da wo auf deinem Foto der etwas dunklere Ring zu erkennen ist.

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                Lädt...