So wird man auch reich...über kurz oder lang !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarschwenker
    Bürger


    • 02.06.2004
    • 168
    • Überherrn, Saarland
    • keiner mehr!

    #1

    So wird man auch reich...über kurz oder lang !

    Hallo Gemeinde, Freitag beim sondeln habe ich IM Grund gar nichts gefunden, dafür AUF dem Boden. Während ich so gemütlich die Sonde schwenke sehe ich auf einmal eine Flasche Bitburger (leer natürlich) darauf unterbreche ich meine Suche und hebe den Kopf. Was muß ich da sehen? Irgendwelche Voll(e) Idioten haben die Stelle an der ich gerade sondel in eine Müllkippe verwandelt. ein leerer 6er Pack Bitburger sowie Plastik, Dosen und sonstiger Schrott waren meine Ausbeute. Naja, hab alles in den gelben Sack gepackt und die Flaschen abgegeben. Ausbeute immerhin 48 Cent und eine jetzt wieder saubere Umwelt. Das sollte man auch mal sehen !
    Schmeißt doch die Dosen und den anderen Müll nicht einfach wech, und die Flaschen, da habt ihr doch PFAND bezahlt, das ist doch auch Geld.

    Oder läßt man in der eigenen Wohnung einfach auch nur alles so fallen?
    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !
  • Gerser
    Einwanderer


    • 10.08.2004
    • 7
    • NRW Duisburg
    • MD3006

    #2
    Hut ab...

    Hallo!!!
    Super Sache die Du da ansprichst!Wenn das alle machen würden ..Ich werde Dir folgen,werde jetzt auch ne kleine Tüte in mein Rucksack legen und sammeln.Mülltonnen sind meistens da wo ich mein Auto abstelle,also kein Problem.Das sollte Früchte tragen.....
    Gruß Gerser

    Kommentar

    • saarschwenke
      Bürger


      • 02.06.2004
      • 168
      • Überherrn, Saarland
      • keiner mehr!

      #3
      So was...

      ...sollte normal sein, weil: wenn man sich vorstellt, man sondelt und findet ziehlaschen, dosen alufolie usw. und läßt das im boden drin anstatt zu entsorgen. Dann irgendwann einmal sondelst du da oder ein anderer und wieder freut der buddler sich über ziehlaschen und so weiter...und dann erst die Umwelt...nicht daß ich grüner wäre. Wer bisher nicht wußte, was man schon des Anstandes wegen machen sollte, der kann sich ja mal das Buch von Reinhold Ostler "Auf Schatzsuche in Deutschland" u.a. vorknüpfen, da steht das auch drin...Danke an dieser Stelle an Hr. Ostler nicht nur für dieses spannende Buch, sondern auch für die Tipps die Sie mir und anderen Sondlern darin geben.
      Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

      Kommentar

      • eifelzombie
        Ratsherr


        • 09.08.2004
        • 278
        • DN / AC

        #4
        Hallo,

        wichtiges Thema was Du da ansprichst. Es gibt immer noch viele Sondler die sich schlimmer als die Wildschweine im Wald benehmen. Den Fisch- und Gulaschdosen nach vielfach aus Holland. Eine große Bitte - Nehmt Euren Müll wieder mit und macht die Löcher wieder zu!!! Es gibt genug Probleme und Vorurteile mit dem Hobby.

        Viele Grüße
        Eifelzombie

        Kommentar

        • Spule
          Ritter


          • 23.05.2004
          • 446
          • NRWestfalen
          • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

          #5
          Hallo,
          an unserer Tankstelle bekomme ich pro Dose 25 Cent, hat schon Tage gegeben wo ich gegen die (gefundenen) Dosen nen Kasten Bier dort mitgenommen habe.
          - Wollte nur sagen, die Dosen nicht einfach in den Müll werfen, sondern irgendwo abgeben - lohnt sich !
          Gruss Spule
          Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Das sollte wirklich selbstverständlich sein. Und es macht auch ein sympatisches Bild von der Person, wenn Dritte nach dem Ergebnis und dem Grund des Tuns fragen und ein Blick in die Mülltüte bekommen...
            bang your head \m/

            Kommentar

            • masterTHief
              Landesfürst

              • 27.11.2001
              • 985
              • In einer Höhle in der Erde
              • Schlumberger Titan

              #7
              Sondler als Müller

              Noch am Wochenende von mehreren Bergwanderern im Allgäu skeptisch auf Detektor und Schatzsuche angesprochen worden.
              Unter Hinweis auf Mülltüte vermutet, daß wohl so manch Bergwanderer den Zivilisationsmüll von Brotzeiten und Vespern, also Getränkedosen, Joghurtbecher und Konservendosen direkt neben den Wegen im Naturschutzgebiet entsorgen, statt den Müll aus den Bergen zu schaffen.
              Dazu ließ offensichtlich meine Anstecknadel für über 25jährige Mitgliedschaft im Alpenverein jegliche Kritik an Detektor-Nutzung im Keime ersticken.
              Betretenes Schweigen, Skepsis verflogen, freundliches "Grüß Gott" und möglicherweise Nachdenken über zukünftige Mitnahme eigener Mülltüten.
              Ein Lied (das Wandern ist des M ü l l ers Lust) auf den Lippen weiterziehend

              masterTHief
              Zuletzt geändert von masterTHief; 04.10.2004, 04:49.
              - nur echt mit "TH" -

              Kommentar

              • saarschwenke
                Bürger


                • 02.06.2004
                • 168
                • Überherrn, Saarland
                • keiner mehr!

                #8
                hahaha

                M Ü L L E R S L U S T
                Der war gut...
                Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                Kommentar

                • saarschwenke
                  Bürger


                  • 02.06.2004
                  • 168
                  • Überherrn, Saarland
                  • keiner mehr!

                  #9
                  Scjon wieder haben die Müller zugeschlagen

                  Heute mal wieder nach einem Flugzeug gesucht B26 Marauder "Ugly Duckling" und dabei DAS gefunden...
                  Sorry, ich kann das nicht inWorte fassen.. Öldosen usw. nehm ich heute mit auffe Maloche und entsorg es dort FACHGERECHT!
                  Angehängte Dateien
                  Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Der..

                    meiste Müll der bei uns auftaucht ist professionel Vergraben worden. Ich hab mit der Sonde schon ein dutzend Deponien ausgemacht. Einen Förster den ich drauf angesprochen hatte (im Wasserschutzgebiet!) meinte lapidar: Ja das machen die Bauern um Erdlöcher einzuebnen. Ich war Sprachlos.Für eine gewisse Generation ist es scheinbar vollkommen normal, Müll wild zu entsorgen.
                    Das sind die gleichen die ich als Kind gesehen habe, wie Sie Ölwechsel im Wald gemacht haben. Pfui deibel!

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • teckie468
                      Geselle


                      • 23.04.2004
                      • 93
                      • oberfranken
                      • minelab excalibur

                      #11
                      War neulich in der Nähe der Autobahn sondeln und habe sage und schreibe 9 frische RED BULL Dosen aufgefischt, die bringen am meißten Pfand und sind recht handlich
                      Nichts ist mächtiger als die Anziehungskraft des Abgrunds

                      Kommentar

                      • wühler
                        Ritter

                        • 10.11.2003
                        • 442
                        • Dresden
                        • Bounty Hunter Quickdraw

                        #12
                        Recht hab ihr...

                        Hab auch immer Mülltüten dabei (auch um die Sonde vorm evtl. Regenguss zu retten) und kanns nicht nachvollziehen wenn irgendwelche Idioten ihren Müll überall liegen lassen.
                        War letztens in Polen unterwegs, dort sind sogar bei den Panzerwerken Müllbehälter
                        Aber hier sucht man z.B. teilweise an Rastplätzen oder viel begangenen Waldwegen vergeblich nach ner Tonne.

                        Ich möchte keine Namen nennen, aber auch lederne Arbeitshandschuhe gehören nicht einfach ins Gebüsch geworfen.
                        Vermodert zwar irgendwann, sieht aber hässlich aus, wenn ein gelbes Etwas aus dem Busch guckt.

                        Gruß
                        Kay
                        Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                        (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #13
                          Bauern

                          Hi,

                          erstaunlich finde ich, dass sich gerade Bauern, die ja von dem was der Boden hergibt leben, sich wie beschrieben verhalten.
                          Gerade sie sollten besonders sorgsam mit der Ressource Boden/Natur umgehen.

                          Kopfschüttelnderweise,
                          Torsten

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            @ wühler:

                            ich weiß gar nicht wen Du jetzt meinst.......
                            Also im Wald sind mir so kleinere Dinge wie Ziehlaschen eigentlich wurscht, auch Dinge die schon zu einem Klumpen mit dem Boden geworden sind belasse ich da, allerdings ist der Ordnungs- und Rechtssinn einiger Mitbürger wohl mehr als schändlich. Auf meiner heutigen Sondeltour vielen mir diesbezüglich mehrere Dinge auf: einige direkt neben einer Landstraße abgeworfene Beutel voll mit Babywindeln und in einem zwar erschlossenen aber noch unbebauten Gewerbegebiet standen am Ende einer Straße mitten auf der Wiese zwei Kühlschränke und eine alte IKEA-Couch. Toole Sache - aus den Augen, aus dem Sinn!
                            Wo ich im Freibad über die Liegewiesen gesondelt bin, war meine Ausbeute neben den Münzen und Ringen etwa noch 50 Kronkorken und Teelichte (die kamen natürlich in die Tonne). Nicht mehr zählbar waren allerdings die Dosenlaschen! Wer dieses "Getränkeaufbewahrungsgefäß" erfunden hat (vermutlich Amiland), müßte es eigentlich fressen...

                            Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • zirpl
                              Heerführer

                              • 15.09.2002
                              • 1729
                              • Bei den 7 Zwergen
                              • Tesoro Cortez

                              #15
                              Am..

                              schlimmsten finde ich das diese Verpackungen teilweise astreine Edelmetallsignale abgeben. Da buddelt man mitten im Wald und freut sich, da kommen einem die Zahnpastatuben und ähnliches entgegen. Ne da kommt keine Freude auf!

                              Zirpl

                              Kommentar

                              Lädt...