Waldsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hatsch
    Einwanderer

    • 24.03.2003
    • 14
    • Ludwigshafen
    • KTS AR-II, PI

    #1

    Waldsuche

    Hallo,

    letztens habe ich, in Verbindung mit dem Familienspaziergang in den Wald, einfach den Detektor mitgeschleift. Ein bisschen abseits des Spielplatzes sondelnd ergaben sich ein paar Funde. Eine zerdrückte Patronenhülse scheinbar Kaliber 8x57IS und ein Stück längliches relativ kantiges rostzerfledderdes Eisen. Zufällig bekam ein älterer Herr in der Nähe das mit und ich zeigte ihm das Eisen. Er sagte dass es sich um einen Granatsplitter handelt und zwar 8,8cm FLAK. Ich kenne mich damit nicht aus und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass eine Granate für Abschuss mit 8,8cm Durchmesser so gleichmäßige dickwandige Splitter erzeugen kann.

    Mit freundlichem Gruß
    Hatsch
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Vor Allem sollten diese Splitter sich eher in alliierten Flugzeugen und nicht in den eigenen Stellungen befinden....Unglücke nicht ausgeschlossen.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      und weiterhin

      kann ich mir schwer vorstellen das man das Kaliber an einem Splitter haarfein ablesen kann! Könnte doch auch 10,5cm oder 4,7cm sein und wer sagt das da nur die Flak geschossen hat?
      Super finde ich natürlich das beim Familienspaziergang der Detektor mitgenommen wird, man kann es halt nie lassen.....

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      Lädt...