Hallo,
letztens habe ich, in Verbindung mit dem Familienspaziergang in den Wald, einfach den Detektor mitgeschleift. Ein bisschen abseits des Spielplatzes sondelnd ergaben sich ein paar Funde. Eine zerdrückte Patronenhülse scheinbar Kaliber 8x57IS und ein Stück längliches relativ kantiges rostzerfledderdes Eisen. Zufällig bekam ein älterer Herr in der Nähe das mit und ich zeigte ihm das Eisen. Er sagte dass es sich um einen Granatsplitter handelt und zwar 8,8cm FLAK. Ich kenne mich damit nicht aus und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass eine Granate für Abschuss mit 8,8cm Durchmesser so gleichmäßige dickwandige Splitter erzeugen kann.
Mit freundlichem Gruß
Hatsch
letztens habe ich, in Verbindung mit dem Familienspaziergang in den Wald, einfach den Detektor mitgeschleift. Ein bisschen abseits des Spielplatzes sondelnd ergaben sich ein paar Funde. Eine zerdrückte Patronenhülse scheinbar Kaliber 8x57IS und ein Stück längliches relativ kantiges rostzerfledderdes Eisen. Zufällig bekam ein älterer Herr in der Nähe das mit und ich zeigte ihm das Eisen. Er sagte dass es sich um einen Granatsplitter handelt und zwar 8,8cm FLAK. Ich kenne mich damit nicht aus und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass eine Granate für Abschuss mit 8,8cm Durchmesser so gleichmäßige dickwandige Splitter erzeugen kann.
Mit freundlichem Gruß
Hatsch
Kommentar