sondeln der anderen art

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    sondeln der anderen art

    ich bau ebend bei meinem freund und planer nen kamin oder besser will jetzt anfangen

    nun ist das haus schon 10 jahre alt und wie es so ist kamin machen wir später der schornstein kommt gleich rein.
    naja und dann ....wo der ist das weis ich immer das MERKT MAN SICH JA
    aber denkste die bilder wo alles damal dokumentiert wurde sind irgendwie auch nicht mehr da
    auf der einen seite der wand ist eine bossensteinverkleidung mit marmor vom mir gemacht worden damals und da sind die steine an der stelle lose reingelegt worden doch nun hat sich alles so gesetzt das da nichts mehr lose ist auf der anderen seite wandhoch ne küche mit verschalung eingebaut
    naja nun klpft er schion die ganze woche und findet keine hole stelle

    naja nun fahre ich heute nachmittag hin jag ihn aufs dach mit nem zugeschnührten paket Blei (4 kg taucherblei) im schornstein runtergelassen und ich versuche mit meinem suchgerät im wohnzimmer die stelle zu lokalisieren mal sehen vieleicht klappt es ja hi hi
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • 700000279
    Ritter


    • 22.09.2004
    • 397
    • Niddatal

    #2
    Na dann Waidmanns Heil

    Aber Vorsicht mit dem Bleipaket, nicht dass Ihr den Weihnachtsmann erschlagt, der da noch von vorigem Jahr drinnesteckt.
    Kannst ja mal Bilder vom "Schlachtfeld" posten...

    Also dann, viel Erfolg

    Rudi
    Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Warum ausgerechnet Blei? Für die Ortbarkeit ist doch die Größe des Metallobjektes wichtig und nicht das Gewicht.

      Gruß Rabbit

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Blei hat einen hohen Leitwert und ist leicht und gut von der Sonde zu Orten.

        Gruss Poritaner

        P.s. Viel Glück Hopfi! Berichte vom Erfolg (oder Mißerfolg )
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Aufgrund der hohen Dichte ist 1 Kg Blei schwerer zu orten (da kleiner) als 1 Kg jedes anderen, haushaltsüblichen Metalls. Aber ich vermute, dass hopfenhof die Bleigewichte schlicht zur Hand hatte und z.B. Aluminiumstücke halt nicht. Ist ja auch nicht so wichtig.

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            so nun denn bin ich zu Hause der Erfolg war mir vergönnt hi hi
            es hat geklappt jedoch mußte ich selbst auf den Schornstein krabbeln da alle anderen höhenängstlich waren aber die gute Syvia hat alles im Bild festgehalten und sie folgen nach der Entwicklung .schön dabei war das der entsprechende Zug auf der Außenseite war und ich da wie Rumpelstitzchen mit Hosen voll (denn ich hatte natürlich nur meine biolatschen an ,hockte.
            unten stellten wir eine Taschenlampe rein damit ich sah wann das Bleibündel im Anschluß seitlich eintauchte dann bin ich wieder runter und versuchte es mit dem Ebinger zu orten ging jedoch nicht da die Moniereisen die im Schiedelschorstein zur Bewährung eingeschoben werden auch ein Signal gaben damit waren es ca 3 Metallgegenstände in 50 cm breite ging nich aber mit dem Explorer (er lachte dabei heftig) konnte ich das Eisen ausblenden und die Orgel sagte mir dann die genaue Stelle.
            genau war dabei halt nicht so genau wir machten an der MItte der Spule ein Kreuz aber da das Bleibündel oberhalb des Anschlusses eintauchte war es halt dann auch die Oberkannte der Suchspule
            wie dem auch seih es hat funktioniert wieder ne Erfahrung mehr
            Micha der jetzt zu Abend essen würd.


            ähh Rabbit du hast Recht das Hatte ich gerade mal zur Hand und ich konnte es leicht formen
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • basti
              Landesfürst


              • 19.07.2004
              • 697
              • ruhrgebiet mitte

              #7
              ähm ihr seid ja echt der knaller wirklich keine frage
              ihr sucht einen schornstein mit einer bleischnurr und einem suchgerät??? lachwech
              haste bilder davon gemacht????

              aber nun mal im ernst normaler weise hat eine innenwand in einem haus zwischen 11,5 und 18 cm ein kamin hat cirka einen durchnschitt von 40 mal 40 cm plus steine ringsherum also cirka 52cm

              man müsste ihn daher auch im innerraum sehen oder??????

              gruss und in erwartung der netten bilder

              basti

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                Basti das siehst du richtig aber wenn auf der Gegenseite (wo der Schornstein steht ) eine Küche mit kompletter Eckverkleidung steht kann man nur schätzen sicher auf 20bis 30 cm kein Thema aber deshalb hast du immer noch nicht die Höhe des Loches das ist der Punkt
                Ich mache es immer auf 1,75 m da weis ich immer wo ich bohren muß aber den hatte ich damals nicht gestellt und das Anschlußstück lag bei ca. 1,90 Höhe über Oberkante Fertigfußboden
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • basti
                  Landesfürst


                  • 19.07.2004
                  • 697
                  • ruhrgebiet mitte

                  #9
                  wir haben des schonmal mit einem bohrmaschiene gemacht den kamin von fussboden bis decke aufgebohrt bis wir was gefunden haben so jede 10 cm ein loch schön in einer reihe

                  aber das mit der sonde ist echt ne idee

                  gruss basti

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    ja das ging auch nicht da die Wand von innen ja mit Bossen verkleidet ist und da lassen sich Löcher so schlecht wegtuschieren
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • basti
                      Landesfürst


                      • 19.07.2004
                      • 697
                      • ruhrgebiet mitte

                      #11
                      irgendwas dran aufhängen wie regal billi oder so

                      oder in jedes loch musste nur 17mm eine sonne elektrische weihnachtsbaum beleuchtung
                      man muss nur kreativ sein

                      basti

                      Kommentar

                      • Wilhelm
                        Heerführer

                        • 08.09.2002
                        • 1053

                        #12
                        ,

                        @Hopfi

                        In den Bauplan schaun
                        Wenn er selbst keinen mehr hat, dann ab aufs Amt, die haben den noch.

                        liebe Grüße

                        Wilhelm

                        Kommentar

                        • hopfenhof
                          Heerführer

                          • 16.03.2003
                          • 2906
                          • sa
                          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                          #13
                          jo wilhelm das geht aber da ich mann der tat bin .... ging es so auch
                          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                          Kommentar

                          Lädt...