Was ist das für ein Detektor???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcinlodz
    Banned
    • 31.05.2004
    • 344
    • Niedersachsen
    • Tesoro Eldorado

    #1

    Was ist das für ein Detektor???

    Habe hier mal ein Bild auf einer polnischen Seite gefunden.DA im Hintergrund....was ist das für ein Detektor???
    Würde mich echt mal Interessieren.Der sieht so GIGANTISCH aus.

    Aufjeden kann man damit Helme finden...

    gruss
    Marcin
    Angehängte Dateien
  • MrSheepy
    Landesfürst

    • 26.06.2003
    • 970
    • Wesel, NRW
    • C Scope 770

    #2
    Sieht nach...

    Whites TM 808 aus...

    Hab ich jetzt nen Preis gewonnen?
    Keine Signatur ist auch ne Signatur!

    Kommentar

    • marcinlodz
      Banned
      • 31.05.2004
      • 344
      • Niedersachsen
      • Tesoro Eldorado

      #3
      Zitat von MrSheepy
      Whites TM 808 aus...

      Hab ich jetzt nen Preis gewonnen?
      mhhh....nööö,
      aber danke sehr für die bestimmung


      gruss
      Marcin

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Ist..

        zur Zeit einer bei EBAY angeboten!

        Gruß Zirpl

        Kommentar

        • marcinlodz
          Banned
          • 31.05.2004
          • 344
          • Niedersachsen
          • Tesoro Eldorado

          #5
          Zitat von zirpl
          zur Zeit einer bei EBAY angeboten!

          Gruß Zirpl


          Sehe ich grade hier:

          wow.....das Ding ist aber ganz schön hässlich....und sooo BIG

          Gruss und danke
          Marcin

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Wer....

            tief will.....!?! Viel hilft viel!!

            Zirpl

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Hässlich ist er ja wirklich aber ich glaube schon mal irgendwo darüber gelesen zu haben das er sehr gut Arbeiten soll

              mfg

              der jogi
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • SheepThought
                Landesfürst

                • 24.05.2002
                • 727
                • 37186 Moringen
                • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                #8
                Moin zusamm!

                Ob nun Whites TM 808, Fisher Gemini Serie, Hays DS7 - sie arbeiten gut und sehen alle ähnlich aus...
                Vorne eine Spule, hinten eine Spule und dazwischen was zum Tragen.Einzelne Münzen oder ein Schlüsselbund kann man vergessen, aber grössere Objekte lassen sich bestens damit orten. Sowas wie VW-Käfer oder Ölfass in 3 m ...

                Ist eben kein Detektor für den Alltag, sondern für spezielle Einsätze.

                Wer einen Allrounder sucht mit dem das auch geht, sollte sich den Garret 2500 anschauen, den kann man mit 2 Zuzsatzspulen in einer vergleichbaren Konfiguration betreiben, auch wenn er dann das Feintuning der Spezialgeräte für diesen Einsatz nicht hat - tief geht er damit!

                Bye

                Derk
                Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                Kommentar

                • MrCrown01
                  Lehnsmann


                  • 28.10.2004
                  • 26
                  • Kraichgau
                  • Tesoro Cortes

                  #9
                  Morgen alle zusammen,

                  kann mir jemand darüber auskunft geben wo man einen Magnetometer bekommen kann.... ich hab vor längerer zeit auf nem luftbild gebäudereste entdeckt und hab gelesen daß man mit nem magnetometer genaue Daten über die Grundmauerrückstände erhalten kann.... was mich ja interessieren würde :O)

                  mfg
                  mrcrown

                  Kommentar

                  • SheepThought
                    Landesfürst

                    • 24.05.2002
                    • 727
                    • 37186 Moringen
                    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                    #10
                    Moin zusamm!

                    Da kommt es darauf an, was Du unter genaueren Daten über die Mauerreste verstehst...
                    Ein Magnetometer misst Abweichungen im Magnetfeld, zeigt Dir also z.B. eine Störung des Magnetfeldes durch eine Mauer an - aber viel stärker eine Störung durch ein Hufeisen neben der Mauer - um da eine aussage zu trreffen brauchst Du eine Computerauswertung der Messdaten und das bioeten leider nur die Geräte der Mittelklasse-PKW-Preislage.
                    Einfache Magnetometer bindest Du bei Ih-Bai, wenn Du nach OFG-L oder Förstersonde suchst - ab 250.- bist Du dabei.

                    Bye

                    Derk, der sein OGF-L wieder verkauft hat - Löcher buddeln macht Spass, Baugruben buddeln nicht!
                    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                    Kommentar

                    • Ganymed
                      Heerführer


                      • 08.11.2004
                      • 1364
                      • Erkrath

                      #11
                      Hm,sieht schwer aus
                      Ab 500 Metern,sollte man dann wohl eine Gelenksalbe in Tasche haben,oder?

                      Die besten Metalldetektoren für Anfänger | Fortgeschrittene | Profis | Archäologen | Heimatforscher | Schatzsucher & Sondengänger
                      Zuletzt geändert von Ganymed; 27.11.2004, 18:40.
                      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                      Kommentar

                      • SheepThought
                        Landesfürst

                        • 24.05.2002
                        • 727
                        • 37186 Moringen
                        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                        #12
                        Zitat von Ganymed
                        Hm,sieht schwer aus
                        Ab 500 Metern,sollte man dann wohl eine Gelenksalbe in Tasche haben,oder?

                        http://detektoreninfo.de/htm/tm808.htm
                        Moin zusamm!

                        500 Meter? Wie kommst du darauf?
                        Wenn du Dir den Link genauer anschaust steht da was von 450 CM - das sind Centimeter! Wer lesen kann ist klar im vorteil

                        Bye

                        Derk
                        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                        Kommentar

                        Lädt...