verlorene Uhr wiederfinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulz
    Einwanderer


    • 05.01.2005
    • 2

    #1

    verlorene Uhr wiederfinden

    Hallo zusammen,
    bei der letzten Tiefschnee-Schlittenfahrt - kurz vor Weihnachten - hab ich meine Uhr verloren.
    Weiß jemand Rat, wie ich sie hier (PLZ-Gebiet 785../786..) wiederfinde? Einfache Suche mit den Händen und Gartenrechen hat nicht zum Erfolg geführt. Der Schnee ist übrigens inzwischen weg.
    Hat irgendjemand in meiner Nähe (VS/ TUT/ RW) eine Sonde und kann mir helfen? Oder ist eine Sonde von CONRAD-Elektronik (ca. 25 €) so gut, dass es sich lohnt, die zu kaufen?
    HILFE!!
    Es grüßt die uhrlose Sabine
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Hast eine "Privatnachricht".

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25930
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      hmmm ...

      ... also dafür extra ne Sonde kaufen??

      Die Gefahr, die dabei besteht ist ganz einfach nur eine: Du erliegst dem Suchervirus
      Kannst am Ende nicht wieder aufhören ...

      Ne Billige würde ich so oder so aber nicht nehmen. Auch nicht für diese Aufgabe. Aber das ist ein anderes Thema ...
      Was Du ansprachest, ist aber sicher ein Leitungssuchgerät. DAS ist nun gar nicht geeignet ...


      Ich denke mal, daß Dir in diesem speziellen Falle ne Sonde nun nicht unbedingt helfen wird. Wenn die Uhr im Schnee zum liegen kam, dieser nun weggetaut ist - na dann wird sie nicht UNTER der Grasnarbe liegen ...
      Eher langsam nach unten gesunken bzw. getaut. Da mußte sie obenauf liegen.
      Ich denke mal, daß Du die dann auch mit den Augen finden müßtest - die Laufstrecke ist wie beim Sondeneinsatz wohl die gleiche ...

      Hauptsache, das Teil ist wasserdicht und korrosionsbeständig ...
      ... sollte sie aus Massivgold und mit Brillis besetzt sein, halte Dich mit ner ungefähren Ortsangabe zurück - sonst "helfen" am Ende welche, von deren Hilfe Du gar nichts wußtest ...


      War es eine von den des Nächtens beleuchteten Pisten??
      Hoffentlich hat sie nicht schon jemand anderes aufgesammelt.
      Wenn ein Pistendienst da war, dann könnte man vielleicht dort mal nachfragen. Die begehen die Hänge ja auch, wenn kein Schnee da ist.
      Ne "Sammelkiste" haben die normalerweise ...
      Oder einsamer Waldweg??

      Viel Glück!
      Jörg
      ... dem Villingen momentan ein wenig weit weg ist.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        War heute da und habe zusammen mit Sabine und meinen Kindern nach der Uhr gesucht.
        War übrigens ein Waldweg.
        Aber die Suche verlief negativ.
        Der Schnee ist großteils weggetaut und der Weg fast frei,so daß man meinen sollte,die Uhr liegt obendrauf.
        Mit der Sonde alles abgesucht aber nur alte Getränkedosen,Nägel und ein altes Handy ohne Akku aus dem restlichen Schnee gezogen.
        Da der Weg aber anscheinend stark von Spaziergängern begangen wird,liegt der Verdacht nahe,daß die Uhr schon von jemand anderem gefunden wurde.
        Kann man nur hoffen,das der Finder so ehrlich ist und die Uhr (Tissot) auf dem Fundamt abgibt.

        Gruß Daniel
        Zuletzt geändert von Watzmann; 07.01.2005, 18:05.

        Kommentar

        • astra
          Ratsherr


          • 26.08.2004
          • 238
          • Düsseldorf
          • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

          #5
          Als letztes stirbt die Hoffnung

          und gleich danach der Glaube an das Gute im Menschen.
          Ich hoffe ich täusche mich.


          Gruß astra

          Kommentar

          Lädt...