Liebe Besucher unseres Schatzsucher- und Sondengänger-Stammtisches,
unser nächster Stammtisch findet diesmal statt am: Dienstag, den 22.02.2005
Uhrzeit: Wie immer ab 19:30 Uhr!
Ort: Restaurant "Schnitzels"
Borsigstraße 1a (Restaurant unten im Hotel Merkur)
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Dazu jetzt ein ganz wichtiger Hinweis:
In den letzten Wochen ist der allgemeine Ruf nach einer überregionalen Fördergemeinschaft für Sondengänger wieder einmal lauter geworden. Da die alleinige Gründung eines Verbandes „von oben“ in den letzten Jahren leider immer wieder ein totaler Misserfolg war, soll nun endlich das Pferd an der richtigen Stelle aufgezäumt werden und das Ganze soll regional bei den Stammtischen, sprich auch bei uns, starten. Ich finde, das ist eine gute Entscheidung!
Stefan Glabisch (Bei Heimdall: Entetrente) wird im März in Osburg/Trier sicher einige Worte dazu sagen und möchte dort auch durch einen Fragebogen ermitteln, ob denn eine solche Fördergemeinschaft überhaupt Unterstützung aus den eigenen Reihen erfahren oder wieder nur torpediert werden würde!?
Um dem ganzen nun ein wenig vorab den „hessischen Weg“ zu ebnen und auch einfach um unsere Kommunikation zwischen den einzelnen hessischen Organisationen in Zukunft zu verbessern, werden wir nun folgenden Weg einschlagen:
Es gibt im „Einflussgebiet Hessen“ mindestens 5 Stammtische/Gruppierungen:
- Den Stammtisch in Mannheim/Ludwigshafen (deckt mit den Mitgliedern auch einen Großteil von Süd-Hessen ab!)
- Die „IG Phoenix“ (Sitz: Frankfurt)
- Unseren Stammtisch Rhein-Main (Sitz: Wiesbaden)
- Das DSM/“IG History“ (Sitz: Gernsheim)
- Den Verein „Mythos e.V.“ (Sitz: Wartenberg / Nordhessen)
Unsere Vorgehensweise wird nun sein:
1) Wir werden für unseren eigenen Stammtisch in Wiesbaden beim nächsten Treffen am 22. Februar formlos und unbürokratisch einen „Vertreter“ wählen. Jeder, der an diesem Termin erscheint, kann selbstverständlich wählen und/oder sich selbst zur Wahl stellen.
2) Die anderen Organisationen werden ebenfalls bis Mitte März (Osburg) ihren jeweiligen Vertreter zu wählen, ….damit haben wir dann 5 Ansprechpartner in Hessen.
3) Diese 5 Vertreter werden (provisorisch und vorerst ohne rechtlichen Status) die „Sondengänger-Fördergemeinschaft für Hessen“ bilden und auch aus Ihren 5 Mitgliedern einen gemeinsamen Ansprechpartner für das Landesamt für Denkmalpflege / für die Medien / für eine überregionale Fördergemeinschaft(?) bestimmen. (Dieser Sprecher wird eine Art „Primus inter Pares“ sein!)
Selbst, wenn diese überregionale Fördergemeinschaft niemals entstehen sollte, so hätten wir immerhin…
- Eine gemeinsame Kommunikationsstruktur zwischen den Stammtischen
- Eine gemeinsame Vertreterschaft, die Ihr Ohr auch ganz stark an den Problemen und Wünschen der einzelnen Mitglieder direkt vor Ort hat.
- Eine gemeinsame Anlaufstelle bei Problemen für alle Mitglieder
- Einen gemeinsamen Sprecher gegenüber allen „öffentlichen Stellen“ (auch dem LfDH)
Ihr seht, in jedem dieser Vorteile kommt das Wort „gemeinsam“ vor! Ich denke also, dass kann zumindest kein Nachteil sein…!? Zumal Im Spätsommer ja das von der DSM angeregte „HESSENTREFFEN“ ansteht, zu dem die Kommunikation/Organisation/Planung sowieso noch ein wenig „aufpoliert“ werden sollte.
ACHTUNG:
Wer also NICHT zum nächsten Treffen erscheint, verliert die Möglichkeit zur Wahl seines Vertreters oder die Möglichkeit, sich selbst zur Wahl zu stellen!
So,… jetzt ist das Ganze erst mal von mir vom Stapel gelassen und ist von Eurer Seite zur Bejubelung freigegeben…
Eine gemeinsame(!) Vertretung für alle(!) hessischen Sondengänger gegenüber der Restwelt muss jetzt endlich her und dazu sollten wir die menschliche Größe haben und uns auf diesem Weg endlich mal in EIN GEMEINSAMES Boot begeben!
Ihr könnt natürlich auch einfach befreundete Sucher mitbringen, denn wie immer sind bei uns alle Schatzsucher, Sondengänger und Bunkerforscher sämtlicher Länder, Parteien, Religionen, Hautfarben, aller Vereine, Verbände und Webseiten herzlich eingeladen und willkommen !
Freundliche Grüsse aus M(a)assenheim
Und Gut Fund
Andreas Maaßen
PS:
Wie kommt man hin? So: http://www.auftragssucher.de/Auftrag...tammtisch.html
unser nächster Stammtisch findet diesmal statt am: Dienstag, den 22.02.2005
Uhrzeit: Wie immer ab 19:30 Uhr!
Ort: Restaurant "Schnitzels"
Borsigstraße 1a (Restaurant unten im Hotel Merkur)
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Dazu jetzt ein ganz wichtiger Hinweis:
In den letzten Wochen ist der allgemeine Ruf nach einer überregionalen Fördergemeinschaft für Sondengänger wieder einmal lauter geworden. Da die alleinige Gründung eines Verbandes „von oben“ in den letzten Jahren leider immer wieder ein totaler Misserfolg war, soll nun endlich das Pferd an der richtigen Stelle aufgezäumt werden und das Ganze soll regional bei den Stammtischen, sprich auch bei uns, starten. Ich finde, das ist eine gute Entscheidung!
Stefan Glabisch (Bei Heimdall: Entetrente) wird im März in Osburg/Trier sicher einige Worte dazu sagen und möchte dort auch durch einen Fragebogen ermitteln, ob denn eine solche Fördergemeinschaft überhaupt Unterstützung aus den eigenen Reihen erfahren oder wieder nur torpediert werden würde!?
Um dem ganzen nun ein wenig vorab den „hessischen Weg“ zu ebnen und auch einfach um unsere Kommunikation zwischen den einzelnen hessischen Organisationen in Zukunft zu verbessern, werden wir nun folgenden Weg einschlagen:
Es gibt im „Einflussgebiet Hessen“ mindestens 5 Stammtische/Gruppierungen:
- Den Stammtisch in Mannheim/Ludwigshafen (deckt mit den Mitgliedern auch einen Großteil von Süd-Hessen ab!)
- Die „IG Phoenix“ (Sitz: Frankfurt)
- Unseren Stammtisch Rhein-Main (Sitz: Wiesbaden)
- Das DSM/“IG History“ (Sitz: Gernsheim)
- Den Verein „Mythos e.V.“ (Sitz: Wartenberg / Nordhessen)
Unsere Vorgehensweise wird nun sein:
1) Wir werden für unseren eigenen Stammtisch in Wiesbaden beim nächsten Treffen am 22. Februar formlos und unbürokratisch einen „Vertreter“ wählen. Jeder, der an diesem Termin erscheint, kann selbstverständlich wählen und/oder sich selbst zur Wahl stellen.
2) Die anderen Organisationen werden ebenfalls bis Mitte März (Osburg) ihren jeweiligen Vertreter zu wählen, ….damit haben wir dann 5 Ansprechpartner in Hessen.
3) Diese 5 Vertreter werden (provisorisch und vorerst ohne rechtlichen Status) die „Sondengänger-Fördergemeinschaft für Hessen“ bilden und auch aus Ihren 5 Mitgliedern einen gemeinsamen Ansprechpartner für das Landesamt für Denkmalpflege / für die Medien / für eine überregionale Fördergemeinschaft(?) bestimmen. (Dieser Sprecher wird eine Art „Primus inter Pares“ sein!)
Selbst, wenn diese überregionale Fördergemeinschaft niemals entstehen sollte, so hätten wir immerhin…
- Eine gemeinsame Kommunikationsstruktur zwischen den Stammtischen
- Eine gemeinsame Vertreterschaft, die Ihr Ohr auch ganz stark an den Problemen und Wünschen der einzelnen Mitglieder direkt vor Ort hat.
- Eine gemeinsame Anlaufstelle bei Problemen für alle Mitglieder
- Einen gemeinsamen Sprecher gegenüber allen „öffentlichen Stellen“ (auch dem LfDH)
Ihr seht, in jedem dieser Vorteile kommt das Wort „gemeinsam“ vor! Ich denke also, dass kann zumindest kein Nachteil sein…!? Zumal Im Spätsommer ja das von der DSM angeregte „HESSENTREFFEN“ ansteht, zu dem die Kommunikation/Organisation/Planung sowieso noch ein wenig „aufpoliert“ werden sollte.
ACHTUNG:
Wer also NICHT zum nächsten Treffen erscheint, verliert die Möglichkeit zur Wahl seines Vertreters oder die Möglichkeit, sich selbst zur Wahl zu stellen!
So,… jetzt ist das Ganze erst mal von mir vom Stapel gelassen und ist von Eurer Seite zur Bejubelung freigegeben…
Eine gemeinsame(!) Vertretung für alle(!) hessischen Sondengänger gegenüber der Restwelt muss jetzt endlich her und dazu sollten wir die menschliche Größe haben und uns auf diesem Weg endlich mal in EIN GEMEINSAMES Boot begeben!
Ihr könnt natürlich auch einfach befreundete Sucher mitbringen, denn wie immer sind bei uns alle Schatzsucher, Sondengänger und Bunkerforscher sämtlicher Länder, Parteien, Religionen, Hautfarben, aller Vereine, Verbände und Webseiten herzlich eingeladen und willkommen !
Freundliche Grüsse aus M(a)assenheim
Und Gut Fund
Andreas Maaßen
PS:
Wie kommt man hin? So: http://www.auftragssucher.de/Auftrag...tammtisch.html
Kommentar