Sondengängerfördergemeinschaft FÜR HESSEN !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Indy
    Landesfürst

    • 19.07.2001
    • 704
    • 65396 Walluf
    • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

    #1

    Sondengängerfördergemeinschaft FÜR HESSEN !

    Liebe Besucher unseres Schatzsucher- und Sondengänger-Stammtisches,

    unser nächster Stammtisch findet diesmal statt am: Dienstag, den 22.02.2005
    Uhrzeit: Wie immer ab 19:30 Uhr!
    Ort: Restaurant "Schnitzels"
    Borsigstraße 1a (Restaurant unten im Hotel Merkur)
    65205 Wiesbaden-Nordenstadt

    Dazu jetzt ein ganz wichtiger Hinweis:
    In den letzten Wochen ist der allgemeine Ruf nach einer überregionalen Fördergemeinschaft für Sondengänger wieder einmal lauter geworden. Da die alleinige Gründung eines Verbandes „von oben“ in den letzten Jahren leider immer wieder ein totaler Misserfolg war, soll nun endlich das Pferd an der richtigen Stelle aufgezäumt werden und das Ganze soll regional bei den Stammtischen, sprich auch bei uns, starten. Ich finde, das ist eine gute Entscheidung!
    Stefan Glabisch (Bei Heimdall: Entetrente) wird im März in Osburg/Trier sicher einige Worte dazu sagen und möchte dort auch durch einen Fragebogen ermitteln, ob denn eine solche Fördergemeinschaft überhaupt Unterstützung aus den eigenen Reihen erfahren oder wieder nur torpediert werden würde!?

    Um dem ganzen nun ein wenig vorab den „hessischen Weg“ zu ebnen und auch einfach um unsere Kommunikation zwischen den einzelnen hessischen Organisationen in Zukunft zu verbessern, werden wir nun folgenden Weg einschlagen:

    Es gibt im „Einflussgebiet Hessen“ mindestens 5 Stammtische/Gruppierungen:
    - Den Stammtisch in Mannheim/Ludwigshafen (deckt mit den Mitgliedern auch einen Großteil von Süd-Hessen ab!)
    - Die „IG Phoenix“ (Sitz: Frankfurt)
    - Unseren Stammtisch Rhein-Main (Sitz: Wiesbaden)
    - Das DSM/“IG History“ (Sitz: Gernsheim)
    - Den Verein „Mythos e.V.“ (Sitz: Wartenberg / Nordhessen)

    Unsere Vorgehensweise wird nun sein:
    1) Wir werden für unseren eigenen Stammtisch in Wiesbaden beim nächsten Treffen am 22. Februar formlos und unbürokratisch einen „Vertreter“ wählen. Jeder, der an diesem Termin erscheint, kann selbstverständlich wählen und/oder sich selbst zur Wahl stellen.
    2) Die anderen Organisationen werden ebenfalls bis Mitte März (Osburg) ihren jeweiligen Vertreter zu wählen, ….damit haben wir dann 5 Ansprechpartner in Hessen.
    3) Diese 5 Vertreter werden (provisorisch und vorerst ohne rechtlichen Status) die „Sondengänger-Fördergemeinschaft für Hessen“ bilden und auch aus Ihren 5 Mitgliedern einen gemeinsamen Ansprechpartner für das Landesamt für Denkmalpflege / für die Medien / für eine überregionale Fördergemeinschaft(?) bestimmen. (Dieser Sprecher wird eine Art „Primus inter Pares“ sein!)

    Selbst, wenn diese überregionale Fördergemeinschaft niemals entstehen sollte, so hätten wir immerhin…
    - Eine gemeinsame Kommunikationsstruktur zwischen den Stammtischen
    - Eine gemeinsame Vertreterschaft, die Ihr Ohr auch ganz stark an den Problemen und Wünschen der einzelnen Mitglieder direkt vor Ort hat.
    - Eine gemeinsame Anlaufstelle bei Problemen für alle Mitglieder
    - Einen gemeinsamen Sprecher gegenüber allen „öffentlichen Stellen“ (auch dem LfDH)

    Ihr seht, in jedem dieser Vorteile kommt das Wort „gemeinsam“ vor! Ich denke also, dass kann zumindest kein Nachteil sein…!? Zumal Im Spätsommer ja das von der DSM angeregte „HESSENTREFFEN“ ansteht, zu dem die Kommunikation/Organisation/Planung sowieso noch ein wenig „aufpoliert“ werden sollte.

    ACHTUNG:
    Wer also NICHT zum nächsten Treffen erscheint, verliert die Möglichkeit zur Wahl seines Vertreters oder die Möglichkeit, sich selbst zur Wahl zu stellen!

    So,… jetzt ist das Ganze erst mal von mir vom Stapel gelassen und ist von Eurer Seite zur Bejubelung freigegeben…
    Eine gemeinsame(!) Vertretung für alle(!) hessischen Sondengänger gegenüber der Restwelt muss jetzt endlich her und dazu sollten wir die menschliche Größe haben und uns auf diesem Weg endlich mal in EIN GEMEINSAMES Boot begeben!

    Ihr könnt natürlich auch einfach befreundete Sucher mitbringen, denn wie immer sind bei uns alle Schatzsucher, Sondengänger und Bunkerforscher sämtlicher Länder, Parteien, Religionen, Hautfarben, aller Vereine, Verbände und Webseiten herzlich eingeladen und willkommen !

    Freundliche Grüsse aus M(a)assenheim
    Und Gut Fund

    Andreas Maaßen


    PS:
    Wie kommt man hin? So: http://www.auftragssucher.de/Auftrag...tammtisch.html
    Zuletzt geändert von Indy; 07.02.2005, 21:21.
    Gruss und Gut Fund

    Indy
    ___________________
    www.Auftragssucher.de
  • astra
    Ratsherr


    • 26.08.2004
    • 238
    • Düsseldorf
    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

    #2
    Nu komm ich nicht aus Hessen

    finde die Idee aber gut. Allein um eine Lobby zu gewinnen und evtl. ein Sprachrohr zu haben. Natürlich werden die rechtlichen Gegebenheiten der verschiedenen Bundesländer die ganze Sache nicht vereinfachen , aber gerade deshalb wird ein "Sprachrohr" benötigt welches Vertrauen schaffen kann.
    Mir ist der Verbund und die Struktur der Stammtische noch nicht klar (bin zu kurz dabei)

    In dem Zusammenhang eine Frage an das Forum: Wo wäre ein für mich "heimatnaher" Stammtisch? ( Düsseldorf)

    Und wie wäre die Idee, das sich die in Frage kommenden hellen Köpfe in einem Forum vorstellen und man dann eine Briefwahl ermöglicht?
    Wenn ich jetzt total daneben liege, bin ich bereit die Schelte zu empfangen.

    Mit hoffnungsvollen Grüßen aus Düsseldorf
    astra

    Kommentar

    • Indy
      Landesfürst

      • 19.07.2001
      • 704
      • 65396 Walluf
      • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

      #3
      Köln?

      Hallo Astra,
      fein, daß sich jetzt einzelne Sucher melden, die Anschluss an "ihren" Stammtisch in der Nähe suchen...
      Für Dich wäre sicher der "Kölner Stammtisch" interessant!
      Siehe:

      Viel Spaß und Erfolg
      Gruss und Gut Fund

      Indy
      ___________________
      www.Auftragssucher.de

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Zitat von astra

        In dem Zusammenhang eine Frage an das Forum: Wo wäre ein für mich "heimatnaher" Stammtisch? ( Düsseldorf)
        Wir haben vor, hier in Essen mal sowas auf die Beine zustellen. Geplant war es für Ende Januar, das schaffen wir nicht mehr
        Die liebe Zeit.....

        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • masterTHief
          Landesfürst

          • 27.11.2001
          • 985
          • In einer Höhle in der Erde
          • Schlumberger Titan

          #5
          Das Wort zum Aschermittwoch

          Das Wort zum Aschermittwoch

          Wir werden hier in Bayern auch mit den Stammtischen näher aneinander rücken.
          Allerdings möchten wir (vorerst?!) davon absehen, Vertreter zu wählen.
          Wer fördern möchte und sich und seine Gedanken und Engagement einbringen, sollte das auch direkt in die Spitze können.
          Indys Thread zur "Sondengängerfördergemeinschaft IN HESSEN" lässt den Eindruck aufkommen, als ginge das in Hessen nur über „Ebenen“ - in Form einer Hierarchie über Vertreter der Vertreter der... .
          Sicher werden auch hier in Bayern - wie überall - einige sich „haupt“-engagieren, denen das Heer von Einzelgängern mitunter auch gerne die „Aufgaben“ überlässt.
          Das schließt nicht aus, dass man seine „Vertreter“ oder „Mandatsträger“ wählt oder benennt!
          Aber jetzt kommt vielleicht schon der Eindruck auf, dass solche Wahlen unabdingbar für den Einzelnen - natürlich auch erst recht für die Neulinge unter ihnen - seien.
          Und wer nicht beim nächsten Stammtisch erscheint, den „bestraft das Leben“?!

          Ich bin der Meinung, es würde sich hier um die klassische Stufenvertretung handeln, die Indy bereits (im Alleingang für Hessen!) propagiert hat!
          Im Grunde ist danach für alle Sondengänger anderer (Bundes-)Länder kein anderes Organisationsprinzip mehr möglich.
          Hessen(-Indy) zwingt im Augenblick - also im grauen Vorfeld, nicht einmal 1 Fragebogen zur Standortbestimmung ist verteilt! - allen seinen Geist auf – auf Hessen beschränkt.
          Natürlich hat er EXTRA „nur“ FÜR HESSEN geschrieben, aber wenn es in anderen Regionen nicht so geht, wie er (sich) das für Hessen vor!-stellt, ist die Uneinheitlichkeit oder Uneinigkeit schon vorprogrammiert.

          An einer Diskussion über eine Organisationsform werde ich mich deshalb nicht beteiligen, sondern mich neutral zurückhalten (obwohl ich zugegebener-maaßen schon einen bösen und sarkastischen Beitrag Marke: "Sondengängerfördergemeinschaft IM FREISTAAT BAYERN" im Kopf habe, für den heute gerade noch Zeit wäre, um ihn als "karevalistischen Beitrag zur Faschingszeit" zu verbrähmen. Narrhalla-Marsch nach Art der Mainzer! oder Alleingang!?).

          Darüber hinaus möchte ich neutral , überparteilich und auch (von Hessen) unabhängig bleiben.
          Das wird so auch gut sein und gehen, weil die Masse der Sondengänger eher durch die Gemeinschaft zu fördern ist als ich, der ich in Behörden- und Rechtsangelegenheiten mich schon recht gut auskenne und meine (aber auch anderer) Interessen bisher auch alleine ganz gut vertreten konnte und nicht aus einer Art Unvermögen heraus förderungswürdig oder –bedürftig gewesen wäre.
          Bei Stammtischveranstaltungen werde ich natürlich für den und das Nutzen eines Fragebogens werben.

          Die Diskussion um die "Sondengängerfördergemeinschaft" an sich ist noch voll im Gange, da wird - zudem foren-übergreifend - ein spezielles Ländermodell als entwickelt und "abgemachte Sache" vorgestellt.
          Ein Dogma?
          Wie heißt der Papst?
          Welche Konklave hat hier stattgefunden?
          Welche Farbe hatte der Rauch?

          Diese "Amtskirche" aufwärts, vom Kaplan über den Domprobst über den Erzbischof zum Sonden-Papst - entspricht nicht ganz meinem "Glauben" von sondlicher Nächstenliebe.
          Daher lasse ich mich exkommunizieren bzw. erkläre meinen Austritt aus dieser "Kirche", wenn die Hessen bereits zu Sektierern geworden sein sollten.
          Wie Stefan (Entetrente) zu Recht betont, dass jeder ersetzbar ist.

          Hier stehe ich, Gott helfe mir, ich kann nicht anders.
          Morgen Asche über mein Haupt (wenn die Havanna aufgeraucht ist)!
          Luajah soggi!

          Allen heute noch einen schönen Kehraus,
          Helau und Narrhalla-Marsch nach Mainz und Umgebung,
          Alaaf und vun Nippes un dem „Joldene Kappes“ in dr Neußer Stooß zo Fooß noh Kölle jonn.

          masterTHief

          PS:
          Morgen, 09.02., ab 19:00 Uhr „Münchner Stammtisch“ in der „Deutschen Eiche“ in Lochhausen, direkt am S-Bahnhof.
          Kommt reichlich, die Ihr mühsam und beladen seid und fürchtehet Euheuch nicht!
          Referat: Sondengängerfördergemeinschaft in der Alpenfestung mit anschließender Aussprache und Maßkrug-Werfen.
          - nur echt mit "TH" -

          Kommentar

          • Indy
            Landesfürst

            • 19.07.2001
            • 704
            • 65396 Walluf
            • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

            #6
            Genau!

            Hallo Rudolf,
            danke für Deine konstruktiven Anmerkungen, aber wenn Du das Ganze nüchtern betrachtest, dann haben wir nur eine einzige(!!!) Ebene vom einzelnen "Stammtischbruder" bis hin zum Sprecher auf Landesebene.
            Kürzer kann der Weg nun wirklich nicht sein...von einer übertriebenen Hierachie kann also sicher keine Rede sein!

            Im Übrigen wählen unsere hessischen Stammtische einfach nur jeweils einen Sprecher! Fertig! Mehr nicht! Und das auch der Kommunikation wegen!!! Ob eine überregionale Fördergemeinschaft in Zukunft überhaupt entsteht, ist doch sowieso noch die Frage...

            Welchen Weg man in Bayern einschlägt, um Vertreter zu wählen/zu bestimmen/zu benennen/auszulosen oder was auch immer, ist doch vollkommen Euch Bayern überlassen!

            WICHTIG IST, DAS DIE KOMMUNIKATION INNERHALB DER LÄNDER AUFGEBAUT WIRD! (Die gibts nämlich größtenteils noch gar nicht!)
            Und da ist es doch schön, daß Eure vielen bayrischen Stammtische auch endlich mal zueinander finden! Wie Ihr Euch letztendlich zusammenrauft ist vollkommen Euer Ding!
            Hauptsache, es bewegt sich auch mal was!
            Altherren- oder Debattierclubs hatten wir in den letzten jahren genug!

            Auf ein Gutes Glingen nach Bayern! Ich drücke Euch die Daumen!
            ...und wir sehen uns in Osburg!
            Gruss und Gut Fund

            Indy
            ___________________
            www.Auftragssucher.de

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Wie gut das Aschermittwoch ist

              Zitat von Indy
              Hallo Astra,
              fein, daß sich jetzt einzelne Sucher melden, die Anschluss an "ihren" Stammtisch in der Nähe suchen...
              Für Dich wäre sicher der "Kölner Stammtisch" interessant!
              Siehe:

              Viel Spaß und Erfolg
              sonst würden mich die Kölner noch mit der Eisenstange hauen wenn ich da als reinrassiger Düsseldorfer auftauche. aber das ist auf jeden Fall eine Alternative. Danke für den Tip.


              @Markus
              Stammtisch in Essen klingt auch gut.

              Ich wäre Euch dankbar wenn ihr mich in dem Bezug auf dem Laufenden halten würdet und dann evtl. eine Anfahrtsbeschreibung schicken könntet.
              Danke schon mal im Voraus
              Gruß
              astra

              Kommentar

              • Entetrente
                Bürger

                • 30.03.2001
                • 167
                • Düsseldorf
                • Minelab Souvereign/ MXT

                #8
                Hallo Astra,
                die Kölner sind absolut feine Sondis. Da sind auch wir Düsseldorfer bestens aufgehoben. Das nächste Treffen ist am 18.02.05.
                Ich freue mich drauf......
                Gut Fund und Besten Gruß !

                Kommentar

                • masterTHief
                  Landesfürst

                  • 27.11.2001
                  • 985
                  • In einer Höhle in der Erde
                  • Schlumberger Titan

                  #9
                  Düsseldorfer und Kölner sind doch nur beim Fußball und im Karneval "Konkurrenten" - oder?

                  Gruß

                  masterTHief
                  - nur echt mit "TH" -

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    RE: Sopndenfördergem.................

                    Also. Ich als Niedersachse bin lieber in D-dorf beim Altbier wie in Köln beim Kölsch..

                    Geschmacksache..

                    sichdasnächstefrankenheimaufmachend

                    Matthias
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #11
                      Hallo Matthias,

                      dann benennt doch Hannover in Nieder-Düsseldorf um.
                      haben die Niedersachen schon Düsseldorf feindlich übernommen?
                      Wo ist für Dich Niedersachse die Grenze nach Köln - die Kölsch-Grenze!?

                      Keine Lust mal nach München zu kommen, besonders viel Biersorten, wo das Weißbier auch nicht - wie im Flughafen-Restaurant Düsseldorf - mit Reiskörnern "veredelt" wird, damit es überhaupt noch schäumt.

                      Auf Dein Wohl!

                      Gruß

                      biermaster
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • Indy
                        Landesfürst

                        • 19.07.2001
                        • 704
                        • 65396 Walluf
                        • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

                        #12
                        Erinnerung!

                        Ich wollte nur noch einmal an den Termin erinnern!
                        Gruss und Gut Fund

                        Indy
                        ___________________
                        www.Auftragssucher.de

                        Kommentar

                        Lädt...