C.Scope...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    C.Scope...

    habe von einem Bekannten ein C.Scope CS 770 geschenkt bekommen. Da ich mich null auskenne mit den Dingern mal ne Frage in die Runde...taugt das teil was, hat jemand Erfahrung mit diesem Metallsuchgerät, was muss ich beachten.
    danke für die antworten
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #2
    C.Scope

    Hallo! Also ich hab die selbe Sonde schon ein paar jahre im gebrauch und bin sehr zufrieden damit,die Metallunterscheidung über den Ton ist übungssache. Das gute ist an der Sonde ,man kann sie schön zerlegen und im Rucksack verstauen,mit den 4 Batterien kommst du auch ewig hin,gehe in den Wald und suche zuerst im allmetall Modus,damit du erst mal das Gefühl für die Sonde bekommst,der Arm wird dir nach 15 Minuten suchen schmerzen,das ist der nachteil von der Bauart der Sonde ohne Armstütze. Also gut Fund , Gruss Uwe

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von Holck
      Hallo! Also ich hab die selbe Sonde schon ein paar jahre im gebrauch und bin sehr zufrieden damit,die Metallunterscheidung über den Ton ist übungssache. Das gute ist an der Sonde ,man kann sie schön zerlegen und im Rucksack verstauen,mit den 4 Batterien kommst du auch ewig hin,gehe in den Wald und suche zuerst im allmetall Modus,damit du erst mal das Gefühl für die Sonde bekommst,der Arm wird dir nach 15 Minuten suchen schmerzen,das ist der nachteil von der Bauart der Sonde ohne Armstütze. Also gut Fund , Gruss Uwe
      ich danke dir für die info uwe

      Kommentar

      • MrSheepy
        Landesfürst

        • 26.06.2003
        • 970
        • Wesel, NRW
        • C Scope 770

        #4
        Moinsen!

        Hab bis vor kurzem noch recht Erfolgreich mit dem 770er gearbeitet... Bis auf das Gewicht am Arm eigentlich ein gutes, solides Anfängergerät!

        Zu den Einstellungen:

        Disc auf 0 max. auf 1 sonst geht die Suchtiefe rapide in den Keller!!
        Den oberen Knopf so weit hochdrehen, bis die Nadel der Anzeige ungefähr mittig steht und Du einen leichten Schwellton hörst.

        Wichtig ist ab und an immer mal den Bodenabgleich neu machen, um sicherzugehen das die Suchtiefe gehalten wird.
        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

        Kommentar

        Lädt...