Erftkreis / Köln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arrow
    Einwanderer


    • 01.04.2005
    • 10
    • Pulheim

    #1

    Erftkreis / Köln

    Also, ich wohne am Rande von Köln im Erftkreis.

    Mein Wissen hat seine Grenzen, die Bücher und auch Google Aber ich weiß in etwa soviel. in den Tagen vor dem 6.März 1945 rücken die Allierten in Hürth, Frechen und Pulheim vor. Etwas davor wurden in Angriffen Flak Stellungen zerstört rund um Köln. In wie weit von der anderen Rheinseite geschossen wurde richtung erftkreis weiß ich nicht.

    In einem alten Waltstück habe ich aber bereits abseits von den Wegen auffällige große löcher finden können die wohl kaum selbstgegraben sein können.

    Durch intensive Suche konnte ich aber weder Berichte über Luft Angriffe von dieser Gegend finden, noch Karten oder Luftbilder... vielleicht wisst ihr ja was ...
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Willkommen im Forum

    Entschuldige die schroffe Begrüßung in dem anderen thread, ich hatte übersehen, das du hier ja schon "Profil" gezeigt hast. Könnte auch noch mal unter Neuvorstellungen laufen...
    Aus deiner Ecke sind hier auch einige...benutz doch mal die Suchfunktion um inden alten Beiträgen zu stöbern. Dann findest du auch sowas zum Thema Erdlöcher aller Art.

    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • arrow
      Einwanderer


      • 01.04.2005
      • 10
      • Pulheim

      #3
      Kein Problem, wer traut auch schon jemand neuem

      Ich möchte mal ein wenig fortfahren und zusammentragen was ich gefunden habe bis jetzt:

      Reste Flakstellung Köln Vogelsang



      Der Gefechtsstand des Regiments

      Hier war selbst einmal auf einer Fete, sehr Interessantes Gelände. Gehört jetzt einer "netten" sagen wir es mal so Rockergang

      Kommentar

      • arrow
        Einwanderer


        • 01.04.2005
        • 10
        • Pulheim

        #4
        In Köln selber gab es also einen starken Flakring, und Scheinwerfer... Meine Suche hat mich in ein Waltstück vor Köln geführt. Ich konnte jedoch nirgends etwas finden das dort wirklich mal was gestanden hat. Bilder habe ich trotzdem mal gemacht, mein Auge vermag es nicht zu sagen welchen Ursprung diese Löcher haben.

        Das ganze Gelände im und um den Walt ist sehr flach und eben. einzige erhöhung von 3m im nordwestlichen Teil und das findet man da:


        ca. 80m südlicher


        und nochmal ca 120m luftlinie südöstlich waldrand:


        vielleicht, vielleicht nicht.. ich stelle die Disskussion offen, ich freue mich über jede mögliche erklärung durch Natur oder History

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Zitat von arrow

          ca. 80m südlicher



          vielleicht, vielleicht nicht.. ich stelle die Disskussion offen, ich freue mich über jede mögliche erklärung durch Natur oder History
          Brennesseln sind oft ein Hinweis auf schuttreste, wie sieht den den Boden aus? Sand oder so?
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • arrow
            Einwanderer


            • 01.04.2005
            • 10
            • Pulheim

            #6
            Hatte Falsches Bild gepostet. Am Waldrand befindet sich folgendes.



            Auf die Bodenart habe ich nicht weiter geachtet, wurde viel Holzmüll reingekippt.

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Du musst da schauen wo Bäume umgestürzt oder Kanickel gebuddelt haben...
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 31.07.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Solche Löcher oder Krater sind jedenfalls nicht natürlich gewachsen....
                Da Du ja schon die Verbindung zum WK II gezeigt hast, würde ich dort einfach mal die Sonde schwingen, müßten haufenweise Splitter aller Art rumliegen. Luftbilder von den Alliierten nach den Angriffen wären natürlich auch äußerst aufschlußreich.
                Das momentane Frühlingwetter ist doch ideal geeignet für derartige Expeditionen....

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi...

                  das mit dem sondenschwenken ist jetzt bei dem wetter natürlich die erste wahl.. ;-) . mich juckts auch schon.......
                  ansonsten ein kleiner tipp zu den kratern: schau dir die vegetation im umkreis an. finde bäume, die älter als 60 jahre sein könnten. dort suche dann nach narben, die evtl. von splittereinschlägen herrühren könnten. oft habe ich auch schon (in entsprechender höhe!) schnitzereien mit initialen oder ähnliches gefunden. sowas kann auch aufschlußreich sein.

                  viel erfolg und halte uns auf dem laufenden !!!

                  mfg,

                  blAcky

                  ps: schöne photos, sehr gut "aufbereitet".....
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • arrow
                    Einwanderer


                    • 01.04.2005
                    • 10
                    • Pulheim

                    #10
                    Habe leider selber keine Sonde, bin ja ein Neuling der erstmal bissel Nachforscht

                    In dem unteren Bild kann man sehr deutlich sehen das wirklich große Bäume nur am Rand stehen. Der Bewuchs der Mitte ist klein und nicht sehr dicht mit bäumen... die aber auch nicht hoch hinaus ragen. Ich werde aber auf Boden, die Bäume im Umkreis beim nächsten Besuch mal etwas genauer unter Augenschein nehmen.

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Das mit den Schnitzereien habe ich schon mehrmals gesehen, gerne wurde das Datum in ein Hakenkreuz geritzt oder die der Dienst abgestrichen...
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi...

                        es sind nicht nur schnitzereien, die man finden kann, wenn man aufmerksam genug sucht. an felsen bzw großen steinen habe ich auch schon oft eingeritzte initialen oder daten entdeckt.
                        zb wurden, wenn man den inschriften trauen kann, viele burgruinen im pfälzisch-elsässisch-lothringischen gebiet offenbar als beobachtungsposten benutzt, und das in diversen kriegen.
                        in betonbauten kann man auch öfters eingeritzte schriften finden. zb die der zwangsarbeiter in diversen bunkern.......
                        wenn man aufmerksam genug ist kann man gerade an orten wo die soldaten sich lange aufhielten und langeweile hatten einiges an solchen vergangenheitszeugen finden.

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        Lädt...