Habe den XLT noch nicht soo lange, doch möchte ich hier mal ein Programm vorstellen das mir auch an früher schon intensiv abgesuchten Stellen noch einige Funde beschert hat. (Münzen Abzeichen... Kleinteile halt
)
Ausprobieren und Anregungen erwünscht !
Einstellungen Basic Adjustments:
Target Vol. 56, Mixed Mode on, Aud. Thresh. 23, AC.Sens. etwa 66, DC.Sens. etwa 30, Tone Audio 231, Audio Disc. on, Silent Search off.
Pro Options:
Ratchet Pinpointing off, SAT Speed 8, Tone ID off, VCO on, Absolut Value off (bei Standartsonde), Modulation off, Autotrac on, Trac Inhibit on, Trac View on, Coarse Geb. 44, Fine Geb.234, Autotrac Speed 12, Offset +0, Disc Edit +8 - +95 accept, Learn off, Bottlecap Rejektion 4, Recovery Speed 20, Visual Disc on, Graph Accumulation on, Icons off (guter akustischer Disc), Graph Averaging off, VDI Sens. etwa 75, Fade Rate 7, DC-Phase on, Boost on, Preamp Gain 5-6 (je nach Boden) Transmit Freq. - wie immer 4
.
Auf verschrotteten Flächen Probleme mit Alufolien und natürlich auch mit Splittern von Führungsringen (Messing) eventuell mit "Learn" ausfiltern lassen.
Selbst kleine Buntmetallteile geben einen sauberen Ton, während kleinere Eisenteile den Ton nur langsam lauter werden lassen.
Der Schwellton ist etwas gewöhnungsbedürftig doch dafür sehr sensibel.
Natürlich müssen die Einstellungen jeweils dem Boden angepaßt werden.
Auch etwas Laufunruhe stört bei diesem Programm nicht sonderlich.
Naja, probiert`s einfach mal aus
Gruss Spule

Ausprobieren und Anregungen erwünscht !
Einstellungen Basic Adjustments:
Target Vol. 56, Mixed Mode on, Aud. Thresh. 23, AC.Sens. etwa 66, DC.Sens. etwa 30, Tone Audio 231, Audio Disc. on, Silent Search off.
Pro Options:
Ratchet Pinpointing off, SAT Speed 8, Tone ID off, VCO on, Absolut Value off (bei Standartsonde), Modulation off, Autotrac on, Trac Inhibit on, Trac View on, Coarse Geb. 44, Fine Geb.234, Autotrac Speed 12, Offset +0, Disc Edit +8 - +95 accept, Learn off, Bottlecap Rejektion 4, Recovery Speed 20, Visual Disc on, Graph Accumulation on, Icons off (guter akustischer Disc), Graph Averaging off, VDI Sens. etwa 75, Fade Rate 7, DC-Phase on, Boost on, Preamp Gain 5-6 (je nach Boden) Transmit Freq. - wie immer 4

Auf verschrotteten Flächen Probleme mit Alufolien und natürlich auch mit Splittern von Führungsringen (Messing) eventuell mit "Learn" ausfiltern lassen.
Selbst kleine Buntmetallteile geben einen sauberen Ton, während kleinere Eisenteile den Ton nur langsam lauter werden lassen.
Der Schwellton ist etwas gewöhnungsbedürftig doch dafür sehr sensibel.
Natürlich müssen die Einstellungen jeweils dem Boden angepaßt werden.
Auch etwas Laufunruhe stört bei diesem Programm nicht sonderlich.
Naja, probiert`s einfach mal aus
Gruss Spule