Sondeln gehen in Brandenburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Midgard
    Geselle


    • 02.05.2005
    • 97
    • Berlin
    • --> Billigding! :D

    #1

    Sondeln gehen in Brandenburg

    Hi!

    Ich weiss, dieses Thema wurde schon x-mal angeschnitten. Aber ne wirkliche Antwort habe ich nirgends so wirklich gesehen.

    Ich möchte in Brandenburg auf die Suche gehen.
    Ich möchte weder an einem Denkmal suchen, noch in unmittelbarer Nähe.
    Ebensowenig in den Seelower Höhen (da es dort ja verboten ist).
    Ich lese immer auf Schlachtfeldern ist das suchen verboten.
    Fast ganz Brandenburg ist nen Schlachtfeld.

    Ist in Brandenburg ebenso in Wäldern das Suchen verboten???
    Überhaupt ist es GENERELL verboten zu suchen?

    Für ne Antwort wär ich sehr dankbar...

    Gruss Marc
    Gruss, Marc
    -----------------------------
    Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
    lässt!
  • Midgard
    Geselle


    • 02.05.2005
    • 97
    • Berlin
    • --> Billigding! :D

    #2
    Hier ein Bild im Anhang... vermutlich ist es ein Bunker.
    Er steht in den Seelower Höhen!

    Es ist übrigens KEIN gulli. Da weit und breit kein Haus ist.
    Ich denke es auch, da er von aussen eingezäunt ist!



    Gruss

    Marc
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Midgard; 04.05.2005, 06:48.
    Gruss, Marc
    -----------------------------
    Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
    lässt!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      was ist denn

      in deinen Augen eine wirkliche Antwort...

      Es gilt nach wie vor; Sondeln ist (auch in Brandenburg) nicht verboten, sondern bedarf einer Erlaubnis.
      Das ist auch nach der 97-sten Wiederholung ein gewaltiger Unterschied

      Ansonsten empfehle ich das Unterforum "rechtliche Fragen", wenn du da auch die älteren Beiträge liest, wirst du einiges finden. Vor allem den Weg zu einer Genehmigung.

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        bunker..

        hi midgard, da hast du also ein gelände unbefugt betreten ?
        für alle leser: das ding ist das plumsklo vom marshall shukov, echt ökologisch schon 45 angelegt, mit deckel!
        steht deshalb unter denkmalschutz.
        g+f
        xerxes

        Kommentar

        • Midgard
          Geselle


          • 02.05.2005
          • 97
          • Berlin
          • --> Billigding! :D

          #5
          LOL

          Genau Plumsklo!

          Eine letzte Frage an Claus!!! Danke dir schonmal für die Antwort!

          WOHER bekomm ich eine Erlaubnis und an wen muss ich mich da wenden???


          Vielen Dank!!!

          Gruss Marc
          Gruss, Marc
          -----------------------------
          Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
          lässt!

          Kommentar

          • Maniac
            Einwanderer


            • 31.03.2005
            • 13
            • Michendorf-Potsdam
            • Tesoro Vaquero

            #6
            Hallo,

            also, das Suchen in Brandenburg ist Genehmigungspflichtig. Selbst auf Privatgrund benötigt man eine Erlaubnis des Amtes.

            Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
            Wünsdorfer Platz 4-5
            15838 Wünsdorf
            Tel. 033702/71 400
            Fax 033702/71 401
            E-Mail: poststelle@bldam.brandenburg.de

            Ansprechpartner ist Herr Dr. Kersting.
            Herr Dr. Kersting ist ein sehr netter und zugänglicher Mann, aber nicht auf den Kopf gefallen, denn seine Hauptaufgabe ist auch das Jagen von Raubgräbern.

            Gleich vorne weg, eine Genehmigung im Land Brandenburg zu bekommen ist höllisch schwer, dauert ewig, wenn nicht sogar Jahre und ist von Verwaltungskreis zu Verwaltungkreis unterschiedlich.

            Einfach so einen Antrag stellen und dann auf die Genehmigung warten bringt überhaupt nichts.

            Es gibt aber einige Tricks. Wenn man z.B. nur etwas braucht um evtl. Beamten von Forst oder Polizei etwas vorzuzeigen, sollte man als erstes der Archäologischen Gesellschaft Berlin Brandenburg e.V. beitreten. (http://www.agibb.de/ ) -

            Diese ermöglichen einen dann einen Lehrgang zum ehrenamtlichen Denkmalpfleger. Sollte man diesen Lehrgang anstreben, ist eine Genehmigung schon sehr nahe. Diese Genehmigung umfasst dann aber bloss das Suchen von Bodendenkmälern und verbietet gezielt das Graben (man darf laut Amt max ein paar Zentimeter Erde abtragen). Man darf also in zugeteilten Gebieten nach Bodendenkmälern suchen, diese auf Karten des Amtes eintragen und dann hat man das Glück bei Ausgrabungen dabei sein zu dürfen.

            Fazit: Ohne persönlichen Kontakt zum Amt wird das nix mit der Genehmigung.
            Man sollte der AgiBB beitreten um seine Begeisterung für das ganze Thema zu demonstrieren. Die Ämter sind zudem sehr rege an Sondengängern interessiert, da ihnen die Vorteile für ihre eigene Arbeit wohl bekannt sind.

            Liebe Grüße aus Potsdam

            Sven

            Kommentar

            • Midgard
              Geselle


              • 02.05.2005
              • 97
              • Berlin
              • --> Billigding! :D

              #7
              Re: Genehmigung

              Ahja!

              Danke für dein hinweisreichen Text!

              Sorry wenn ich teilweise blöde Fragen stelle....

              Aber: Ist das Sondeln nach Bodendenkmalen genehmigungspflichtig? oder GENERELL?

              Und mal davon abgesehen, Genehmigung hin und her.
              WIE MACHT IHR DAS? Grade die Brandenburger... habt ihr ALLE ausnahmslos
              ne Genehmigung? Wenns doch so lange dauert und umständlich ist???

              Also irgendwie die Gesetze sind alle fürn Arsch. Egal was ich mache, es ist immer illegal! LOL sollte mir mal nen legales Hobby suchen (Spass beiseite).
              Is genauso wie mitn Kampfsport... hab ne weile Nunchaku Training gemacht, bis die Zollfahndung die Beschlagnahmt hat... nu hat sichs erledigt mit dem Training!

              Na dann!
              Guten Fund!!!

              Marc
              Gruss, Marc
              -----------------------------
              Es ist erst eine Straftat, wenn man sich erwischen
              lässt!

              Kommentar

              • Johannes
                Geselle


                • 02.05.2005
                • 64

                #8
                Auf Bodendenkmälern ist das graben und suchen meines Wissens ohne Ausnahme verboten.

                Die einzige Ausnahme: Du arbeitest in offiziellen Auftrag.
                Senri no michi mo ippo kara
                -eine Strasse von tausend Ri beginnt mit dem ersten Schritt-

                Kommentar

                Lädt...