Keltisch oder Römisch das ist hier die frage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergi

    #1

    Keltisch oder Römisch das ist hier die frage?

    Hallo Leute
    Hier ein Fund,ich denke das es ein Beschlagteil ist.
    Ich weiss nur nicht ob es Keltisch oder Römisch ist.
    Die Bildqualität ist leider nicht so toll"Webcam"
    Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.

    Herzlichen Dank für alle antworten.

    Gruss Juergi

  • Juergi

    #2
    Hallo Leute
    Schon 45 Aufrufe und keiner weiss was das ist?

    Help me

    Gruss Juergi

    Kommentar

    • Lothar

      #3
      Erstellt von Juergi
      Hallo Leute
      Schon 45 Aufrufe und keiner weiss was das ist?
      Help me
      Was erwartest Du ?

      Bildqualität ist schlecht.
      Größenangabe ?
      Material ?

      Kommentar

      • FREEBIKER

        #4
        Hallo Juergi,

        da hat Lothar vollkommen recht ! Bildqualität ist wirklich sehr mies. Kannste nicht mal deutlicher werden ? Und vielleicht machste mal paar Angaben dazu ........

        Jetzt hat er so eine tolle, eigene Seite und dann so miese
        Bildqualität ?!?!?!?!
        Irgendwo muß man ja sparen......

        G@GF
        Jürgen

        Kommentar

        • Juergi

          #5
          Hallo Leute
          Bekomme das Bild nicht besser hin,habe keine Digicam.
          Grösse:ca.6cm
          Gewicht:26g.

          Aber ein "Spezi" müsste dieses Teil am Gesicht erkennen.
          Was spielt da Gewicht und Grösse für eine rolle,ich weiss ja das es ein Beschlagteil ist.
          Ich denke das die Gesichtsform,die grösste rolle spielt!
          Demnach halte ich es für Keltisch.
          Gruss Juergi

          Kommentar

          • Ratsherr

            • 20.09.2000
            • 279
            • NRW, IVLIACVM
            • Whites MXT, 6000 XL PRO

            #6
            Hör mal Bub !

            Diese Applike ist mit Sicherheit römischer Zeitstellung, was ja auch zum Fundumfeld, bzw. dem daneben liegendem Sesterzen und dem "Fellbruchstück" paßt. Die Stilrichtung ist in der Tat nicht einfach einzuordnen, klassisch römisch ist sie jedoch nicht. Wir wissen jedoch auch, daß gerade im Großraum Zülpich, keltische Einflüße zu Zeiten der Romanisierung bestehen konnten und die Kelten dort nicht vernichtet, oder vertrieben wurden, sondern i. d. R. in der römisch-ubischen Bevölkerung aufgingen. Vielerorts wurden keltische Gewohnheiten (z. B. der Matronenkult)weitergepflegt und vielleicht hielten auch keltische Künstler ihre Stilrichtungen in etwa bei (???). Irgendwie könnten da aber auch etruskische Einflüsse drinstecken, was für "Importware" aus dem Orient sprechen würde.

            Gruß
            Albert

            P.S.: Wat is mit Artefakte retten am kommenden Wo. ???
            -• Ich kam, sah und fand •-

            Kommentar

            • Juergi

              #7
              Hallo Denarius
              Es wurde auch zeit,daß ein Meister wie Du,mir eine klare aussage machen kann.
              Lt.der Grimasse des Fundobjekts konnte ich mir kein Bild der herkunft machen,sicherlich ist die Fundumgebung Römisch und Keltisch deshalb meine frage.

              >>>>>>>P.S.: Wat is mit Artefakte retten am kommenden Wo. ???<<<<<<<<<<<<

              Haben wir am Wo.nichts besseres zutun"Du weisst was ich meine"

              Gruss an den Rhein
              Juergi



              Kommentar

              • RockinHarry

                #8
                Da war doch noch was???

                Hallo Denarius, Juergi
                ihr ollen Römer...

                Falls ihr nun am Wochenende doch nix
                Besseres zu tun habt und Artefakte retten geht,
                wie ist das mit "Rockin"Harry mal MITNEHMEN!

                oder muss ich erst irgendwo einen "Berechtigungsschein"
                auftreiben???

                Jetzt trau ich mich schon ausm Wald raus...

                ------------------

                WaitinHarry

                Kommentar

                • Juergi

                  #9
                  Re: Da war doch noch was???

                  Hallo RockinHarry
                  Ich sagte Dir doch schon das wir mal gehen.
                  Schick mir mal Deine Mailadr. ich sage Dir bescheid.
                  Nur suche ich erst wieder wenn das Wetter besser ist,habe keinen Bock mehr auf nasse oder gefrorene Füsse oder Finger.

                  Gruss Juergi

                  Kommentar

                  • Ratsherr

                    • 20.09.2000
                    • 279
                    • NRW, IVLIACVM
                    • Whites MXT, 6000 XL PRO

                    #10
                    Hallal !

                    Du hast wohl recht. Vielleicht gehe ich Sonntag mal zwei Stündchen vor die Türe, werde mich ansonsten jedoch "der lieben Arbeit" widmen. Vielleicht hocken wir uns mal zusammen ?

                    Übrigens, - meine Finger schmerzen immer noch von der Betonaktion am letzten Wochenende. Das war schon beinhart !

                    Laß uns spädä mal telefonieren,

                    Gruß
                    Albert

                    P.S.: Wir finden noch zusammen "RockingHarry", mail Juergi mal an !
                    -• Ich kam, sah und fand •-

                    Kommentar

                    • RockinHarry

                      #11
                      ........das Jahrtausend ist ja noch jung...!

                      Mail ist unterwegs (via SDE)...

                      See ya

                      "Rockin"Harry

                      Kommentar

                      Lädt...