heutige Entdeckungen im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sixpack
    Bürger


    • 03.05.2004
    • 160
    • Munster in der Lüneburger Heide

    #1

    heutige Entdeckungen im Wald

    Moin Gemeinde,

    heute war es basti, Funker und mir mal danach unsere Überschüssige Energie bei einem schönen ca 2,5 Stündigen Waldspaziergang quer durch die Greute abzubauen. Wir bewegten uns in der groben Laufrichtung eines alten Schützengrabens und haben so manch wundersame Entdeckung gemacht.
    Hier mal ein paar Impressionen von unserer Wanderung. Bei Bild 5 stellt sich die Frage, kennt jemand dies Batterie Marke und falls ja, wie alt mag dieses Ding wohl sein ??


    Grüße

    Sixpack
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sixpack; 16.05.2005, 18:56.
    Glück Auf

    Sixpack
    ----------------
    Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    wir werden nie was finden is das alles traurig so langsam nimmt mich das echt mit

    aber lustig wars trotzdem

    gruss basti

    Kommentar

    • Ollimat
      Bürger


      • 01.04.2005
      • 186
      • NRW / Dortmund
      • White´s MXT

      #3
      Naja,
      nie was finden ist ja nicht so ganz Richtig. Finden tut man ja immer was, aber nur was

      Jeden Filter raus und graben-graben-graben
      LG, Olli

      Zur Zeit nur selten hier....

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Batterie

        Moin,

        die Batterie ist eindeutig ein Nachkriegsprodukt, ist an der Beschriftung "Made in W.-Germany" deutlich zu sehen. Ich tippe auf die siebziger Jahre.
        Was bitte war denn das anderen Dingens mit dem blauen Überzug, ein alter Melkschemel? Ist ja scheinbar recht kunststoffhaltig.

        Und nicht verzagen Jungens, nach 10 Mal Pech kommt der Mordsfund....
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • ahn01
          Lehnsmann


          • 27.04.2005
          • 32
          • Nähe Nürnberg
          • keine

          #5
          [QUOTE=mistermethan]Moin,
          @Was bitte war denn das anderen Dingens mit dem blauen Überzug, ein alter Melkschemel? Ist ja scheinbar recht kunststoffhaltig.


          Melkschemel.....???!!!

          Bringt in gutem Zustand bei Christies ca.? bis ? Pfund ein.
          Das war einer der ersten selbststabilisierenden-geradesitzhaltungerzwingenden
          Bürostühle aus einer Zeit, wo sonst noch alles aus Holz geschnitzt war.

          Damals lümmelte man ja als Wilder Mann sonst auf einem Kiefernblock vor seiner Räuberhöhle, oder stocherte mit dem Holzstöckchen auf der Suche nach Verschollenem oder Interessantem - ohne Gerät- im Sand rum und fand auch so das eine oder andere.

          Gruß
          ahn

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            wir finden leider nur müllkippen usw

            daher war unsere überlegung allen eisenschrott mitzunehmen
            aufs jahr gerechnet hat man so wenigstens mal was

            gruss basti

            Kommentar

            • Sixpack
              Bürger


              • 03.05.2004
              • 160
              • Munster in der Lüneburger Heide

              #7
              Moin,

              das blaue Ding ist ein alter Büro-Drehstuhl. Wir haben noch extrem vermoderte Reste der Lehne in der nähe gefunden. Restauration lohnte nicht, da hätten wir das Teil doch einfacher kopieren d.h. neu bauen können. Ansonsten hätten wir nach unserer Tour einen altmetallhandel mit durchgerosteten und extrem verbeulten Eimern aufmachen können ;-)

              Grüße

              Sixpack
              Glück Auf

              Sixpack
              ----------------
              Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                sixpack das waren alles helme ich glaube von fallschirmjägern ich glaube es erkannt zu haben dort lagen ganze wagenladungen nur leider war ja der akku meiner diggi cam alle , und du meintest von sowas brauchen wir keine bilder machen.

                da stimme ich dir zu was will man mit som zeuch???

                naja wer den wald gerne wissen möchte und diese nutzlosen sachen aus dem wald holen möchte sagt bitte bescheid


                gruss basti

                Kommentar

                Lädt...