Juju eine Sonde nur wie funktioniert sie???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Full
    Bürger


    • 05.05.2005
    • 145
    • Stadthagen
    • MD 3006 & Viking VK 30

    #16
    Das

    War auch nich böse gemeint Hülse.Du hast deine erfahrungen und ich meine.Mal sehen was er so alles damit findet ich denke er wirds uns verraten.Ich bin ja mal gespannt




    Gruss Full

    Kommentar

    • Kübelbj.71
      Anwärter


      • 19.06.2005
      • 23
      • Hessen/ Wächtersbach

      #17
      Servus
      Also waren heute abend mal ne halbe Stunde im Wald, alles was wir gefunden haben war ein alter Deckel von einer tonne/eimer oder so was Durchmesser ca. 350mm in ca. 150mm tiefe.
      Hätte mich vielleicht etwas besser informieren können da habt ihr recht aber ich wollte so schnell wie möglich einen haben wisst ja we das ist!!

      Ich werde weiter berichten vielleicht haben wir ja glück!!!!


      Danke für die offenheit

      Gruss Martin

      Kommentar

      • Spule
        Ritter


        • 23.05.2004
        • 446
        • NRWestfalen
        • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

        #18
        Hallo zusammen.

        Auch ich habe einmal mit einem ähnlichen Gerät angefangen. Wenn ich mich recht erinnere waren dort nur zwei Drehknöpfe und auch ein Knopf am Griff -für Bodenausgleich oder so - vorhanden. Ist schon etwa 20 Jahre her und ich war damals ca. 15.
        Das Gerät hatte nicht mal einen Namen oder eine Modellbezeichnung aufgedruckt ! - Aber kostete damals schon etwa 400 !!! DM (mühsam zusammengespart) .

        Ich vergesse nie die ersten Suchtage (irgendwie hatte man ne Menge Zeit), - denn zuerst wurden natürlich die Stellen abgegrast, von denen schon irgendwelchen Funde (ohne Sonde) bekannt waren . Gab´s zu der Zeit überhaupt schon irgendwelche Gesetze ? - Klar, aber zur Beruhigung sei gesagt, dass immer der Grundeigentümer gefragt wurde und man mich für mein Vorhaben oft nur mitleidig belächelte....

        So kam es, dass ich nach wenigen Tagen das Erdversteck einer "Nazigröße" (Ortsgruppenführer ) hier aus der Gegend ausgehoben hatte und in fünf Erdlöchern wirklich einiges an Parteizubehör und anderen Sachen, die nicht von den Ami´s entdeckt werden durften gefunden habe.

        Das zog natürlich weite Kreise und fast alles habe ich dann dem Besitzer des Grundstückes damals aushändigen müssen - (gegen Trinkgeld )

        WAREN BIS HEUTE MEINE BESTEN FUNDE !

        Naja, will damit nur sagen, dass auch mit Billiggeräten gute Funde gemacht werden können, allerdings sollte das Suchgebiet möglichst feststehen.

        Wünsche jedenfalls allen "Anfängern" mit den ersten, mühsam ersparten Geräten gute Funde, damit diese auch weiterhin Spass an der Sache haben !!!

        Gruss Spule
        Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #19
          MD 3006

          Hallo Kübelbj. 71,
          fast hätte ich jetzt Kübelb... geschrieben
          War aber ein Scherz.
          Ich kann dir helfen. Lass dich nicht fertigmachen von diesen Säcken. Ich habe einen MD 3006 und ich habe eine deutsche Anleitung. Sicher gibt es nach oben keine Grenzen, in gewisser Weise ist es zum kotzen,gelinde gesagt, wie hier manche ihren Affen raushängen lassen. Da wird erst einmal geprotzt was man selbst für tolle Technik hat und was man doch selbst für ein Hecht ist und und und...
          Die wenigsten versuchen zu helfen.
          Da sich ja die meisten über Ausdrucksweisen von anderen lustig machen( siehe andere Foren) wäre es besser gewesen mal seine Englischkenntnisse zusammenzukratzen und zu sagen: Okay, schicks rüber. Dauert aber ne Stunde.
          Schon mal darüber nachgedacht( ich meine diese ach so coolen "Antworthelden") das 60€ auch ne Menge Geld sind. Um in Spatentiefe zu suchen reicht er aus(wenn man ihn richtig einstellen kann).
          Ich schicke dir eine PN mit meiner Mail. Schick mir deine und du bekommst die deutsche Anleitung als Anhang.

          Ein MD3006Taugtnixbenutzer

          Kommentar

          • Greenhorn
            Ritter


            • 15.02.2005
            • 346
            • Gohrisch

            #20
            Billige Sonde ??

            Jetzt nicht lachen!! Ich habe eine Sonde von Whites geschenkt bekommen.Typ: AF 101. Mir wurde nur gesagt das der Lautsprecher defekt sei und das es auch mit Kopfhörern gehen würde. Also Lautsprecher repariert und dann das erste mal losgezogen und stinkigseienderweise wieder nach Hause Suchtiefe etwa 20 cm. Nächsen Tage Mit Kopfhörern(SENHEISER) losgezogen und mann staune Suchtiefe 60cm wie geht das denn. Ich hab mich mal erkundigt und zwar kommt der Original- Lautsprecher nicht über den Schwellwert wo man was hört. 2.) hat man ja Störgeräusche durch´s Rauschen im Walde na ja. Mit Den Kopfhöhrern ging es eindeutig besser da die Hörmuscheln dicht sind Du dadurch viel leisere Geräusche warnimmst. Ich vermute mal das der AF 101 fast die selbe Technik hat wie die größeren Brüder nur halt ohne Spielerein wie Regler und Display. Einfach auf die Ohren verlassen und das geht für´n Anfang auch bis jetzt. Der nächst wird auch defintiv ein besserer. Ich denk da so an einen Tesoro VAQUERO.

            Gruß Dirk
            Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

            Kommentar

            • Full
              Bürger


              • 05.05.2005
              • 145
              • Stadthagen
              • MD 3006 & Viking VK 30

              #21
              HUHU

              @Phobos sag mal würdest du mir diese anleitung wohl auch schicken? Ich habe nämlich auch so ein der Reihe 3006.Würde auch gerne wissen wie man diesen richtig einstellt.




              Gruss Full

              Kommentar

              • erwin210360
                Ritter


                • 27.05.2005
                • 555
                • Schwäbisch Hall, BW

                #22
                Zitat von Greenhorn
                Jetzt nicht lachen!! Ich habe eine Sonde von Whites geschenkt bekommen.Typ: AF 101. Mir wurde nur gesagt das der Lautsprecher defekt sei und das es auch mit Kopfhörern gehen würde. Also Lautsprecher repariert und dann das erste mal losgezogen und stinkigseienderweise wieder nach Hause Suchtiefe etwa 20 cm. Nächsen Tage Mit Kopfhörern(SENHEISER) losgezogen und mann staune Suchtiefe 60cm wie geht das denn. Ich hab mich mal erkundigt und zwar kommt der Original- Lautsprecher nicht über den Schwellwert wo man was hört. 2.) hat man ja Störgeräusche durch´s Rauschen im Walde na ja. Mit Den Kopfhöhrern ging es eindeutig besser da die Hörmuscheln dicht sind Du dadurch viel leisere Geräusche warnimmst. Ich vermute mal das der AF 101 fast die selbe Technik hat wie die größeren Brüder nur halt ohne Spielerein wie Regler und Display. Einfach auf die Ohren verlassen und das geht für´n Anfang auch bis jetzt. Der nächst wird auch defintiv ein besserer. Ich denk da so an einen Tesoro VAQUERO.

                Gruß Dirk
                @Greenhorn, was haste in 60cm Tiefe gefunden? Kofferraumdeckel eines Auto´s oder Münze, Knopf?
                Hab selbst nen MD3009 (Verwendung mit Lautsprecher) und hab so das Gefühl dass ich an den Besten Funden vorbeigehe mit dem Teil.
                Fund unter der Grasnabe gehen, aber tiefer?

                Gruß Erwin
                Zuletzt geändert von erwin210360; 28.06.2005, 23:32.
                Gruss Erwin

                In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                Kommentar

                • king-bo-ho
                  Heerführer


                  • 06.10.2004
                  • 1250
                  • ziemlich weit oben

                  #23
                  Also, wenn ihr schon dabei seid, dann hätte ich auch gerne ein.
                  Viellleicht kann ja auch der Kübelbj.71 oder Full mir die Anleitung schicken, wenn einer von den beiden die hat?!

                  Gruß Jannes
                  Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                  Kommentar

                  • Greenhorn
                    Ritter


                    • 15.02.2005
                    • 346
                    • Gohrisch

                    #24
                    erwin210360

                    Nö einen Eimer voll mit Metallschrott und ne Total vergammelte Hurratüte . Ich sag mal die 60cm ist das höchste der Gefühle. So im Schnitt lieg ich bei ca. 35-45 cm je nach Objektgröße. Ist halt ein wenig schwerer ohne Metallunterscheidung was vernünftiges zu finden. Aber man gewöhnt sich ja an alles. Es waren auch schon Ladestreifen vom K98 dabei sowie hülsen von 2cm Flak auch eine alte Brille war dabei. :effe

                    Kannst auch hier mal schauen:http://www.detektoreninfo.de/phpBB2/detektor.php?p=33

                    Gruß Dirk
                    Zuletzt geändert von Greenhorn; 28.06.2005, 23:44.
                    Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                    Kommentar

                    Lädt...