Weltneuheit DigiTech ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHFrank

    #16
    paaahh , ihr seid ja schlimmer als ich ! ,
    geduld geduld..........gaaaannnzzz ruhig......... ,
    wer warten kann wird mit einem "europa" gerät belohnt - weit unter der 800,-dm grenze !!! , da langt es dann auch noch für einen von lothars klappspaten ( nicht übertrieben , wirklich klasse und stabil !!! ) , um irgendwelchen gegrummel vorzubeugen...ich bekomme nix dafür das ich sein zeugs hier anpreise ! - das geschieht aus reiner überzeugung ! ( und ich bin skeptisch , das könnt ihr glauben ! ).


    Frank

    Kommentar

    • Bacchus

      #17
      Stehe ich jetzt auf dem Schlauch ???
      Sorry, aber was hat es auf einmal mit einem "Europa"-Gerät mit sich ? Ich werde das dumme Gefühl nicht los, dass ich den Witz nicht verstanden habe...

      Grübelnd
      Bacchus

      Kommentar

      • Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #18
        Nein, nein!
        Ich habe mir den 3006 letzte Woche bei Ebay für 150 DM geholt.
        D.h. wenn die Post ihn mal zu Hause bei mir abliefern würde!
        Aktie Gelb! Son mist !!
        Will selber mal Testen was so drin ist , oder nicht in den MDs! Man hört ja öfter wilde Storrys darüber.
        Ansonsten bin ich mit meinem XLT sehr zufrieden !!

        DAff

        Kommentar

        • Bacchus

          #19
          A propos: Bei wieviel steht die Aktie denn jetzt ?

          @Daff
          Könntest Du dann Deine Eindrücke (auch bzgl. des inderHandliegens usw.) uns im Forum mitteilen ? Wären bestimmt viele sehr interessiert.
          Übrigens, nochmal meine Frage von vorhin: Wer stellt diese md-Serie eigentlich her ?

          Grüsse und Gut Fund
          Bacchus

          Kommentar

          • Ritter

            • 01.06.2000
            • 377
            • NRW
            • Minelab E-Trac

            #20
            Hallo Bacchus!

            Ich kann dich nur wieder auf Lothar verweisen . Er kann dir alles was du zu diesen Geräten wissen willst mitteilen und dir auch mal seine Preisvorstellung für MD 3009/10 mitteilen. Das wird dich sicherlich vom Hocker hauen.

            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            Kommentar

            • Cherokee

              #21
              Hallo Bacchus,
              über den Preis kann ich eigentlich nicht lachen,in Honkong
              verscheuern die diese Teile für 10$ das Stück!
              Von Leistung möchte ich erst garnicht reden,da ist es besser du bindest dir ein Kabelsuchgerät von Obi an einen Stock und gehst damit los.

              G@GF
              Cher

              Kommentar

              • Lothar

                #22
                Erstellt von Cherokee
                in Honkong
                verscheuern die diese Teile für 10$ das Stück!
                Von Leistung möchte ich erst garnicht reden,da ist es besser du bindest dir ein Kabelsuchgerät von Obi an einen Stock und gehst damit los.
                G@GF
                Cher
                Ziemlich unqualifizierter Blödsinn den Du schreibst, Cherokee.
                Aber scheinbar hast Du das Gerät MD3009 ja schon ausgiebig getestet - oder ?

                Kommentar

                • Bacchus

                  #23
                  Na super, gerade habe ich von jemadem im Chat vernommen, das Gerät (3009) wäre im Vergleich/Test den anderen 1000DM - Geräten nicht nachgestanden !

                  Aaaaaaaarrggghh !
                  Ich schreibe sofort an Lothar, dat tun ja die Hölle hier sein!

                  Grüsse
                  Bacchus

                  Kommentar

                  • Heerführer

                    • 14.12.2000
                    • 1907
                    • irgendwo im Land Brandenburg
                    • XP Reaktor , Ebinger

                    #24
                    @ Cherooke - -

                    @ Bacchus: also die Dinger werden in China gebaut
                    und wenn ich den 3006 doch mal bekomme, dann
                    schreibe ich was so los war.

                    DAff

                    Kommentar

                    • Bacchus

                      #25
                      @Lothar

                      Könntest Du bitte kurz in den Chat kommen ?
                      Würde mich s. freuen, warte bis 23.30 Uhr

                      Bis gleich
                      Bacchus

                      Kommentar

                      • Lothar

                        #26
                        Baccus
                        hab Dir alles gemailt.

                        Cherokee
                        ich sag ja Blödsinn.
                        Baccus schreibt vom 3009 ! und nicht vom 3006.
                        Und diese Art Stimmung zu machen kenne ich sonst eigentlich nur aus anderen Foren.
                        Hier gehts um Kaufpreise unter 200 Mark und unter 400 Mark.
                        Sag mir doch einfach mal direkt was Du meinst.

                        Kommentar

                        • Cherokee

                          #27
                          Hallo Lothar,
                          ich habe mich aus sämtlichen Diskussionen um den damalig aktuellen 3006 SS rausgehalten um dir nicht auf den Schlips zu tretten,ich hab denn nämlich auch einmal als unwissender Anfänger bei Ebay von dir gesteigert.199.-DM hab ich dafür gelöhnt abgesehen davon daß das Teil schon beschädigt bei mir ankam (ca.5cm vom Spulenrand waren abgebrochen u.komischerweise in der Schachtel nicht auffindbar)ist dieses Teil doch völlig unbrauchbar.
                          Nach den ersten paar Tagen konnte ich meinen Daumen kaum mehr bewegen vom ewigen drücken auf diesen komisch knarzenden kleinen Knopf der dafür sorgt das der Zeiger für eine Minute auf seine Ausgangsposition zurückkehrt.
                          Ständig piept das Ding usw.

                          Dieses komische grüne Stück Hartplastik wie es auch grade heißen mag hab ich bei Thomas Scroch in desen Räumen bewundern dürfen,von dem sind auch meine Infos!
                          Das ich dieses Teil selber ausgiebig teste ist mir die Zeit eigentlich zu schade.Du kannst auch mal bei Topdoc nachfragen der hat den Hersteller kontaktiert und auch einige Interessante Infos darüber!!
                          Eigentlich wollte ich hier niemanden ärgern ,ich hatte zu Gott gebetet daß du nicht auf mein Posting anwortest aber er hat mich wieder einmal nicht erhört!

                          Aber da Bacchus offensichtlich noch Anfänger ist habe ich mir die Freiheit genommen ihm auf seine Frage zu antworten!

                          Cher





                          Erstellt von Lothar
                          Erstellt von Cherokee
                          in Honkong
                          verscheuern die diese Teile für 10$ das Stück!
                          Von Leistung möchte ich erst garnicht reden,da ist es besser du bindest dir ein Kabelsuchgerät von Obi an einen Stock und gehst damit los.
                          G@GF
                          Cher
                          Ziemlich unqualifizierter Blödsinn den Du schreibst, Cherokee.
                          Aber scheinbar hast Du das Gerät MD3009 ja schon ausgiebig getestet - oder ?

                          Kommentar

                          • Cherokee

                            #28
                            Hi,
                            ich will hier bestimmt keine Stimmung oder sowas machen,ich dachte hier darf man seine Meinung äußern.
                            Daß du gleich derart als Geschäftsmann drauf einsteigst hätte ich nicht erwartet.
                            Aus deinem Posting springt mich ja deine Wut förmlich an buah!!!
                            Laß uns diese Sache ganz schnell beenden,ich bereue ja jetzt schon daß ich überhaupt was gesagt habe!

                            Cher

                            Kommentar

                            • Lothar

                              #29
                              wenn Du ein beschädigtes Gerät bekommen hast, frage ich mich warum Du nicht reklamiert hast bei mir. Einem Umtausch hätte nichts im wege gestanden. Desweiteren solltest Du grundsätzlich bei der Wahrheit bleiben, wenn Du hier Preise übermittelst.
                              Und das Du Stimmung machen willst ist unverkennbar. und dagegen wehre ich mich.
                              Ist doch mein gutes Recht, oder ?
                              Und das Du die Infos von Thoams Skroch bekommen hast ist auch interessant. Danke.

                              Meine Wut springt Dich an?? was soll das denn.Bleib locker. solltest mich mal wütend erleben.
                              [Editiert von Lothar am 05-02-2001 um 00:33]

                              Kommentar

                              • Harry

                                #30
                                Zum 3006: Die Leistung ist ja wohl deutlich "ein klein bischen höher" als beim Obi Gerät... Das er nicht doll zu bedienen ist; keine Frage. Allerdings ist er auch nicht wesentlich teurer als ein Merlin. Und in Amiland laufen da etliche mit am Strand rum und finden auch gut. Bei 200 DM sollte ein knarzender Knopf kein Problem sein. Notfalls draufspucken. Knarzt nix mehr.

                                Zum 3009: Wir haben ihn wie schon mal geschrieben bei Alex seinem "Familientreffen" dabei gehabt. Anwesend u.a.: Herr Fisher CZ5 und Herr GTI 2500. Bei einem ""Spasstest" oberirdisch verging den jeweiligen Besitzern der Spass. Es waren keine signifikanten Unterschiede zu bemerken; weder in Tiefe noch in Disk, allenfalls ein paar Zentimeter. Es hat allenthalben Staunen ausgelöst, ohne Witz. Und das sind Preisunterschiede von über 2000 DM! Wie es IM Boden aussieht muss man noch ausprobieren, auch über die ganzen Feinheiten (Hochspannung etc.) kann ich nichts sagen. Eisen und Buntmetall trennt er jedenfalls gut. Meines Erachtens nach mindestens genausogut wie ein 1266.

                                Versucht euch mal zu erinnern, wieviel ein Farb TV vor 15 Jahren gekostet hat. Die wurden deswegen billiger, weil nachgebaute aus Gelbland kamen. Und die waren nun wirklich nicht schlechter. Bei den Detektoren ist es sicher ähnlich; da wird abgekupfert ohne Ende, und Entwicklungskosten die nicht entstehen, braucht man nicht auf den Preis umzulegen. Oder glaubt ihr ernsthaft, die Elektronikbauteile auf den Platinen egal welches Gerät, wären der grosse Preisfaktor? Wohl eher nicht... Spulen und Entwicklungskosten, und letzteres deutlich höher

                                Kommentar

                                Lädt...