Weltneuheit DigiTech ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bacchus

    #31
    Okay, man darf dann aber auf die Ergebnisse im Boden gespannt sein.
    Wann ist mit ihnen zu rechnen ?

    Gruss und Gut Fund
    Bacchus

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 07.09.2000
      • 299
      • Bayern
      • Detector: Tesoro Bandido II µmax

      #32
      also, das teil kommt aus hongkong und ich habe kontakt mit dem hersteller, und er verkauft es billig, ja, jedenfalls wenn man ein paar stück abnimmt. ich rede jetzt vom 3010er, den 3009er hab ich nicht angefragt, aber der unterschied ist da nicht so riesig, jedenfalls äusserlich.

      getestet hab ich ihn noch nicht, werd ich mal, sicher, ich hab noch keinen, aber das muster ist innerhalb 1 woche da wenn ich faxe, ich überlege nur was mir das bringen soll...

      es bringt nur was wenn er tatsächlich besser ist als ein xlt, lobo, minelab oder der ganze andere rotz, wenn nicht hilft er uns ja wieder nix, wir wollen ja jetzt schon immer ein gerät dass nooooooch tiefer geht, was hilft mir also eins, das 85 % von meinem bringt, aber nur 10 % kostet ? gar nix, ich kann mir zwar 10 stück davon kaufen, aber nur mit einem suchen und da komm ich wieder nicht tiefer als ich bisher war, ist das jetzt jedem bewusst gewordden, dass das nur ein preisgünstiges gerät ist für einen einsteiger und eben ein zweitgerät, falls der eine mal hinüber ist und du ohne suchen einen anfall bekommen würdest.

      ich werde hier keine einkaufspreise bekanntgeben, ich will doch hier niemanden untergraben...
      Zeus
      today is the day !

      Kommentar

      • Harry

        #33
        Ich will da nix testen, von wegen Voreingenommen. Aber Cookie rennt zur Zeit mit dem Teil rum, der wird sicher mal seine Erfahrungen hier posten

        Kommentar

        • Lothar

          #34
          Erstellt von topdoc
          also, das teil kommt aus hongkong und ich habe kontakt mit dem hersteller, und er verkauft es billig, ja, jedenfalls wenn man ein paar stück abnimmt. ich rede jetzt vom 3010er, den 3009er hab ich nicht angefragt, aber der unterschied ist da nicht so riesig, jedenfalls äusserlich.
          Mindestabnahme ist 5000,-- USDollar.
          Wenn Du Einzelgeräte oder 5 Stück oder 10 Stück oder wie auch immer ordern willst, dann wirst Du ja sicher wissen, wie teuer die Geräte dann plötzlich werden inkl. Fracht etc...
          Laß Dir doch mal ein Mustergerät schicken. Du wirst Dich wundern.
          Und diese Schlammschlacht mit abwertenden *10 Dollar* Preisen, wie Cherokee schrieb, ist wirklich lächerlich.
          dafür bekommst Du in Hongkong garnichts.

          und noch eins zum Unterschied vom 3009 zum 3010.
          der 3010 ist in seinen Leistungen schächer als der 3009 durch sein Mäusekino bzw Energieverlust durchs Mäusekino.
          deshalb werde ich den 3010 nicht handeln.

          Kommentar

          • Harry

            #35
            es bringt nur was wenn er tatsächlich besser ist als ein xlt

            Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist er bspw. (Achtung BEISPIEL...) gleichgut wie ein Fisher warum soll ich 1200 ausgeben wenns 350 auch tun???

            Kommentar

            • Albus

              #36
              Erstellt von Harry
              es bringt nur was wenn er tatsächlich besser ist als ein xlt

              Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist er bspw. (Achtung BEISPIEL...) gleichgut wie ein Fisher warum soll ich 1200 ausgeben wenns 350 auch tun???
              Ich denke, topdoc meint -jetzt fange ich auch schon an, an den postings anderer Leute herumzuinterpretieren -, daß das Teil in erster Linie für Anfänger interessant ist, die jetzt für kleines Geld eine größere Suchtiefe bekommen können (wenn denn die Ergebnisse im Boden genau so ausfallen wie die Lufttests), er aber als Nichtanfänger schon ein besseres Gerät benutzt und deswegen den Preis nicht für entscheidend hält.

              Ich sehe es ähnlich und gebe lieber ein paar Mark mehr für die Sicherheit aus, daß Yadzani notfalls auch noch in ein paar Jahren Ersatzteile für meinen 1266er bereithält (anstatt mir ein superpreiswertes neues Gerät anzubieten, weil das alte unter Umständen dann gar nicht mehr hergestellt oder importiert wird), aber das muß jeder selber wissen.

              Ist halt die ewige Entscheidung in unserer Konsumgesellschaft: Markenartikel oder preiswerte Kopie? und gilt für fast alle Bereiche. Ich kann beide Varianten nachvollziehen. Die Einstiegskosten in unser Hobby sind schon ganz ordentlich, wenn man sie mal mit einem Schachbuch oder einer Fußballausrüstung vergleicht.

              @Harry: was die Fernseher angeht, gebe ich Dir Recht, aber im Automobilbereich z.B. haben sich die Japaner hierzulande erst dann etabliert, als sie Autos bauten, die nicht nur billiger, sondern auch zuverlässiger waren (siehe Pannenstatistik). Koreanische Autos sind noch außen vor, obwohl sie geradezu sensationell billig sind. Und in Deinem Rechner takten ja auch keine Komponenten von Westfalia vor sich hin, oder?

              Au Backe, hoffentlich habe ich jetzt keine neue Diskussion losgetreten. Schuppi, verschone mich, ich fahre ja schon ein deutsches Fabrikat!


              Gruß & Gut Fund,
              Albus

              Kommentar

              • Cookie

                #37
                Cookie und sein MD

                Erstellt von Harry
                Ich will da nix testen, von wegen Voreingenommen. Aber Cookie rennt zur Zeit mit dem Teil rum, der wird sicher mal seine Erfahrungen hier posten

                Guten Morgen!!
                Also da wird hier schon seit Tagen über den MD 3009 diskutiert und ich merks nicht! Scheiß Uni-Stress!!
                Nun aber ein paar Worte zum 3009:

                Als erstes muß ich sagen, daß ich, auch wenn ich die Sonde jetzt schon einige Wochen habe, leider erst dreimal zum Suchen gekommen bin. Sooo groß ist meine Erfahrung mit diesem Gerät also noch nicht. Das war auch der Grund, warum ich seit der Versteigerung noch nix von mir habe hören lassen. Genaue Angaben zu Suchtiefe und Diskriminatorleistung kann ich noch nicht nennen. In ein paar Wochen kann ich aber bestimmt mehr sagen. Die folgenden Ausführungen sind also als erster Eindruck zu verstehen:

                Das Gerät ist schön leicht, was auf den hohen Plastikanteil zurück zu führen ist. Natürlich sieht es nicht so edel aus, wie die teuren Sonden. Die Verarbeitungsqualität ist ok. Ich denke mehr kann man bei dem Preis nicht erwarten. Es ist aber kein Detektor, den man mehrmals täglich in all seine Bestandteile zerlegen sollte. Ich weiß nicht, wie lange daß die Schraubverbindungen mitmachen. (Komisch, erinnert mich irgendwie an IKEA )

                Buntmetall hab ich bisher keines gefunden, dafür aber einen Haufen Eisen und Musketenkugeln. Z.T mußte ich schon ganz schön Buddeln um an die Sachen ranzukommen. Wenn die Suchtiefe auch bei Buntmetallen so gut ist, reicht mir das völlig aus. SEHR hilfreich ist das Pin-Pointing. Funktioniert Prima!

                Mit dem Diskriminator habe ich noch nicht so viel gearbeitet. Ich wollte halt erstmal einfach nur suchen und finden. WAS ich finde war mir dabei erstmal egal. Mitlerweile bin ich aber so weit, daß ich nicht andauernd Eisenkleinteile ausgraben möchte. In ein paar Wochen kann ich also sicher mehr dazu sagen, ob und wie gut der Diskriminator funktioniert.


                Fazit:
                Das Gerät scheint mir sehr gut geeignet für Anfänger die über wenig Geld und/oder Zeit verfügen. (Was bringt mir ein 1000DM Gerät, wenn es Wochenlang nur in der Ecke steht?? Mal abgesehen davon das ich´s mir nicht leisten könnte)

                So, mehr fällt mir gerade nicht ein.

                Bis demnächst!
                Cookie

                Kommentar

                • Pinguin

                  #38
                  DigiTech

                  Yes That´s True.

                  Beauty is subject to decay!

                  Kommentar

                  Lädt...