Absturzstelle gefunden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ur-Saar
    Bürger


    • 11.07.2005
    • 172
    • Saarland
    • White´s 6000 / MD3009

    #1

    Absturzstelle gefunden.

    Hallo erst mal.
    Habe mich mal in meinem Nachbarort bei älteren Leuten über einen Bomberabsturz informiert.
    Die konnten mir auch recht genau sagen wo und wann, aber nicht welcher Typ, nur halt vier Motoren. Also ab hin, Sonde in den Boden halten und BINGO...
    Sehr viel Alublech, Rohrleitungen, Hülsen und Geschosse( .50BMG ). Bin mit der Suche dort noch nicht fertig, Bilder folgen in einigen Tagen.
    Wegen der Munition denke ich US-Bomber. Vier Motoren also B24 oder B17.
    Kann mir ab hier jemand vielleicht weiterhelfen?
    Der Absturz war am Pfingstsamstag 1944, Abschuß erfolgte durch in Bous und Wehrden stationierte Flak-Batterien, auf dem Rückflug. Angriffsziel soll Mannheim gewesen sein.(ist sich aber keiner so genau sicher)
    Die Besatzung soll rausgesprungen sein, dabei angeblich 1 Toter.
    Das Flugzeug landete ohne Fahrwerk sauber auf einem Feld und krachte dann in den Wald. Erst einige Minuten später explodierte die Maschine. Hat der Pilot sie noch runter gebracht?
    Reste des Bombers schon wenige Tage später geborgen.
    Das ganze spielte sich in der Gemeinde Wadgassen ab.
    Wer irgendwelche Infos hat, bitte melden. Danke
    Gruß an alle, Jörg
    Si vis pacem, para bellum.
    "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    schon mal hier probiert??

    ... den link kennst du bestimmt!?

    oder hier:

    zitat:

    Am 27 Mai 44 finden Luftangriffe auf Saarbrücken, Neunkirchen, Metz und Ludwigshafen statt. Die Bomber kommen dabei auf dem Rückflug nach England in das Flakfeuer der Batterien auf den Bouser Höhe und dem Wehrdener Berg. Ein amerikanischer Bomber, der seinem Verband nicht folgen kann wird dabei abgeschossen und stürzt brennend in die Geisberg Dell. Die Besatzung kann sich vorher noch mit dem Fallschirm retten und wird von der Polizei und einigen Bürgern festgenommen. Ein Amerikaner stirbt kurz darauf an seinen Verletzungen; sein Fallschirm hatte versagt.


    quelle: externer link
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 14.07.2005, 22:56. Grund: zusatz + zitat

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Ur-Saar
      Bürger


      • 11.07.2005
      • 172
      • Saarland
      • White´s 6000 / MD3009

      #3
      Schnelle Antwort!!!!
      Ja hab ich, aber nix dazu gefunden.
      Aber trotzdem danke!
      Si vis pacem, para bellum.
      "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

      Kommentar

      • Koester
        Landesfürst


        • 18.05.2005
        • 750
        • Niedersachsen
        • keiner

        #4
        Hallo, im folgendem Forum sind die Leute auch sehr kompetent, bestimmt weiss da einer was: www.luftarchiv.de

        Gruss
        Koester

        Kommentar

        • Ur-Saar
          Bürger


          • 11.07.2005
          • 172
          • Saarland
          • White´s 6000 / MD3009

          #5
          Hallo,
          den zweiten Link den Du da angehängt hast war ein hundertprozentiger Volltreffer ( oder war er schon gestern Abend da)
          Auf jeden Fall nicht gesehen.
          Hier sind nun die Versprochenen Bilder. Ist nur ein kleiner Teil von dem was ich bis jetzt habe. Nur mal alles abgebürstet und grob gereinigt. Sehr zum Missfallen der holden Weiblichkeit. (war um Balkon)
          Aber wie gesagt mein ERSTER Bodenfund!!!
          Bei Bild 1,2 und 3 kann mir jemand helfen was das ist?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Ur-Saar; 15.07.2005, 16:43.
          Si vis pacem, para bellum.
          "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Ich hab jetzt mal dein Bild nicht versaut, sondern den bedenklichen Teil rauskopiert.
            Ich weiss nicht, ob du es weisst, aber das mittlere (die Geschosse) identifiziere ich als .50, also verbotene Teile!
            Sind eigentlich an einer Absturzstelle zu erwarten

            Du solltest diese schnellstmöglich einem Berechtigten (Polizei) übergeben.
            Aber vorher absprechen, nicht dass man dich auf dem Weg dorthin zufällig überprüft. Ich glaub, dann hättest du ein Erklärungsproblem...

            claus
            Angehängte Dateien
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Ur-Saar
              Bürger


              • 11.07.2005
              • 172
              • Saarland
              • White´s 6000 / MD3009

              #7
              Hallo.
              Das mit den Geschossen habe ich nicht gewußt.
              Dachte immer reine Stahlmantelgeschosse wären nicht schlimm und da sie eh im Feuer beim Absturz gelegen haben?
              Genaueres über Geschosse, Besitz usw wäre nicht schlecht,Danke.
              Gruß Jörg
              Si vis pacem, para bellum.
              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Es ist ja nicht gesagt, daß es sich hierbei um reine Stahlmantelgeschosse handelt. Es kann auch durchaus sein, daß es sich hierbei um Brandgeschosse handelt. Denke ich mal.

                Externer Link

                Gruß

                Petepit
                Zuletzt geändert von Petepit; 15.07.2005, 16:48.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Zitat von Ur-Saar
                  Hallo.
                  Das mit den Geschossen habe ich nicht gewußt.
                  Dachte immer reine Stahlmantelgeschosse wären nicht schlimm und da sie eh im Feuer beim Absturz gelegen haben?
                  Genaueres über Geschosse, Besitz usw wäre nicht schlecht,Danke.
                  Gruß Jörg
                  Habe ich mir schon gedacht, dass du es nicht weisst (deshalb bist du ja auch so glimpflich davongekommen )
                  Ausserdem wollte ich dir deinen ersten Fund nicht vermiesen

                  Bordmunition beinhaltet immer auch Panzerbrechende und Brandmunition.
                  Der Besitz von beiden ist in Deutschland aber verboten.
                  Also bitte abgeben.

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • SGT K
                    Ritter

                    • 25.05.2001
                    • 445
                    • Geilenkirchen, NRW
                    • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                    #10
                    Wenn die...

                    Geschosse Konisch sind sind sie Vollmantel, wenn sie aber gerade sind dann kann es Leuchtspur/Sprenggeschosse sein. Danny
                    Nebenbei, seh mal nach ob an irgenwelchen Teilen Nummern dran sind, dann kann ich wahrscheinlich den Typ bestimmen.

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Ich würde an dem Kram erst garnicht weiter herumfummeln, sondern die Sachen lieber abgeben.
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • Ur-Saar
                        Bürger


                        • 11.07.2005
                        • 172
                        • Saarland
                        • White´s 6000 / MD3009

                        #12
                        Hallo zusammen,
                        Ich beschäftige mich seit etwa 6 Jahren mit Waffen und meine, sämtliche von mir gefundenen Geschosse sind ausschließlich Vollmantel-Geschosse(bin mir GANZ sicher).
                        Ob es nun welche mit hartem Kern sind kann ich jetzt so nicht sagen.( wiegen) Werde sie morgen dann auch gleich mal bei der Polizei vorbei bringen.
                        Aber:In jedem drittklassigen Waffenladen bekommt man Deko-.50BMG´Patronen nachgeworfen. Mit nicht angebohrter!!!! Hülse, einem zu locker eingedrücktem Geschoß und oftmals noch nicht abgeschlagenem Zündhütchen. Das finde ich schon etwas härter!
                        Es gibt da immer Leute die damit herum experimentieren!
                        Also um auf die Frage von SGT K zurück zu kommen:
                        Bodenstempel auf den Hülsen sind:
                        RA 42
                        SL 43
                        RA 43
                        eine ohne Stempel
                        Das müßte dann Remington Arms und St. Louis Ordnance Plant sein.
                        Außer am Gewicht, woran erkenne ich sonst noch Stahlmantel mit hartem Kern???
                        Also danke für die Aufklärung,
                        Gruß Jörg
                        Si vis pacem, para bellum.
                        "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                        Kommentar

                        • SGT K
                          Ritter

                          • 25.05.2001
                          • 445
                          • Geilenkirchen, NRW
                          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                          #13
                          Ur-Saar,

                          Ich meinte Nummern an den Flugzeugteilen. Und wenn du nochmal oben liest, es ist die untere Form des Geschosses. Danny

                          Kommentar

                          • Ur-Saar
                            Bürger


                            • 11.07.2005
                            • 172
                            • Saarland
                            • White´s 6000 / MD3009

                            #14
                            Ups tschuldigung.
                            Bisher noch keine Nummern gefunden. Aber der 2. link von ghostwriter hat es voll getroffen. Habe noch keine Ahnung wie ich hier links rein bekomme. Bei ghostwriter den link Abstürze klicken dann auf Saarlouis. Die B17 bei Differten. Mit Foto der Gefangenen usw...
                            Drei Geschosse kommen mit konischem Hinterteil in Frage:
                            Weichkern (Blei)
                            Hartkern
                            Hartkern Brand
                            Der Boden von den ersten beiden hat eine Vertiefung. Hartkern Brand ist gerade ohne Vertiefung!!!
                            Also bleiben zwei mögliche. Eine ist Verboten, wenn der Lack noch dran wäre könnte ich sagen welche(Hartkern schwarz)
                            Gruß Jörg
                            Habe mich etwas geirrt sind sechs mit konischem Hinterteil; aber zwei haben 2 Mittelrillen und eine im Boden ein Loch( L-Spur )
                            Gruß Jörg
                            Zuletzt geändert von Ur-Saar; 15.07.2005, 20:31.
                            Si vis pacem, para bellum.
                            "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                            Kommentar

                            • Archie
                              Bürger

                              • 26.10.2000
                              • 164
                              • Mettmann
                              • C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;

                              #15
                              Hallo,

                              scheiß auf die Mun. . Wenn Dich die History des Absturzes wirklich interessiert,
                              schau zu das Du ein Teil mit einer Numme findest. In der Regel 6 bis 8 stellig.
                              Bei den Amis kommt man mit der Serien Nr. die auf jedem Teil aufgebracht war auf das Flugzeug !!


                              Gruß

                              Archie

                              Kommentar

                              Lädt...