Testbericht Nr. 1 / MD-3009 "Die Supersonde"...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #46
    Muss ich das hier verstehen???
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Uwe
      Landesfürst

      • 27.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #47
      Eben doch nur....

      ....ein Spruchbeutel


      Zitat von DerPate51
      @ Uwe habe ich gesagt das steht irgendwo?? Lesen lernen!!
      Paß mal auf Meister, wenn Du hier rumposaunst, daß zwischen MD und SDL nur mit Sondergenehmigung gesucht werden darf - dann bitte nicht nur so ein lakonischer Spruch wie oben, sondern Fakten -zB.: BGBl sowieso, Satzung der Städte oder irgendsowas - ansonsten spar Dir sowas.
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #48

        Vielleicht sollten alle mal kurz durchatmen, sich ein Bierchen gönnen, am besten noch ein Schächtelchen dazu und.........sich beruhigen

        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • TID
          Landesfürst

          • 17.06.2000
          • 659
          • Schwanewede
          • MD-3009

          #49
          UM nochmal auf den 3009 zurückzukommen:

          PIMP YOUR 3009!!

          Ich hab meine nach dem Stangenbruch fabrlich meinem Interessenschwerpunkt angepasst (Militaria)
          Hat den Vorteil, das wenn mal ein Förster oder sowas im Anmarsch ist, das Teil in den Busch geworfen kaum auffällt.

          Bilder kann ich erst morgen machen, Dann stell ich das ma rein.

          Gruss

          TID

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #50
            Oh der Maggus,

            Hi Markus - Gratulation noch usw.

            Und Du hast Recht.
            Ich werd mit TID ein Bier trinken, oder zwei, oder 3 und eine Schachtel rauchen, oder zwei.

            Aber mich nicht von einem Newbie anpisssen lassen.

            Schönen Abend noch.
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #51
              HALLOOOOOOO! Bin ich noch bei SDE?????????
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #52
                Bleib ganz ruhig und entspannt...natürlich bist du noch bei SDE. Und alle Wogen werden sich irgendwann glätten....

                So, ich geh jetzt ins Bett.

                Glückauf! Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Ralf2209
                  Geselle


                  • 09.07.2005
                  • 79
                  • Augsburg, By.
                  • MD-3009

                  #53
                  Dann mal vielen Dank an die Profis für die fachkundigen Ratschläge. Besonders die letzten paar Beiträge!
                  Hat sonst noch jemand etwas zum MD-3009 beizutragen?
                  Tipps, o.ä?

                  Mich würde ausserdem interessieren ob ihr Euch schon einen besseren Detektor angeschafft habt, und wenn ja, welchen?

                  Also, immer schön locker bleiben, Jungs!

                  Kommentar

                  • TID
                    Landesfürst

                    • 17.06.2000
                    • 659
                    • Schwanewede
                    • MD-3009

                    #54
                    Ok, Tips:

                    Ich suche ja nu eigentlich nur Militaria.
                    Zum schnellen Abchecken eines Geländes oder Waldes verwende ich das Gerät zunächst nur mit gedrückter PIN-Pointtaste. Erst bei Signal stelle ich dann fest um was es sich handeln könnte (ohne PIN-Point) Der Vorteil dieser Methode liegt nach meinem Dafürhalten in der Geschwindigkeit, die möglich ist und in der Tatsache, das grosse Steine und Mineralien nicht gepiept werden.

                    Für kleine Münzen habe ich noch einen kleinen Leitungsfinder dabei, den gibts zur Zeit beim Marktkauf für 7.98€ mit akustischer und optischer Anzeige.

                    Gruss

                    TID
                    Zuletzt geändert von TID; 17.08.2005, 15:07.

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #55
                      @ helmi

                      kein problem mach ich doch gerne... freut mich immer wieder wenn etwas die welt erblickt!

                      zum rad:
                      es gibt 1000(ja nicht genau ) möglichkeiten diese lager zu suchen und zu finden... es gibt dort informationsquellen wie z.B. stadt archiv(haben oft auch bau unterlagen), kreis archive, i-net seiten des bundeslandes, zeugen, zeitung(man sollte mal im archiv ein paar jahre/jahrzente zurücksuchen(falls es digital ist)), Bücher etc.

                      ich habe mein rad lager z.b. mit einer vermessenen grundwasserbohrung von 1939(daten gab es im i-net bei den nds umweltdaten) genau lokalisiert... sind gauß krüger mit potsdam kord. aber kann man ja umrechnen oder die tk karten haben dies mit drin. leider ist mein radlager heutzutage ein industriegebiet.

                      zum verhalten allgemein in diesem thread:
                      ein wort "kindergarten"! tragt den müll bitte außerhalb des forums aus!

                      gruß,
                      odas
                      Zuletzt geändert von ODAS; 17.08.2005, 21:39.

                      Kommentar

                      • TID
                        Landesfürst

                        • 17.06.2000
                        • 659
                        • Schwanewede
                        • MD-3009

                        #56
                        Nun zu Nachteilen des MD-3009:

                        Wenn man mit mehreren 3009 unterwegs ist, sollten die Sucher einen Mindestabstand von ca. 10m haben, da sich sonst die Geräte gegenseitig beeinflussen.
                        Zu den dicken Steinen(Mineralien) habae ich ja scjon was gesagt, das war besonders in Schleswig Holstein beim Sondeln manchmal ein Problem. Dort war Suche dann nur mit Pinpoint möglich.

                        WEgen RAD-Lager, bie mir im Dorf gab es keine 200m weg ein solches Lager, den Müllberg kenne ich auch, habe aber noch nich daran gedacht, den anzustechen, da bis in die 60er dort Müll entsorgt wurde.

                        Wenn also einer Lust hat das mit anzugehen soll er sich melden.

                        In der Dorfchronik wird erwähnt, das die RAD-Leute abends oft in der Dorfkneipe gesessen haben, das ist jetzt meine Küche :-) Im Garten hab ich auch schon mal 10 Reichspfennig gefunden.

                        Außerdem hab ich gelesen, das es von 1804 an einen Müllplatz im Bruch gegeben hat, und das das Grundstück nie wieder bebaut wurde.

                        DANKE für die Idee mit den Müllkuhlen.

                        Gruss

                        TID
                        Zuletzt geändert von TID; 18.08.2005, 07:23.

                        Kommentar

                        Lädt...