Sondeln u. Graben auf dem Acker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • screamfine
    Bürger

    • 22.09.2003
    • 103

    #1

    Sondeln u. Graben auf dem Acker?

    Hallo zusammen!

    Wollte nur mal wissen wie das rechtl. aussieht in Baden Württemberg ... darf man auf Äcker sondeln und graben wenn man das Einverständnis von dem jeweiligen Besitzer hat?
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    hy,

    wenn du die Erlaubniss hast , sicher.
    Da aber in Baden Würrtemberg das Schatzregal gilt:

    Du guckst hier:

    Schatzregal


    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Wobei Du dir bei Abschnitt 1 die §20 bis § 23 besonders anschauen solltest!
      Das Leben im "Ländle" ist hart!

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Rabbit
        Landesfürst

        • 09.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo,

        das Schatzregal regelt die Frage des Eigentums an Fundstücken, nicht die Frage ob das Suchen erlaubnispflichtig ist. Der Grundeigentümer kann die privattrechtliche Sucherlaubnis geben, nicht jedoch die denkmalschutzrechtliche.

        Nach üblicher Ansicht ist das auf den meisten Äckern kein Problem, jedoch ist BW als eines von zwei Bundesländern bekannt, in dem die Amtsarchäologen eine sehr dogmatische und weltfremde Position vertreten. Vermutlich wirst du dort, falls du suchst, dies ohne denkmalschutzrechtliche Genehmigung tun müssen. Um sicher zu gehen, kannst du ja mal beim zuständigen Denkmalschutzamt anrufen und deren Haltung erfragen.

        Viele Grüße
        Rabbit

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von Rabbit
          Um sicher zu gehen, kannst du ja mal beim zuständigen Denkmalschutzamt anrufen und deren Haltung erfragen.

          Viele Grüße
          Rabbit
          Kannste abhaken!
          Es wird grundsätzlich keine Genehmigung zur Suche erteilt!(Eigene Erfahrung beim Amt!)
          Allerdings kann man sich mit dem zuständigen Archi in gewisser Weise arangieren.
          (So zumindest in meinem Fall.)
          Wie z.B. Funde straffrei bei ihm melden etc.
          Aber legalisieren kann er die Suche wegen der Gesetzeslage auch nicht!

          Gruß Daniel
          Zuletzt geändert von Watzmann; 23.08.2005, 12:22.

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Was es( Denkmalschutzbehörde) nicht weiß , macht es nicht heiß.


            Gruß vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • samson
              Heerführer

              • 04.10.2000
              • 1785
              • Eich bei Worms
              • Whites DFX, XP Deus

              #7
              Du solltest auf jedem Fall vorsichtig sein. Gerade wenn Du an Burgen sondelst (Hast Du ja in einem anderen Beitrag geschrieben) reisen die Dir gewaltig den Ar... auf.

              Viel Spaß,
              Uwe

              Kommentar

              • jack
                Anwärter

                • 08.01.2001
                • 15

                #8
                hallo

                und wenn ich in stellungen aus dem 2.weltkrieg suche?
                sind das auch schon bodendenkmäler?

                gruß jack

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Hier das Schatzregal schematisch

                  Zusammenstellung


                  Gruß Vampire
                  Zuletzt geändert von Vampire; 23.08.2005, 15:03.
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • Ralf2209
                    Geselle


                    • 09.07.2005
                    • 79
                    • Augsburg, By.
                    • MD-3009

                    #10
                    Ich komme aus dem anderen Bundesland, in dem die Regelung mit dem Schatzregal gilt. Meine Lösung:
                    1. abklären, ob auf dem Acker ein Bodendenkmal ist (z.B. gute Topographische Karte od. Internet)
                    2. Besitzer um Erlaubnis fragen
                    Meiner Meinung nach kann Dir dann niemand etwas, da der Eigentümer ja auch etwas verloren haben könnte, das Du jetzt suchst! Klar, wenn Du etwas kultur-historisch Wichtiges findest, sollte es gemeldet werden (vielleicht auch anonym?).

                    Oder das Loch einfach wieder zuschütten und 1000 Jahre warten bis die Denkmalschutzbehörde von selbst etwas findet.

                    Kommentar

                    Lädt...