Hi an alle :-) Eine Frage bezüglich Leitwerte: Habe die Suchfunktion benutzt (auch Google) aber keinen richtigen Treffer landen können.
Bestimmte (+ve) Leitwerte sind eindeutig identifizierbar (da denke ich z.B an Neuzeitmünzen am Baggersee). Laschen, und Kronkorken erkennt man meistens und Eisenteile natürlich immer. Jedes erdenkbare Objekt aus jedem erdenkbaren Bodentyp auszugraben damit der Leitwert eines jeden Objekts festgestellt werden kann ist natürlich unmöglich aber die gesammelte Erfahrung der Mitglieder hier käme der Sache ein Stückchen näher denke ich.
Einen Detektor zu beherrschen ist eine Sache aber das Auswerten eines Fundes VOR dem Ausgraben anhand des Leitwertes eine andere. Was denkt Ihr, ist eine virtuelle Leitwerttabelle hier im Forum (Fund, Tiefe, Bodentyp, Leitwert) eine lohnenswerte Idee?
Bestimmte (+ve) Leitwerte sind eindeutig identifizierbar (da denke ich z.B an Neuzeitmünzen am Baggersee). Laschen, und Kronkorken erkennt man meistens und Eisenteile natürlich immer. Jedes erdenkbare Objekt aus jedem erdenkbaren Bodentyp auszugraben damit der Leitwert eines jeden Objekts festgestellt werden kann ist natürlich unmöglich aber die gesammelte Erfahrung der Mitglieder hier käme der Sache ein Stückchen näher denke ich.
Einen Detektor zu beherrschen ist eine Sache aber das Auswerten eines Fundes VOR dem Ausgraben anhand des Leitwertes eine andere. Was denkt Ihr, ist eine virtuelle Leitwerttabelle hier im Forum (Fund, Tiefe, Bodentyp, Leitwert) eine lohnenswerte Idee?




Kommentar