Russland ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frost

    #1

    Russland ?

    Horrido,

    übers Internet habe ich einen gebürtigen Russen, momentan wie ich im Ruhrpott lebend, kennengelernt.
    Er fährt ca. 4-5 mal im Jahr nach Russland und sondelt über alte Schlachtfelder oder durch die Wälder.
    Z.B. hat er leztes Jahr einen kompletten Jumo Motor geborgen der ihm aber leider gestohlen wurde ehe er ihn abholen konnte.

    Nun hat er mich eigeladen mal so eine 2 Wochen Tour mitzumachen. Borscht, Vodka und sondeln was will Mann mehr ? Er hat alle Papiere die er braucht, z.B. darf er sogar Waffen ausführen, wie immer man das auch auslegen will......

    1. Jetzt frage ich mich natürlich wie ich am besten nicht in einem Gulag lande . Ein Visum soll so um 350 DM kosten,
    aber was brauch ich sonst noch für Papiere um ganz legal in
    Russland zu sondeln?

    2.Ich weiss das auch manchmal die Deutsche Kriegsgräberfürsorge solche Aktionen startet, hat jemand Infos ?

    3. War schon jemand dort? Er sagte mir zwar das die Russen sehr Gastfreundlich sind, was mir auch von jemanden der dort auf Montage war bestätigt wurde, aber ich könnt mir auch gut vorstellen das dort noch jemand mir zu gern meine blauen Augen austechen möchte weil deutsche Landser mal wasweissichnichtalles mit seiner Familie angestellt haben.. (Siehe z.B. Holländische Kellner, die einem manchmal heute noch nur sehr mürrisch ein Bier servieren weil unsere Opas sie in 4 Tagen überannt hatten)(Auch in Frankreich hatte ich schon mal ausländerfeindlichen Kontakt mit den Ureinwohnern, hmm wer mag uns überhaupt?
    Hmm, als Volvo Amazon Fahrer würde ich sagen möglicherweise die Schweden? -------Zurück zum Thema :

    Nachdem ich leztes Jahr erstemal in Amerikanien war würde dieser Kontrast natürlich jetzt sehr gut passen, aber ich kann den "Wilden Osten" halt überhaupt nicht einschätzen.

    Jede Info sehr willkommen.

    Haste mal nen Rubel?

    =Frost=
    http://www.pilotenbunker.de
  • Mark

    #2
    Hi,

    zum einen startet der Volksbund mit Sicherheit keine "Sondel-Reisen" , sondern da sind fachmänische Umbetter am Werk die nach intensiven Nachforschung gezielt in Gebieten graben.

    Ohne Dir oder Deinen Freund zu nahezu kommen ist jede andere Tätigkeit Leichenflederrei - die wir auf das schärfste bekämpfen. Beim antreffen von Sondengehen wird in der Regel die Polizei gerufen und dies hat einen guten Grund: War es doch in den letzten Jahren eine Art Volkssport geworden nach Nazi Krempel zu suchen und die Gebeine der leider immer noch nicht bestatteten Menschen achtlos in der Gegend herumzuschmeissen. Auch wurden welche gestellt die unzählige Erkennungsmarken bei sich trugen um diese an Sammler zu verkaufen. Sollten auch die Steppen in Russland weit sein, aber die Gefahr das man erwischt wird ist glücklicherweise in den letzten Jahren dank der Mitarbeit von Einheimischen stark gestiegen.

    Also willst Du wirklich helfen - dann opfer halt mal 4 Wochen deines Urlaubs und hilf beim Umbeten der vermissten/toten Menschen in Russland auf legale Art und ehrenamtlich - Auskunft darüber erhälst du bei der Kriegsgräberfürsorge in Kassel oder ev. an deinem Ortsverband. Zum einen lass Dir gesagt sein, dass was du dort findest meist nur noch Schrott ist - Selbst wenn dein Bekannter eine angebliche Genehmiging für Waffen hat dann bestimmt nur für die Ausfuhr - Oder du zeigst mir einen vom BGS der die Einfuhr von Kriegswaffen duldet.

    Ach ja das wichtigste kommst zum Schluss - obwohl am Anfang stehen sollte -es liegt dort jede Menge Munition rum und jeder Spatenstich kann der letzte sein - aber in der Regel steht "Ihr" ja darüber den "Ihr" kennt euch ja aus und "Euch" passiert das eh nicht.

    Naja in diesem Sinne
    Viele Grüße

    Mark

    Kommentar

    • Bacchus

      #3
      @Frost

      Aus Furcht, mit meiner Meinung eine grössere Kontroverse zu entfesseln, geben folgende Zeilen nur die gekürzte Fassung meiner Einstellung wieder:

      1. Ich nehme an, du sprichst kein Russisch. Das heisst, Du bist im Operationsgebiet von Deiner Internet(!)-Bekanntschaft abhängig - und das zu 100 %

      2. Auch wenn die Russen als gastfreundlich gelten, musst Du Dir die ganze Zeit über bewusst sein, dass Du non-stop ein sog. "potentiell gefährdetes Angriffsziel" bist.

      3. Ich weiss zwar nicht, wer Dein Bekannter ist, doch er müsste schon seeeeeeeeehr hochgestellte Freunde haben, um wirklich überhaupt etwas von Euch ausgegrabenes (geschweige denn Waffen !!!) ausführen zu dürfen.
      Und falls er tatsächlich über solche Beziehungen verfügt, dann würde ich mich fragen, woher. Denn die nächste Frage müsste lauten, was er selbst "früher" gemacht hat, als er diese Leute kennengelernt hat...

      Besorgterweise
      Bacchus

      Kommentar

      • Ratsherr

        • 07.09.2000
        • 299
        • Bayern
        • Detector: Tesoro Bandido II µmax

        #4
        "frost in gefahr"

        wenn mir mein freund teile des bernsteinzimmers zeigen würde, dass er da ausgegraben hat, würde ich mich evtl. bewegt sehen mal kurz da reinzuschneien, andernfalls, faaaaaaget it...

        wir haben massenweise russen im landkreis und ich bin mit absoluter sicherheit nicht ausländerfeindlich, aber bei diesem volk hört sich bei mir der spass auf...
        Zeus
        today is the day !

        Kommentar

        • Frost

          #5
          ---Ohne Dir oder Deinen Freund zu nahezu kommen ist jede andere Tätigkeit Leichenflederrei - die wir auf das schärfste bekämpfen. Beim antreffen von Sondengehen wird in der Regel die Polizei gerufen und dies hat einen guten Grund: War es doch in den letzten Jahren eine Art Volkssport geworden nach Nazi Krempel zu suchen und die Gebeine der leider immer noch nicht bestatteten Menschen achtlos in der Gegend herumzuschmeissen.-----

          Huuii du unterstellst mir ja Sachen !
          Ich bin wohl der letzte der mit Gebeinen umher wirft.
          Krempel? Wie bezeichnest du dann z.B. einen Römerhelm?

          ----Ach ja das wichtigste kommst zum Schluss - obwohl am Anfang stehen sollte -es liegt dort jede Menge Munition rum
          und jeder Spatenstich kann der letzte sein - aber in der Regel steht "Ihr" ja darüber den "Ihr" kennt euch ja aus und
          "Euch" passiert das eh nicht.------

          Huuiii noch son markiger Spruch !
          Ich darf dann aber annehmen das du dich auskennst und dir das eh nicht passiert?
          Ich habe mich auch schonmal betreff einer anderen Sache
          (mein gefallener Opa) mit der Kriegsgräberfürsorge in Verbindung gesezt aber nie Antwort bekommen, bis ich plötzlich Weihnachten einen Spendenaufruf erhielt...hmmm

          Ich will nicht mit gleicher Muni zurückschiessen und danke dir für die Infos , aber ich hasse es wie die Pest wenn man mir irgentwelche Sachen unterstellt !
          Das haben auch schon einige Staatsanwätle zu spüren bekommen
          die nach meinem "Auftritt" nur noch kleinlaut murmelten
          P.S. Ich nehme an du bist kein Sondengänger?
          M.f.G
          =Frost=


          Bacchus:

          Ich stimme deiner Antwort 100% zu und genau das sind meine Bedenken
          Ich dachte halt an ein kleines verträumtes russisches Dorf und mit Vodka in der Tasche etwas zu sondeln...

          Aber die Sache sieht wohl etwas anders aus...
          M.f.G.
          =Frost=
          http://www.pilotenbunker.de

          Kommentar

          • Mark

            #6
            Hallo Frosty

            >Huuii du unterstellst mir ja Sachen !
            Ich bin wohl der letzte der mit Gebeinen umher wirft>

            Nein, tue ich nicht - aber wie nehnst du das einem gefallenen Ehering und so weiter wegzunehmen?? Mundraub ;-)

            Okay ich gebs zu war wohl ein wenig hart wie ich dich angegangen bin - aber micht kotz es eben an wenn man sieht die manche mit Totenköpfe fußball spielen.

            Krempel bezeichne ich z.b. Verwundetenabzeichen die du viel findest aber hier in jedem Laden für ein paar Mark (Geld) kaufen kannst - Ritterkreuze wirst du kam finden.....

            Römerhelm??---Naja ich nehne es Kulturgut ;-)

            Wußte ich doch das die Muni zieht - in der Regel ist beim Volksbund ein Sprengstoff-Mensch dabei.

            Okay zu Spendenaufruf - naja die leben eben davon auch wenns nervt bei jedem schreiben ein Bettelschein zu bekommen - ignories einfach.

            Ach ja noch was zu Russland. Die sehen meilenweit wo du herkommst alleine schon an der Kleidung - Vorurteile wie z.B. in Holland findest du eher nicht - die Leute sind recht hilfbereit- wobei es auch eine Menge anderer gibt. So sind die Schlachfelder meist eben sehr abgelegen....da hört man nichts meilenweit.... Also sag vorher in der Pension bescheid wo du hingehst - in der Regel geht auch dein GSM Handy aber verlass dich nicht darauf.

            Im Grunde würde ich nur mit jemand gehen den du gut kennst.Oder nimm doch mit dieser Russischen Such-Gruppe mal kontakt auf ich denke Dieter von Team Delta hatte da mal ein Ansprechpartner.

            Ach im üpprigen bin ich leidenschaftlicher Sondengänger in Deutschland.

            Gruß

            Mark


            Kommentar

            • Admin

              • 30.05.2000
              • 25935
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Ach Freunde ...

              ... sooo schlecht ist doch die Welt nun auch wieder nicht.

              Ich habe z.B. über 6 Jahre lang in Polen - liegt ja fast in Rußland ( ) - die nettesten Erfahrungen sammeln dürfen.

              Viele Alte Leute waren stolz, mir ihre Deutschkenntnisse aus der Schulzeit zum Besten geben zu dürfen, viele Jüngere lernen lieber Deutsch als Russisch, Englich können viele sowieso.
              Wenn ich (wir) spätabends auf ner Party eintrudelten, wurden wir vor versammelter Mannschaft begrüßt mit den Worten "The Nazis are comming ..." - Das ganze aber in so netter Form, daß ALLE gelacht haben.

              Die Sprache mußte ich nie lernen, da es für beide Parteien einfacher war, auf dem gemeinsamen - wenn auch manchmal dürftigen Sprachschatz aufzubauen - als bei meiner fast völligen Unkenntnis der Landessprache mit "Händen und Füßen" reden zu müssen.
              (Nebenbei: Dauernd mit Dolmetscherin an der Seite lernt man´s nie - nur allein!)

              Mancher Deutsche wäre ungläubig erstaunt, wenn er in Ostpreußen und Masuren erleben könnte, wie bewußt sich die Meschen über die Geschichte des Landestriches sind, in dem sie ja auch erst seit "kurzer" Zeit leben.

              (Wobei ich den polnischen Nationalismus und Chauvinismus nicht gerade nachahmenswert finde, da sind die Jungs noch schlimmer als unsere amerikanischen Freunde ...)

              Wenn ich mich über die Mentalität auch manchmal tierisch aufgeregt habe - krass negative Erlebnisse hatte zumindest ich nicht - wenn man von aufgebrochenen Autos mal absieht (aber nichts fehlte!!)

              Also, gebt den Menschen eine Chance. Ihr reist mit weniger Voreingenommenheit in der Weltgeschichte umher, als vor der eigenen Haustür.
              Unbegründete Vorurteile vielleicht??
              Also ich hätte da eher meine Probleme mit Lateinamerika ... :


              Wenn hier (in einem noch nichtmal zutreffenden) Einzelfall angeblich Kinder von Neonazis im Schwimmbad ertränkt wurden, und sich die Weltpresse derart darüber hermacht, daß die halbe Welt glaubt hier liefen alle als Nazis rum, würdet (habt) Ihr dies ja auch entrüstet als Vor- und Fehlurteil von Euch weisen.
              Selbst wenn die Polen die Russen (auch?) nicht mögen - deshalb sind nicht 270.000.000 Menschen schlecht. Höchstens prozentual genauso viele, wie hier, dort und überall sonst auch ...

              Und bevor der Volksbund bzw. dessen und UNSER ALLER Anliegen bei Eurer Tour gänzlich hinten runterfällt, könntest Du Dich ja entsprechend informieren (lassen), und mit diesen Kenntnissen dann auf die russischen Suchkollegen entsprechend einwirken bzw. anprangern - sofern überhaupt unmoralischens/unrichtiges geschieht.
              Das wäre zumindest auch für dortige Verhältnisse dann wenigstens ein kleiner Schritt zum Dialog, ähnlich wie hier zwischen den Archäologen und Sondengängern.


              Amen
              Jörg

              Und wenn Ihr dahin fahrt um zu suchen und Wodka zu schlürfen, kann ich Euch schon jetzt die Wichtung der Tätigkeiten nennen: 10 % Sightseeing, 20 % Suchen, 70 % Wodka
              So sind sie halt, die Russen ...
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Admin

                • 30.05.2000
                • 25935
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                upppss ...


                ... ´n bißchen lange geschrieben - die Posts überrollen mich ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Frost

                  #9
                  --Okay zu Spendenaufruf - naja die leben eben davon auch wenns nervt bei jedem schreiben ein Bettelschein zu bekommen - ignories einfach. ----

                  Das wäre ja "half so wild" aber ich bekam nie eine Antwort
                  sondern nur den Spendenaufruf. Na ja, die haben wahrscheinlich wichtigeres zu tun als die Daten meines Opas zu berichtigen.....

                  Ertsmal noch besten Dank für die vielen Infos.
                  Werd auch mal mit der Botschaft Kontakt aufnehmen.
                  Und falls ich wirklich mal dort bin werd ich, obwohl ich mal in Schalke 04 spielte, bestimmt keinen Fussball mit Totenscgädeln spielen

                  Mir gehts primär eigentlich um das Land kennenzulernen und nicht den ganzen Tag besoffen mit dem Md rumzufuchteln
                  Obwohl...

                  Wäre schön wenn ich weiter hier mails finden würde, besonders betreff des Papierkrams...

                  Haste mal nen Rubel?

                  =Frost=
                  Deutsch/English International WW 2 pilot database. Fighter, Night Fighter, Destroyer, Bomber, Stuka Aces, female pilots ect. Luftwaffe & Wehrmacht mp3 `s, Poster, Models, pilot search Forum and Unit emblems.

                  Kommentar

                  • Bacchus

                    #10
                    @Sorgnix

                    Freut mich sehr, von Deinen positiven Erlebnissen in Polen zu lesen. Auch in puncto Mentalität hast Du hundertprozentig Recht: Besonders die in Zeiten des kommunismuns entwickelte Manana-Mentalität nervt tierisch, glücklicherweise hat sich seit der Wende auch das zum Positiven hin gewendet.
                    Auch wenn Deine tolerante Einstellung bewunderns-, und durchaus nachahmenswert wäre, finde ich den direkten Vergleich Polen-Russland gefährlich irreführend für Leute wie Frost. Er muss sich nämlich schon bewusst werden, dass auch wenn die Menschen dort (gast)FREUNDLICH sind, er bestimmt nicht die polnischen Verhältnisse zu erwarten hat! Ich möchte diesen Gedanken aus offensichtlichen Gründen nicht fortführen und noch kurz etwas zu dem angeblichen polnischen Nationalismus und Chauvinismus sagen: Jede Nation ist stolz auf Ihr Land. Das ist bis zum gewissen Grad auch sehr gut so. Die Polen z.B. mussten im Laufe ihrer Geschichte non-stop um ihr Land kämpfen, über gewisse Zeiträume hinweg ist es sogar von der Landkarte verschwunden (die 3 Drei-Teilungen Polens). Auf diesem geschichtlichen Hintergrund ist es also wohl nicht weiter verwunderlich, dass sich ein gesunder Stolz auf die Vorväter, das Land und Geschichte allgemein, entwickelt hat. Wir Deutschen sprechen auch gerne von unserem Land der "Dichter und Denker" - genauso ist es in Polen: Da haben wir es mit einem Land der "Dichter, Denker und Kämpfer" zu tun.

                    So, und jetzt zum Schluss: Bitte fühle Dich auf gar keinen Fall von meinem Posting angegriffen - im Gegenteil: Ich stimme mit Deiner Meinung überein, wollte jedoch das Ganze noch aus meiner Sicht kommentieren.

                    Fast die ganze Welt liebend
                    Bacchus, der Europäer

                    Kommentar

                    • Lausbub

                      #11
                      @Frost !
                      Mmmh,

                      (...)Ein Visum soll so um 350 DM kosten

                      Nein! Visum bekommst Du für etwa 100-150 DM auf "normalem" Weg, sprich 6-8 Wochen Bearbeitungszeit, bei einem der Russischen General Konsulate(Hamburg, Bonn, Leipzig, etc) oder der Botschaft in Berlin. Für eine Handvoll $$ gehts auch schneller wobei dann umgerechnet 300-500 DM keine Seltenheit sind.

                      (...)was brauch ich sonst noch für Papiere um ganz legal in Russland zu sondeln?

                      Legal? In der RF ist erstmal alles legal solange kein Kläger auftaucht. Du solltest dir darüber im Klaren sein, daß die Russische Föderation Rechtsnachfolgerin der UDSSR ist und längst nicht jeder Bereich des öffentlichen Rechts durch "normale" Gesetze ersetzt wurde. Ich wäre da ziiieeeeemlich vorsichtig.

                      (...)Ich weiss das auch manchmal die Deutsche Kriegsgräberfürsorge solche Aktionen startet, hat jemand Infos ?

                      Ja, hab ich! Solche "Aktionen" finden definitiv NICHT statt und werden in Landkreisen (Oblasti) welche in Vertragsverbindung mit dem VDK e.V. stehen, strafrechtlich verfolgt (nach russischem Strafrecht, wohl gemerkt).
                      Falls du Kontakt zum VDK wünschst, kann ich als zahlendes Mitglied das gerne arrangieren. Ehrenamtliche Helfer werden immer gesucht.

                      (...)Ich habe mich auch schonmal betreff einer anderen Sache(mein gefallener Opa) mit der Kriegsgräberfürsorge in Verbindung gesezt aber nie Antwort bekommen, bis ich plötzlich Weihnachten einen Spendenaufruf erhielt(...)

                      Hier ist der Volksbund die falsche Adresse!! Zuständig wäre die Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Hinterbliebenen von Angehörigen der ehemaligen Deutschen Wehrmacht (WAST) in Berlin. Normalerweise leitet der VDK so etwas weiter. Gib mir die Daten deines gefallenen Angehörigen und ich regel das für dich.

                      Noch etwas, gegen eine Tourist-Reise in die RF ist mit Sicherheit nichts einzuwenden, dass sollte jeder mit sich selbst ausmachen. Übergriffe auf Touristen sind eher selten und einen generellen Deutschenhass gibt es nicht. Aber ich würde mich auf keine Abenteuer einlassen. Bei Ärger mit dortigen Behörden wärst du auf dich selbst gestellt, auch die Zuständigkeit der Deutschen Botschaft hört dort auf! Solltest du gedient haben, wäre auch möglich, dass du einer Meldepflicht gegenüber deinem KWEA unterliegst, vorher schlau machen!

                      Fragen? Nur zu!
                      Lausbub

                      Kommentar

                      • Heerführer

                        • 14.12.2000
                        • 1907
                        • irgendwo im Land Brandenburg
                        • XP Reaktor , Ebinger

                        #12
                        Hey Frost

                        In Deutschland ists doch auch schön.
                        Ich halte ja nicht viel von "Panikmache", aber du hast
                        ja im Flugzeugthread selber vom "wilden Osten" geschrieben, wirst sicher auch gewusst haben warum !?
                        Auserdem; schaft das denn der Volvo bis dahin überhaupt oder kommt ein Begleitfahrzeug von PitStop mit !!?

                        DAff

                        Kommentar

                        • unter Dauerbeobachtung
                          • 12.10.2000
                          • 1492
                          • In der Neumark
                          • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                          #13
                          Volksbund

                          Ich hatte mich beim Volksbund beworben um zu helfen und hab außer Spendenaufrufen nix bekommen.Na Danke.Die sind auch nur mit sich selber beschäftigt.Und mir ist es lieber eien Sondengänger gräbt in Russsland ne Marke aus und klärt somit das Schiksal eines unsere GefaLLLENEN Soldaten als das er da ewig rumliegt.Und in Russland liegen viele.
                          Die Organisationen,die übrigens richtige Reisekataloge herausgeben(Volksbund) sind mehr mit PR beschäftigt und sichern haupsächlich ihre Pfründe.

                          Axel
                          provokant
                          Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                          Kommentar

                          • Frost

                            #14
                            ----Nein! Visum bekommst Du für etwa 100-150 DM auf "normalem" Weg, sprich 6-8 Wochen
                            Bearbeitungszeit, bei einem der Russischen General Konsulate(Hamburg, Bonn, Leipzig, etc)
                            oder der Botschaft in Berlin. Für eine Handvoll $$ gehts auch schneller wobei dann umgerechnet
                            300-500 DM keine Seltenheit sind.-----

                            Ok, ein normales Visum ist mir schon teuer genug
                            Jetzt wäre noch interessant wie lange dieses gültig ist?
                            Muss ich dann in einem bestimmten Zeitraum die Reise antreten, oder schon vorher meine geplante Reisezeit nennen?

                            ---Legal? In der RF ist erstmal alles legal solange kein Kläger auftaucht. Du solltest dir darüber im
                            Klaren sein, daß die Russische Föderation Rechtsnachfolgerin der UDSSR ist und längst nicht
                            jeder Bereich des öffentlichen Rechts durch "normale" Gesetze ersetzt wurde. Ich wäre da ziiieeeeemlich vorsichtig.-----

                            Hmm was heist das nun, ist das sondeln dort solange legal bis sich jemand aufregt? Wahrscheinlich auslegbares Schwammgesetz?

                            ----Ja, hab ich! Solche "Aktionen" finden definitiv NICHT statt und werden in Landkreisen (Oblasti)
                            welche in Vertragsverbindung mit dem VDK e.V. stehen, strafrechtlich verfolgt (nach russischem Strafrecht, wohl gemerkt). Falls du Kontakt zum VDK wünschst, kann ich als zahlendes Mitglied das gerne arrangieren. Ehrenamtliche Helfer werden immer gesucht.---

                            Das hab ich schon vorher nicht richtig vestanden.
                            Eigentlich haben die Russen nichts gegen das sondeln
                            aber wenn ein Nichtmitglied des VDK ein Soldatenschicksal
                            klärt (oder klären möchte) wird er, wenn der rus.Landkreis eine Vertagsbindung mit dem VDK hat, vors russische Gericht gestellt? Ist schon richtig das jemand eine Auge drauf wirft das dort nicht mit Gebeinen umher geworfen wird, aber direkt jedem Nichtmitglied des VDK das "helfen wollen" abzusprechen....
                            Hätte nichts gegen eine ehrenamtliche Mitgliedschaft, ganz im Gegenteil, müsste aber noch etwas mehr über die Pflichten
                            und Rechte erfahren..werde gleich nochmal die VDK Webseite besuchen...oder mail mir mal - frostpost@t-online.de -

                            ---Hier ist der Volksbund die falsche Adresse!! Zuständig wäre die Deutsche Dienststelle für die
                            Benachrichtigung der Hinterbliebenen von Angehörigen der ehemaligen Deutschen Wehrmacht(WAST) in Berlin. Normalerweise leitet der VDK so etwas weiter. Gib mir die Daten deines gefallenen Angehörigen und ich regel das für dich.-----

                            Oh sehr nettes Angebot ! Danke.
                            Aber es ging eigentlich nur um den online Eintrag meines Opas auf der VDK Webseite. Aber ich habs gerade nochmal gecheckt und die online Suche ist momentan "down"...
                            Ich wart mal bis die Onlinesuche wieder da ist, aber nochmals besten Dank !

                            Daff:
                            --Auserdem; schaft das denn der Volvo bis dahin überhaupt oder kommt ein Begleitfahrzeug von PitStop mit !!? -----

                            Hehe, du kennst wohl einen Volvo Amazon gar nicht?
                            Formschöner Vorgänger der "Volvo Panzer" sehr stabil und zuverlässig (Schwestermodell des Buckelvolvos) Aber die Fahrt würde in einem Transporter stattfinden....

                            Don C :
                            --Und mir ist es lieber eien Sondengänger gräbt in Russsland ne Marke aus und klärt somit das Schiksal eines unsere GefaLLLENEN Soldaten als das er da ewig rumliegt.Und in Russland liegen viele.----

                            Jo, das sehe ich genau so, aber ich verstehe auch die "Angst" vor den skrupelosen Leichenfledderern die z.B die Erkennungsmarken behalten oder an Sammler verscherbeln oder oder...

                            Haste mal nen Rubel?

                            =Frost=

                            Kommentar

                            • -Tarsinion-

                              #15
                              Vielleicht schreibt mal jemand was, der schon drüben war, allerdings nicht zum sondeln. Ich war 2 Wochen auf einem Schüleraustausch. Generell ist es so wie überall: freundlich sein und nicht den Chef raushängen lassen, was manche aufgrund ihres besseren materiellen Status gerne vergessen. Es weiss doch sowieso jeder, dass man mit Vernunft am weitesten kommt. Man sollte natürlich die generell höhere Offenheit nicht aufgrund der Gewohnheit zur Distanziertheit als seltsam empfinden; wie man das Wetter findet ist nunmal nicht die erste Frage die man von neuen Freunden gestellt bekommt. Es empfiehlt sich auf Menschen zugehen zu können und kontaktfreudig zu sein. Natürlich ist es schade wenn man sich nicht richtig verständigen kann, deshalb empfiehlt es sich mit einem guten sprachkundigen Freund zu reisen, oder man macht, wie ich, einen Russisch LK. Ein paar Flaschen Vodka im Wagen oder ein Flachmann in der Tasche ist immer gut, da man seinem Gegenüber was anzubieten hat. Ich war eigentlich nur in Wladimir und Moskau, und kann nicht so viel über das Dorfleben sagen, aber dort wird es einfach gemächlicher zugehen, und die Menschen werden genauso versuchen einen Gast herzlich zu empfangen. Ausserdem braucht man jetzt am Land nicht die Angst zu haben von irgendwelchen Mafiagangs überfallen zu werden, da diese in Städten viel mehr holen können, und ein Volvo einen Neureichen nicht interessiert. Die großenteils aus Polen "importierten" Wägen sind z.B. Audis und Mercedes´, halt Qualität. Wie überall gibt es diese und jene Menschen, und von den einen hält man sich einfach fern. Obwohl ich mich ziemlich gut mit älteren Schülern verstanden hatte, von denen mir mein Austauschpartner geraten hatte mich fernzuhalten. Naja, der war aber eine Ausnahmeperson, die es auf satte 10 Sätze Wortwechsel am Tag mit mir brachte. Ausnahmen bestätigen die Regel.
                              Wenn jmd. ne Frage hat, einfach posten. Vielleicht weiss ich ja eine Antwort.
                              Schöne Grüße,
                              Tarsinion

                              Kommentar

                              Lädt...