Also Freunde, ich kann euch was erzählen vom Sondeln im Bayerischen Wald.
Ich war mit der Familie für eine Woche im Bayerischen Wald, in der Gegend von Zwiesel.
Man hat natürlich dann mehr mit der Familie zu tun als mit der Schatzssuche aber gestern konnte ich doch mal für 2 Stunden die Spule in den Wald halten.
Unterhalb eines Hochsitzes fing ich an Kreise zu ziehen und suchte auch zwischen den Wurzeln einer großen Fichte.
Dort hatte ich auch ein riesen Signal.
Also, Sonde weggelegt und Hacke raus.
Nach ca. 20 cm ein Zipfel von Folie und Paketband.
Noch nicht ganz sicher was mich erwatete grub ich weiter und zog ein Paket mit den Maßen 20cm x 15cm x 15cm aus der Erde.
Es war aus dicker Plastikfolie und mit reichlich Paketband umwickelt.
Aufreißen ging nicht, dazu war es zu sehr mit Paketband verklebt, also Messer raus.
Nach mehreren Schnitten durch diverse Folienschichten kam ich endlich zum Kern des Ganzen.
Vom Gewicht her rechnete ich mit Allem, einer Pistole, Münzen oder ähnlich wertvollem bei dem sich der Verberger viel Mühe mit der Verpackung gegeben hatte.
Besonders alt konnte es wegen der Folie und dem Klebeband nicht sein aber es musste ja von Wert sein, denn sonst würde sich doch niemand solche Arbeit machen, oder?
Also die letzten Schnitte und ich stieß auf.......
Sch.....
Was war denn das für ein Mist?
Als Erstes kamen mir 4 Mignon Batterien entgegen, Ausgelaufen und angerostet.
Danach mehrere Sicherheitsnadeln, ein Päckchen Nähnadeln und zwei Einwegfeuerzeuge.
Außerdem eine Rolle Nähgarn und ein Kamm.
Dann kam eine kleine Schatulle zum Vorschein und ich glaubte mich am Ziel meiner Wünsche.
Nach dem öffnen aber dann die große Entäuschung, ein alter und vermoderter elektrischer Philips Rasieraparat.
Ich war derart verblüfft das ich mich erstmal setzen musste.
Wer macht sich die Mühe so einen Mist mit etlichen Lagen Folie und mindestens genau so vielen Lagen Klebeband zu verpacken und im Wald an der Wurzel eines Baumes zu Vergraben?

Wie jeder hier hab ich schon den letzten Müll aus dem Wald getragen aber diese "Wundertüte" hab ich direkt so wie sie war wieder eingegraben.
So ein Sch....
Soviel Herzklopfen....
Schöner Urlaub.
Viele Grüße
Tom
Ich war mit der Familie für eine Woche im Bayerischen Wald, in der Gegend von Zwiesel.
Man hat natürlich dann mehr mit der Familie zu tun als mit der Schatzssuche aber gestern konnte ich doch mal für 2 Stunden die Spule in den Wald halten.
Unterhalb eines Hochsitzes fing ich an Kreise zu ziehen und suchte auch zwischen den Wurzeln einer großen Fichte.
Dort hatte ich auch ein riesen Signal.
Also, Sonde weggelegt und Hacke raus.
Nach ca. 20 cm ein Zipfel von Folie und Paketband.
Noch nicht ganz sicher was mich erwatete grub ich weiter und zog ein Paket mit den Maßen 20cm x 15cm x 15cm aus der Erde.
Es war aus dicker Plastikfolie und mit reichlich Paketband umwickelt.
Aufreißen ging nicht, dazu war es zu sehr mit Paketband verklebt, also Messer raus.
Nach mehreren Schnitten durch diverse Folienschichten kam ich endlich zum Kern des Ganzen.
Vom Gewicht her rechnete ich mit Allem, einer Pistole, Münzen oder ähnlich wertvollem bei dem sich der Verberger viel Mühe mit der Verpackung gegeben hatte.
Besonders alt konnte es wegen der Folie und dem Klebeband nicht sein aber es musste ja von Wert sein, denn sonst würde sich doch niemand solche Arbeit machen, oder?
Also die letzten Schnitte und ich stieß auf.......
Sch.....
Was war denn das für ein Mist?
Als Erstes kamen mir 4 Mignon Batterien entgegen, Ausgelaufen und angerostet.
Danach mehrere Sicherheitsnadeln, ein Päckchen Nähnadeln und zwei Einwegfeuerzeuge.
Außerdem eine Rolle Nähgarn und ein Kamm.
Dann kam eine kleine Schatulle zum Vorschein und ich glaubte mich am Ziel meiner Wünsche.
Nach dem öffnen aber dann die große Entäuschung, ein alter und vermoderter elektrischer Philips Rasieraparat.
Ich war derart verblüfft das ich mich erstmal setzen musste.
Wer macht sich die Mühe so einen Mist mit etlichen Lagen Folie und mindestens genau so vielen Lagen Klebeband zu verpacken und im Wald an der Wurzel eines Baumes zu Vergraben?

Wie jeder hier hab ich schon den letzten Müll aus dem Wald getragen aber diese "Wundertüte" hab ich direkt so wie sie war wieder eingegraben.
So ein Sch....
Soviel Herzklopfen....
Schöner Urlaub.
Viele Grüße
Tom





Kommentar