Vor ein paar Tagen ein Anruf bei mir: Du hast doch so ein Schatzsuchgerät?
!! Kann man damit Eheringe aus Weißgold finden?
Na klar sagte ich, wie groß ist das Gebiet in dem er vermutlich verloren wurde?
Er sagte: 15X15 Meter könnte sein, wobei man nie genau bemerkt wann der Ring genau abhanden gekommen ist.
Sie haben sich sehr lange überlegt wo es passiert sein könnte, logisch war aber nur diese Wiese.
Sie hatten mit dem Hund gespielt, Schneebälle geworfen und dazu die Handschuhe ausgezogen.
Es ist der Ring seiner Frau. Seine Frau glaube aber nicht an die Stelle, schließlich würde sie bemerken wenn der Ring beim ausziehen der Handschuhe runter rutscht.
Der Hund steht auch unter Verdacht, kann man den auch absuchen?
Meine Meinung war wenn der Ring dort wirklich liegt, finden wir ihn sicher.
Den Hund können wir auch mal absuchen. (besser nur im non-motion modus
)
Gesagt getan, ich wurde von ihm abgeholt, wir fuhren einige KM weit aufs Land zu einem einsamen Bauernhof.
Dort in der Wiese vor dem Hauseingang soll der Ring liegen.
Ich dachte mir noch "Vor dem Haus in der Wiese werden viele Kronkorken störend einwirken. Kronkorken ausfiltern - kein Ring finden"
Auf der Wiese lagen 5cm Schnee.
Da ja noch einer der beiden Eheringe vorhanden war, verwendete ich diesen zum "einmessen" der Einstellungen meines Whites.
Leitwert um die 35, drei schöne nebeneinanderliegende Balken zeigte er in der Grafik.
Nach dem Bodenabgleich marschierte ich mit sehr hoher Abdeckung im Relic-modus mal testweise los... Störend wirkte der Weg neben der Wiese, vermutlich war Eisen mit im Beton der Randsteine.
Einen halben Meter neben dem Weg in der Wiese das erste ordentliche Signal welches ähnlich der Reverenz klang, bzw. aussah.
Mit Pinpoint die Stelle festgelegt, Schnee zur Seite geräumt - da war der Ring.
Zwischendurch erzählte er mir noch von der "Ehekrise", den der Ring hatte sehr hohen persönlichen, wie auch materiellen Wert.
Seine Frau hatte schon stundenlang geheult.
Die Beiden sind erst ein Jahr verheiratet und haben die Ringe auf einem VHS Kurs bei einer Goldschmiedemeisterin selbst in Handarbeit angefertigt.
Sie hatte seinen, und er ihren Ring in vielen Stunden liebevoll gefertigt.
Zuvor hatten sie ein Muster aus Silber zur Übung hergestellt.
Natürlich war die Freude der Beiden groß, und ich doch ein wenig stolz.
Die ganze Aktion hat mit Fahrt nicht mal eine Stunde gedauert.
!! Kann man damit Eheringe aus Weißgold finden?Na klar sagte ich, wie groß ist das Gebiet in dem er vermutlich verloren wurde?
Er sagte: 15X15 Meter könnte sein, wobei man nie genau bemerkt wann der Ring genau abhanden gekommen ist.
Sie haben sich sehr lange überlegt wo es passiert sein könnte, logisch war aber nur diese Wiese.
Sie hatten mit dem Hund gespielt, Schneebälle geworfen und dazu die Handschuhe ausgezogen.
Es ist der Ring seiner Frau. Seine Frau glaube aber nicht an die Stelle, schließlich würde sie bemerken wenn der Ring beim ausziehen der Handschuhe runter rutscht.
Der Hund steht auch unter Verdacht, kann man den auch absuchen?
Meine Meinung war wenn der Ring dort wirklich liegt, finden wir ihn sicher.
Den Hund können wir auch mal absuchen. (besser nur im non-motion modus
)Gesagt getan, ich wurde von ihm abgeholt, wir fuhren einige KM weit aufs Land zu einem einsamen Bauernhof.
Dort in der Wiese vor dem Hauseingang soll der Ring liegen.
Ich dachte mir noch "Vor dem Haus in der Wiese werden viele Kronkorken störend einwirken. Kronkorken ausfiltern - kein Ring finden"
Auf der Wiese lagen 5cm Schnee.
Da ja noch einer der beiden Eheringe vorhanden war, verwendete ich diesen zum "einmessen" der Einstellungen meines Whites.
Leitwert um die 35, drei schöne nebeneinanderliegende Balken zeigte er in der Grafik.
Nach dem Bodenabgleich marschierte ich mit sehr hoher Abdeckung im Relic-modus mal testweise los... Störend wirkte der Weg neben der Wiese, vermutlich war Eisen mit im Beton der Randsteine.
Einen halben Meter neben dem Weg in der Wiese das erste ordentliche Signal welches ähnlich der Reverenz klang, bzw. aussah.
Mit Pinpoint die Stelle festgelegt, Schnee zur Seite geräumt - da war der Ring.
Zwischendurch erzählte er mir noch von der "Ehekrise", den der Ring hatte sehr hohen persönlichen, wie auch materiellen Wert.
Seine Frau hatte schon stundenlang geheult.
Die Beiden sind erst ein Jahr verheiratet und haben die Ringe auf einem VHS Kurs bei einer Goldschmiedemeisterin selbst in Handarbeit angefertigt.
Sie hatte seinen, und er ihren Ring in vielen Stunden liebevoll gefertigt.
Zuvor hatten sie ein Muster aus Silber zur Übung hergestellt.
Natürlich war die Freude der Beiden groß, und ich doch ein wenig stolz.
Die ganze Aktion hat mit Fahrt nicht mal eine Stunde gedauert.




Kommentar