Welchen Detektor für Neueinsteiger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #1

    Welchen Detektor für Neueinsteiger?

    Nach langer Überlegung, und anderer Hobbys zumtrotz, möchte ich mir nächstens mal nen Detektor kaufen um etwas Neues zu versuchen. Nun frage ich, welcher für Anfänger geeignet ist, da man ja erst mal etwas Erfahrungen sammeln muß.
    Die andere Sache ist, ob jemand hier in der Stuttgarter Gegend wäre, der mir das mal in Ruhe zeigen könnte, wenn es soweit ist.

    Es ist natürlich möglich, das das Thema mal schon gewesen ist, aber um ehrlich zu sein, bin ich zu faul, alles durchzuforsten.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Kommt drauf an, was Du ausgeben willst
    Würde aber erst einmal von einem DFX oder Explorer abraten. Evtl. soetwas wie ein MD30xx oder eine ACE250 etc. wäre für den Einstieg meiner Meinung nach sinnvoll.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • #'.Rommel!
      Banned
      • 15.10.2005
      • 292
      • Gladbeck (NRW)

      #3
      kommt drauf an...

      kommt auch drauf an was du suchen willst

      für münzen..is z.b der ace gut
      oder für metall wie helme etc. is der md 3009 gut

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Wobei der ACE250 auch Helme finden kann
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • bock
          Bürger


          • 13.02.2004
          • 122
          • nrw

          #5
          Zitat von #'.Rommel!
          kommt auch drauf an was du suchen willst

          für münzen..is z.b der ace gut
          oder für metall wie helme etc. is der md 3009 gut

          für millitaria den 3009 für 60 ocken.
          für anfänger die erste wahl!
          gibt noch einen,der black marpie(oder so ähnlich) soll auch ein gutes anfängergerät sein.

          bock

          Kommentar

          • oxx
            Ritter


            • 07.03.2005
            • 518
            • DE

            #6
            Ja das Thema kam wirklich schon oft aber ich verstehe das man trotzdem noch mal nachfragen will.

            Und ich schreibe daher das gleiche wie schon paar mal. Bin ja auch noch nicht so lang dabei aber soviel kann ich sagen.

            Ace 250 kann ich empfehlen (Bekannter nutzt diesen), Diskriminator und Pin Point funzen super.

            Der Magpie findet alles, allerdings funktioniert der Diskriminator zum Ausfiltern von "Schrott" nur sehr schlecht. Deshalb gräbst du nach allem während der Kollege mit einem besseren Detektor die "tollen" Sachen ausgräbt.

            Ich empfehle die Tesoro Geräte, Super Diskriminator, Super Kleinteile empfindlichkeit. Ist halt wie bei jedem Hobby alles nur eine Preisfrage.

            Zu anderen Geräten kann ich nichts weiter schreiben da ich die nicht kenne.

            Raum Stuttgart ist kein Problem daher verweise ich an eine andere Stelle, vieleicht klappt es noch vor Weihnachten mit einem weiteren Stammtisch!


            Letzter Stammtisch

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              ....

              ...die Frage die ich mir zuallererst stellen würde: Was will ich suchen?

              Ein an reiner Münzensuche Interessierter wird ein anderes Gerät kaufen als (wie) ein Militariasucher.

              Ich empfehle für den Anfang ein gebrauchtes Markengerät. Erstens taugen die was und zweites lassen die sich auch wieder gut verkaufen.

              Gut Fund wünscht Zirpl

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Danke Leute, das hat mir schon weitergeholfen. Da werd ich mal bei Ebäääh rumfahren, da werd ich sicher fündig.
                Ist ja bald Weihnachten und ich hab noch kein Geschenk für mich!
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  meine erste sonde war der MD3009 gat mich 100euro gekosten liegt nu aber bestimmt bei 70euro bin sehr zufrieden.

                  gruß nico
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Überlege auch gerade als Alltagsdetektor einen MD3009 zuzulegen!
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Normen
                      Bürger


                      • 08.10.2005
                      • 140

                      #11
                      ACE 250

                      Also ich muss sagen das ich mit dem ACE 250 relativ unzufrieden bin ... für reine Münzsuchenanfänger scheint er ja genau das richtige zu sein aber für den rest ...? denke eher weniger ....

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Welchen Rest meinst du denn genau?

                        Ein Sondel Kollege von mir hat den ACE250 und der findet regelmäßig alles. Münzen,Orden,Knöpfe,Plomben,Schmuck,Hülsen,Nägel,C ola Dosen...

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Habe seit 3 Jahren einen MD3009 ist ziemlich einfach zu bedienen. Am Ostseestrand findet er euros ohne ende bis mann vom Strandvogt vertrieben wird, weil die Fischköpfe die Euros selber sondeln wollen.Im Ruhrpott findet das teil Patronen,Hufeisen,Splitter und unbekannte Objekte.Das teil findet eigentlich alles was an Metall im Boden liegt allerdings muß ich sagen, das tiefste was ich je ausgegraben habe lag in 50 cm tiefe und war ein dickes teil.Also ist die reichweite des MD3009 begrenzt und den Angaben des Herstellers darf mann keinen glauben schenken.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • matin3
                            Landesfürst


                            • 03.01.2004
                            • 745

                            #14
                            Einsteigergerät???

                            also ,ganz ehrlich,wenn ihr das hobby und sondeln liebt,würde ich mir kein einsteigergerät für 100 oder 200 euronen zu legen,raus geworfenes geld!!
                            wenn,dann denn,wenigstens eins ab 400-500 euronen,gibt es auch gebraucht,so ärgert man sich hinter her nicht und kann gleich voll einsteigen!!
                            als beispiel eins von whit's,fisher,usw. oder Viking VK 40 und dann noch was,geht mal auf eifelsucher.de,tolle seite,wenn es ums einsteigen geht
                            Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                            (nach Friedrich Nietsche)

                            Kommentar

                            Lädt...