Hallo Allesamt,
ich kann das schon gar nicht mehr mit ansehen, wie unsere Freundin Angie wirklich gerne mit mir zum Sondeln geht, aber dann mit meinem alten White AF-101 jedes Mal ganz frustriert ist, weil sei nur Eisenschrott zutage fördert. Das Sondeln ist kein wirkliches Hobby von Angie, aber sie geht halt gerne mal mit. Darum möchte sie auch nicht viel Geld für einen Detektor ausgeben. Evtl. möchte ich ihr auch einen zum Geburtstag schenken, aber das sollte halt dann auch ein eher günstiges Gerät sein.
Daher überlege ich, ob ein guter funktionierender Gebrauchter vielleicht am besten wäre. Aber was darf so ein Teil kosten - also im Vergleich zum Neupreis. Nehmen wir mal meinen Ace-150, der mich neu EUR 185,- gekostet hat. Was sollte man z.B. für ein gebrauchtes 1 Jahre altes Exemplar dieses Modells maximal ausgeben?
Als Alternative käm ja auch ein günstiger neuer Detektor für unter EUR 100,- der einen Disc hat und halbwegs was taugt, in Frage. Er muss jetzt ja wirklich keine Super-Tiefenleistung haben, aber Münzen in 10 - 15 cm sollte er schon finden können. Bei eBay wird ständig der MD-3009 neu für EUR 79,95 angeboten (http://cgi.ebay.de/Super-Profi-Metal...QqcmdZViewItem) Wie ich dem anderen Threads entnehmen kann, soll der für Anfänger ja gar nicht so schlecht sein. Taugt der Disc vom MD-3009 halbwegs, so dass Angie damit Eisen einigermaßen zuverlässig ausblenden könnte?
Vielen Dank im Voraus,
Herzliche Grüße und gut Fund!
Günter
ich kann das schon gar nicht mehr mit ansehen, wie unsere Freundin Angie wirklich gerne mit mir zum Sondeln geht, aber dann mit meinem alten White AF-101 jedes Mal ganz frustriert ist, weil sei nur Eisenschrott zutage fördert. Das Sondeln ist kein wirkliches Hobby von Angie, aber sie geht halt gerne mal mit. Darum möchte sie auch nicht viel Geld für einen Detektor ausgeben. Evtl. möchte ich ihr auch einen zum Geburtstag schenken, aber das sollte halt dann auch ein eher günstiges Gerät sein.
Daher überlege ich, ob ein guter funktionierender Gebrauchter vielleicht am besten wäre. Aber was darf so ein Teil kosten - also im Vergleich zum Neupreis. Nehmen wir mal meinen Ace-150, der mich neu EUR 185,- gekostet hat. Was sollte man z.B. für ein gebrauchtes 1 Jahre altes Exemplar dieses Modells maximal ausgeben?
Als Alternative käm ja auch ein günstiger neuer Detektor für unter EUR 100,- der einen Disc hat und halbwegs was taugt, in Frage. Er muss jetzt ja wirklich keine Super-Tiefenleistung haben, aber Münzen in 10 - 15 cm sollte er schon finden können. Bei eBay wird ständig der MD-3009 neu für EUR 79,95 angeboten (http://cgi.ebay.de/Super-Profi-Metal...QqcmdZViewItem) Wie ich dem anderen Threads entnehmen kann, soll der für Anfänger ja gar nicht so schlecht sein. Taugt der Disc vom MD-3009 halbwegs, so dass Angie damit Eisen einigermaßen zuverlässig ausblenden könnte?
Vielen Dank im Voraus,
Herzliche Grüße und gut Fund!
Günter


Kommentar