kann mir jemand sagen ob das das richtige für mich ist

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf250gd
    Banned
    • 18.11.2004
    • 310
    • Niedersachsen

    #1

    kann mir jemand sagen ob das das richtige für mich ist

    Hallo alle zusammen,

    Ich will mir zum ersten mal eine sonde zulegen.dazu brauch ich euern Rat.Ich habe einen gefunden der in meiner preisklasse passt und zwar den GTAx 1250 pro MetallsuchgerätIch möchte eigentlich nur sachen aus dem 2wk finden.Da bei uns gute Plätze vorhanden sind.Nun die frage an euch...reicht die sonde dazu aus und wie tief liegen solche Sachen überhaupt unter der Erde????hab gehört viele Sachen wurden in Bombenlöcher geworfen.die sind doch sehr tief!!!hoffe ihr könnt mir da helfen.danke im vorraus gruß Marc
  • robbe
    Bürger


    • 10.12.2004
    • 188
    • Koblenz
    • whites 6000 di pro sl

    #2
    Suchtiefen

    Hi, das mit den Suchtiefen ist so eine Sache und die Auswahl des Metallortungsgerätes deiner Wahl auch, wobei ich die Begutachtung des Detektors lieber den Fachleuten unter uns belassen will !!

    Die Suchtiefen jedoch liegen meinen Erfahrungen im 5 - 20cm Bereich, in Stellungen und Gräben oder durch Verschüttung bedingt auch schon mal bei nem Meter.

    In Bombentrichtern können jenachdem schon mal ein paar Meter zusammenkommen, wo es ohne Bagger schon schwierig werden könnte, außerdem sind oft die Objekte der Begierde von Hausrat und Schrott umgeben !!

    Mal abwarten was die anderen so schreiben, denn ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und urteilen !!

    MFG
    robbe

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      Ich stimme robbe erst einmal zu. Aber falls du informationen über den detektor haben möchtest enpfehle ich dir mal www.detektoreninfo.de . Da musst du einfach mal schauen, da steht zu 100% etwas über den Detektor

      Gruß Jannes
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • wolf250gd
        Banned
        • 18.11.2004
        • 310
        • Niedersachsen

        #4
        Ja danke erstmal....auf der seite hab ich ihn gefunden.Dürfte ausreichen für meine zwecke.Was muss man eigentlich alles beachtem um die Sonde richtieg zu bedienen??

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Moin!

          Hilfreich ist da bestimmt die Bedienungsanleitung....

          Die Suchtiefe ist so eine Sache. Wenn mir z. B. im Wald ein Objekt in 60 cm Tiefe angezeigt wird, dann ist das ja eigentlich positiv. Aber das Graben des Lochs dürfte etwas länger dauern(auf dem Acker ist es nicht ganz so zeitraubend). Wichtiger wäre mir, ob mein Gerät auch relativ kleine Metallobjekte sicher anzeigt. Wenn in meinem Suchgebiet allerdings überall Splitter von Flakgranaten rumliegen, dann gewinnt eine gute Metallunterscheidung bestimmt an Bedeutung.
          Viel Erfolg!

          MfG Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • wolf250gd
            Banned
            • 18.11.2004
            • 310
            • Niedersachsen

            #6
            moinsen thomas

            Leider hab ich keine Anleitung für die Sonde.Daher weiß ich nicht ob das Gerät in der Tiefe Kleinteile findet und das Metall unterscheiden kann.Kennst du den Detektor eventuel den ich oben angegeben habe.Gruß

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Moin!

              Keine Anleitung? Da würde ich den Hersteller anschreiben, kostet bestimmt nix oder wenig sich eine Bedienungsanleitung zuschicken zu lassen.
              Ich kann dir zu dem Gerät leider nichts sagen, bin nur Gelegenheitssondler ohne eigenes Gerät.

              Glückauf!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • wolf250gd
                Banned
                • 18.11.2004
                • 310
                • Niedersachsen

                #8
                Ich hab mir nun den garrett gtax 1250 bestellt.bin schon gespannt wie er ist.laut beschreiben ist er jedenfalls genau das richtiege für mich.danke an euch.

                Kommentar

                • Fat Freddy
                  Banned
                  • 07.01.2006
                  • 10
                  • Vancouver / Ziegenhain
                  • good pair o Eyes

                  #9
                  Na, mit Garrett an sich kannst Du eigentlich wenig falsch machen, auch die Kleinen sind in Ordnung. Vergleichbar mit Fisher oder Minelab was die Qualität betrifft. Haben hierzulande nur den Fuß nich so richtig in die Tür gekriegt, was den Vertrieb anbetrifft.
                  In USA /Can sieht es schon anders aus.
                  Have fun!
                  Ridin´that train

                  Kommentar

                  • DSM
                    Lehnsmann


                    • 02.02.2005
                    • 28

                    #10
                    Schaue mal nach

                    Immer wieder die gleiche Frage !
                    Im Schatzsucher Magazin werden zwei bemerkenswerte Detektoren vorgestellt


                    Gruß Sigi
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...