Unterwassersuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taucher

    #1

    Unterwassersuche

    Hallo,
    hat jemand von Euch Tipps zur Unterwassersuche ?
    In unseren einheimischen Gewässern ist am Grund ja ohne ende Schlick.
    Beispiel: Bei meinem letzten Tauchgang hatte ich ein Tarierproblem, wollte mich auf dem Grund abstützen und hochdrücken und bin mit meinem Arm fast vollständig im Schlick versunken.Dieser hatte pulverähnliche Konsistenz, beim rausziehen stand ich im " Dunkeln".Verlorene Gegenstände sinken ja nun bekanntlich auf den Grund, das heißt, durch diese Schicht.Theoretisch müßte ich mit dem Detektor in dieser Schicht schwenken, was natürlich viel "Staub" aufwirbeln würde. Über die Probleme bei auftauchenden positiven Signal, Pinpointing und Bergung des Gegenstandes möchte ich erst gar nicht weiterdenken.
    Wer hat Erfahrung ?
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    UUps Tarierprobleme??

    Hier Micha, ICH !!

    Im Ernst, da gibts nur 3 Sachen die helfen, üben üben üben !

    Wir haben doch laufend damit zu tun, d.h. langsam bewegen, gut tarieren und auf keinen Fall berühren!

    Zur Unterwasergrabung gibt es sog. Staubsauger.

    Gruss

    claus


    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Taucher

      #3
      Na, mein Halbtrocki ist doch Neu ( bisher immer Leihausrüstung )!!!( erste Mal mit Weste getaucht = 14mm)
      Habe nen bischen zuviel Blei mitgenommen, der Weg zum Ufer war so weit um das Zeug zurückzubringen. Da gabs am Anfang bischen Fahrstuhl fahren.Hast Du schon die Mail gelesen ?

      Kommentar

      • unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #4
        Erstellt von Taucher
        Na, mein Halbtrocki ist doch Neu ( bisher immer Leihausrüstung )!!!( erste Mal mit Weste getaucht = 14mm)
        Habe nen bischen zuviel Blei mitgenommen, der Weg zum Ufer war so weit um das Zeug zurückzubringen. Da gabs am Anfang bischen Fahrstuhl fahren.Hast Du schon die Mail gelesen ?
        Hei Taucher

        Also bei Unterwassersuche mußt du gut tarieren und dann mit beiden Händen ca. 30 cm in den Schlick und los.Bei uns hier hilft echt nur der tastsinn.Detector lassen wir wegen der enormen vermüllung meist zu hause.Das du nichts siehst kann mann nicht ändern.Am besten du übst das in dem du mit Absicht Schlick aufwirbelst und dann deine Brille suchst))
        Im Flachen natürlich.Also ich denke ich bin schon ganz gut im tasten.Und mann merkt auch gleich was mann findet.Ich persönlich kann schon die Kaliber ertasten)
        Las uns mal reden wenn ich das ogf abhole.Ich bring auch Zeit mit.
        Horrido
        Axel
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • Taucher

          #5
          Hi Axel,
          gut zu wissen, daß erfahrene Gerätetaucher immer noch Brille sagen, meinen Tauchlehrer mußte ich immer mit Bier vollpumpen, wenn ich nicht Maske gesagt habe.
          Na, freue mich schon auf unser Treffen.
          Mail mal, wann Du kommen willst.Donnerstag oder Freitag wäre günstig.

          Kommentar

          • unter Dauerbeobachtung
            • 12.10.2000
            • 1492
            • In der Neumark
            • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

            #6
            Erstellt von Taucher
            Hi Axel,
            gut zu wissen, daß erfahrene Gerätetaucher immer noch Brille sagen, meinen Tauchlehrer mußte ich immer mit Bier vollpumpen, wenn ich nicht Maske gesagt habe.
            Na, freue mich schon auf unser Treffen.
            Mail mal, wann Du kommen willst.Donnerstag oder Freitag wäre günstig.

            Wer sagt das ich ein erfahrerner Taucher bin?
            Ich hab noch nicht mal nen Schein
            Ich Tauch zwar aber habs seit 3 Jahren nicht geschafft die Prüfung zu machen(
            Aber Spezialist im Schlammtauchen und Schrott sammeln sowie finden bin ich,ja!

            Axel
            weiß nocht nicht wie ich kann.Hab vielleicht noch diese Woche einen Notartermin in Bln und verbinde das.Aber ich muß noch auf was wartenGeld!

            Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

            Kommentar

            • Taucher

              #7
              Ja, das Zeitproblem...+ das elende lernen, wenn man schon alles kann. Aber mach mal besser demnächst den Schein.Beim Tauchunfall ( kann dem besten Taucher passieren ) kriegst Du sicher Probleme mit der Krankenversicherung, wenn Du mit voller Montour in den Krankenwagen gezogen wirst.Kann teuer werden !
              Eins auf die " Löffel " hat`s ja schon mal gegeben.
              Drei Jahre tauchen ist doch ne gute Referenz, da dauert der Schein nicht lange.
              Wehe, ich finde eines Tages im Schlamm wühlend den Axel.HiHi
              Will nicht den Lehrer spielen, aber dennoch besorgt.....

              Kommentar

              • unter Dauerbeobachtung
                • 12.10.2000
                • 1492
                • In der Neumark
                • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                #8
                Ja, das Zeitproblem...+ das elende lernen, wenn man schon alles kann. Aber mach mal besser demnächst den Schein.Beim Tauchunfall ( kann dem besten Taucher passieren ) kriegst Du sicher Probleme mit der Krankenversicherung, wenn Du mit voller Montour in den Krankenwagen gezogen wirst.Kann teuer werden !

                A:Ist ja nicht das wollen,nur wenn was andees wichtiger ist hast du keine Bock.


                Eins auf die " Löffel " hat`s ja schon mal gegeben.

                A:Auau,jajaja

                Drei Jahre tauchen ist doch ne gute Referenz, da dauert der Schein nicht lange.

                is ja nur noch der Abschlußtauchgang,mehr nicht.Aber zu kommen....


                Wehe, ich finde eines Tages im Schlamm wühlend den Axel.HiHi

                A:Wenn du hier tauchst kann das passieren.

                Will nicht den Lehrer spielen, aber dennoch besorgt.....


                A:Wie lieb)


                Axel

                [/QUOTE]
                Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                Kommentar

                Lädt...