Hallo,
hat jemand von Euch Tipps zur Unterwassersuche ?
In unseren einheimischen Gewässern ist am Grund ja ohne ende Schlick.
Beispiel: Bei meinem letzten Tauchgang hatte ich ein Tarierproblem, wollte mich auf dem Grund abstützen und hochdrücken und bin mit meinem Arm fast vollständig im Schlick versunken.Dieser hatte pulverähnliche Konsistenz, beim rausziehen stand ich im " Dunkeln".Verlorene Gegenstände sinken ja nun bekanntlich auf den Grund, das heißt, durch diese Schicht.Theoretisch müßte ich mit dem Detektor in dieser Schicht schwenken, was natürlich viel "Staub" aufwirbeln würde. Über die Probleme bei auftauchenden positiven Signal, Pinpointing und Bergung des Gegenstandes möchte ich erst gar nicht weiterdenken.
Wer hat Erfahrung ?
hat jemand von Euch Tipps zur Unterwassersuche ?
In unseren einheimischen Gewässern ist am Grund ja ohne ende Schlick.
Beispiel: Bei meinem letzten Tauchgang hatte ich ein Tarierproblem, wollte mich auf dem Grund abstützen und hochdrücken und bin mit meinem Arm fast vollständig im Schlick versunken.Dieser hatte pulverähnliche Konsistenz, beim rausziehen stand ich im " Dunkeln".Verlorene Gegenstände sinken ja nun bekanntlich auf den Grund, das heißt, durch diese Schicht.Theoretisch müßte ich mit dem Detektor in dieser Schicht schwenken, was natürlich viel "Staub" aufwirbeln würde. Über die Probleme bei auftauchenden positiven Signal, Pinpointing und Bergung des Gegenstandes möchte ich erst gar nicht weiterdenken.
Wer hat Erfahrung ?
Kommentar