Merlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wünmann

    #1

    Merlin

    Hallo liebe Herren Schatzsucher!

    Wie teuer darf ein " Merlin" sein?
    Gibt es da auch je nach Anbieter Preisunterschiede?

    Gruß und Gut Fund, Wünmann
  • Schuppi

    #2
    Moin Wünfrau!

    150,00 DM glaube ich. Habs billiger noch nicht gesehen.

    Muß es denn ein Merlin sein???

    Grüße
    Schuppi

    Kommentar

    • Bürger

      • 18.07.2000
      • 150
      • Stuttgart
      • XLT u.a.

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wie teuer darf ein " Merlin" sein?
      Gibt es da auch je nach Anbieter Preisunterschiede?[/B]<HR></BLOCKQUOTE>

      Hallo Wünni! :-)
      Mein Merlin hat glaub' 129,- DM gekostet. Neu kostet er zwischen 129,- und 139,- DM. Plus Versand natürlich. Viel Geld für einen simplen Metalldetektor. Aber er ist zuverlässig: Man kann es sich kaum vorstellen, ohne sowas zu buddeln. Man tastet mir dem Dinx alles ab, weil man das Fundobjekt im Dreck selten "so" erkennen kann und sobald es piepst, ist es da. Manchmal piepst nix und man muß mit der Sonde nochmal drüberscannen. Die ist nämlich viel emfindlicher, logo.

      Es gibt das wohl 2 Merlins: Meiner ist nur an, solange man den Knopf drückt. Eine andere Bauart hat den Knopf seitlich und der Merlin ist dann ca. 1 Minute an und geht dann aus. Ich finde meinen viel besser: Spart Batterie (mehr Suchdauer) und wenn man nach dem Fund das Dinx in die Tasche steckt piepst nix, auch wenn Metall da ist.

      Kurz und gut: Leg' Dir einen Merlin zu, wenn Du das Geld übrig hast. Es lohnt sich.

      Tschau und GF
      Jo
      Gruß & Gut Fund - JO

      Kommentar

      • Mike V

        #4
        Hallo liebe Frau Schatzsucher,

        also für den Anfang tuts auch ein Leitungssuchgerät (ca. DM 20) aus dem Baumarkt. Längerfristig, und bei ernsthafter Betreibung unseres Hobbys, kommt man um den Merlin nicht rum. Die stabförmige Sonde ist zum Orten kleinster Teile einfach ideal.
        Abkleben des Stabes mit Tape nicht vergessen, scheuert sonst mit der Zeit durch. (hat bei meinem ersten Merlin ca 6 Monate gedauert!). Das Teil ist wie oben beschrieben ansonsten genial!

        Viele Grüße und GF

        Mike

        Kommentar

        • Walter Franke

          #5
          Wie teuer darf ein " Merlin" sein?

          Der aktuelle Preis liegt z.Zt. bei DM 139,00 plus DM 10,00 für Porto u. Versand.

          Grüse
          Walter

          Kommentar

          • Wünmann

            #6
            Hallo ihr lieben Herren Schatzsucher ;-)))

            Schuppi, warum kein Merlin?

            Nun gut, ich werde mir einen anschaffen, wobei ich 129.- DM schon gut finde. Wo bekomme ich einen für den Preis?

            Eure Frau Schatzsucher

            Kommentar

            • Mike V

              #7
              Zur Zeit wohl nirgens, Walters Preis ist der aktuelle.(Dollarkurs)

              Gruß

              Mike

              Kommentar

              • Wünmann

                #8
                ..........ich bin so unerfahren............

                Walter verkauft einen Merlin für 129.-?
                Okay, hallo Walter , ich möchte einen Merlin!!!

                Die hilflose Wünmann

                Kommentar

                • Wünmann

                  #9
                  Ahhhhhhhhhhhh, ich sehe 139.-
                  oki, ich habe verstanden, aber wie komme ich jetzt zu Walter?

                  Wünmann

                  Kommentar

                  • Mike V

                    #10
                    Das nennt man handeln...

                    Kommentar

                    • Wünmann

                      #11
                      mhmmmmmmmmmmmh, VIELEN DANK

                      Ich wollte ja auch handeln, weil, weil,weil,
                      Ja, weil wg. Studentenrabatt, GENAU!!


                      Die arme, hungernde WünmannStudentin

                      Kommentar

                      • Mike V

                        #12
                        Hier der link zu Walter:



                        (ich krieg garantiert keine Prozente)

                        Gruß und GF

                        Mike

                        Kommentar

                        • Wünmann

                          #13
                          Naja, wer weiß?

                          Nein, jetzt ehrlich: Vielen Dank!!

                          StudentinWünmann,sozusagen

                          Kommentar

                          • Walter Franke

                            #14
                            (ich krieg garantiert keine Prozente)

                            Gruß und GF

                            Mike[/B][/QUOTE]

                            Stimmt, aber vielleicht sehen wir uns ja mal in Weissenstadt nächstes Jahr und reden nochmal darüber. Vorerst Danke für Deine Empfehlung.

                            Grüsse
                            Walter

                            Kommentar

                            • thomas

                              #15
                              Auch wenn Ihr nicht begeistert seit von diesem Menschen, aber beim Ostler kostet der Merlin 129,- inkl.Porto wenn Ihr Ihm über den Rechnungsbetrag eine Kontoeinzugsermächtigun erteilt, ansonsten kommen 10,- hinzu !
                              Gruss

                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...