Römisches Ruinenfeld in Pforzheim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Relic Hunter
    Lehnsmann


    • 10.04.2005
    • 42
    • Pforzheim

    #1

    Römisches Ruinenfeld in Pforzheim

    In der Nähe von Pforzheim befinden sich zwei große römische Ruinenfelder. Das eine, die Villa Rustica, wurde bereits vor Jahrzehnten ausgegraben und ist für Jedermann zugänglich. Das andere Ruinenfeld im Wald an der Dietlinger Straße liegt noch immer jungfräulich verborgen im Wald. Jetzt im Winter sind die Ausmaße sehr gut erkennbar. Wer von euch ist hier aus der Gegend und kann mehr dazu sagen. Ich habe versucht von offizieller Stelle was zu erfahren, bekam aber keine zufriedenstellende Antwort.
  • Pipsi
    Ratsherr


    • 14.06.2005
    • 274
    • kurz vor Ostfriesland...

    #2
    Denkste!


    hab eben gerade mal bei Phönix reingezappt.... aber wird schon wieder ganz gut Stimmung gemacht. Soooo tief scheint der Winterschlaf nicht zu sein!

    [...]
    Schatzsucher
    Das Geschäft mit der Vergangenheit
    Im Boden Deutschlands sollen 32.000 Zentner Silber, Gold und Juwelen verborgen sein. Schatzsucher haben gute Chancen, fündig zu werden.

    Ein scheinbar harmloses Hobby hat sich zum Volkssport entwickelt. Moderne Metalldetektoren machen es möglich. Führt die illegale Archäologie wirklich zu einem irreparablen Kulturgutverlust? Der Film geht dem nach und fragt: Wie viele Schätze verschwinden durch Raubgräber?


    SendetermineSa, 28.01.06, 21.00 Uhr

    Sa, 04.02.06, 18.00 Uhr

    So, 05.02.06, 23.15 Uhr

    Die Auswirkungen der Aktivitäten der Raubgräber sind verheerend. In den letzten zehn Jahren wurden 95 Prozent aller bedeutenden archäologischen Funde von Schatzsuchern entdeckt. Das Problem: Die Funde wurden ohne jede wissenschaftliche Untersuchung dem Boden entnommen. Ein scheinbar harmloses Hobby hat sich zum Volkssport entwickelt. Zwischen 50.000 und 80.000 Menschen, so schätzen Experten, gehen in der Bundesrepublik regelmäßig der Schatzsuche nach. Moderne Metalldetektoren, ursprünglich für das Militär zur Minensuche entwickelt, orten Gold, Silber und Bronze in bis zu zwei Metern Tiefe. Wie ernst ist die Situation? Führt die illegale Archäologie wirklich zu einem irreparablen Kulturgutverlust? Oder handelt es sich bei der Schatzsucherei um fehlgeleitetes geschichtliches Interesse, das in bestehende Strukturen wieder eingebunden werden muss?

    Dokumentation von Thomas Claus (2004)



    ... war leider eine seeeeeeeeeeehr einseitige Berichterstattung (wie so oft)
    dafür weiß ich jetzt, dass wir alle hier im Forum Kriminelle sind, die Ihre Funde meistbietend verhökern!
    (DER MAULWURF AUCH - ich glaub nicht, dass dre ne Genehmigung zum Graben hat!)
    ____________________________________________

    Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
    Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

    Kommentar

    • Portus
      Einwanderer


      • 29.01.2006
      • 3

      #3
      Zitat von Relic Hunter
      In der Nähe von Pforzheim befinden sich zwei große römische Ruinenfelder. Das eine, die Villa Rustica, wurde bereits vor Jahrzehnten ausgegraben und ist für Jedermann zugänglich. Das andere Ruinenfeld im Wald an der Dietlinger Straße liegt noch immer jungfräulich verborgen im Wald. Jetzt im Winter sind die Ausmaße sehr gut erkennbar. Wer von euch ist hier aus der Gegend und kann mehr dazu sagen. Ich habe versucht von offizieller Stelle was zu erfahren, bekam aber keine zufriedenstellende Antwort.

      Hi,
      was hast du eigentlich erwartet ?
      Das man dir darüber Auskunft gibt ob etwa Grabungen zu erwarten sind ,was dort alles ist oder was man dort vermutet ?
      Warum schreibst du nicht noch eine Wegbeschreibung wie die Villa Rustica am besten zu finden ist ?
      Stadtauswärts im Rücken den Walberg in der Nähe von Brötzingen oder so ?
      Bei deinem Nicknamen Relic Hunter bekomme ich ein beklemmendes Gefühl.
      Das ist genau das was ich nicht ab kann.
      Es ist ein BD und dazu in BW mehr brauche ich dazu nicht mehr zu schreiben.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Nun ja, ANSEHEN darf es doch JEDER?! Viele User jagen nur mit der Kamera, mit ner Sonde sollte man da natürlich nicht rumlaufen, logisch.

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Portus
          Einwanderer


          • 29.01.2006
          • 3

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Nun ja, ANSEHEN darf es doch JEDER?! Viele User jagen nur mit der Kamera, mit ner Sonde sollte man da natürlich nicht rumlaufen, logisch.

          MfG Thomas


          Wär ja auch schade, wenn es demnächst hier keine neuen Fotos hier gibt... .

          @ fleischsalat Wäre wirklich schade !
          Zuletzt geändert von Portus; 30.01.2006, 21:13.

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Wer Schreibfehler findet, darf eigene anhängen!
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            Lädt...