detector bei ebay oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #16
    Hi,

    Ich hab gegen den MD3009 eigentlich nichts einzuwenden, nur sind 80euros übertrieben viel . Beim ACE150 ists halt wirklich so dass man etwas eingeschränkt ist (weil kein Pinpoint).

    Zum Einstieg sind sicherlich beide geeignet, und man kann sie immernoch auf ebay verscherbeln wenns einem doch nicht zusagt.



    da gibts noch n'gebrauchten MD3009 so nebenbei.

    (hab meinen vorhergehenden artikel noch bissl verlängert)

    Pinpoint ist eine funktion mit der du ein objekt genauer lokalisieren kannst, und die sonde nicht gross Schwenken musst. Also wenns plötzlich beim Schwenken piepst, kannst du mit dem Pinpoint auf einige cm genau orten (punktgenau) wo das objekt liegt. Ohne Pinpoint ists gröber, sprich du hast dann n'fleck ungefähr so gross wie die Spule wo sich das objekt drunter befinden könnte. Fazit, du musst ein wenig mehr graben. Falls das hier jemand liest der n'detektor ohne Pinpoint hat, wär ich auch dran interessiert wie gut diese ohne pinpoint leben.

    Tipp: Such mal mit der Suchfunktion nach MD 3009, ACE 150 etc. da gibts vieles unter anderem auch Erfahrungsberichte wie hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=20234
    Zuletzt geändert von sled; 04.02.2006, 19:40.

    Kommentar

    • buddelbully
      Geselle


      • 14.08.2005
      • 85
      • Hassel
      • ACE 250

      #17
      Hallo
      Gebraucht ist immer GUT
      Ich habe meinen MD3009 auch gebraucht von Ebay für 45,- Teuro und nur 2 Monate alt. Der Vorbesitzer hatte ihn nur gekauft um seinen Ehering wieder zu finden.

      Gruß Kai

      Kommentar

      • Kodiak Id.
        Ratsherr


        • 10.04.2005
        • 205
        • Berlin
        • früher Whites, heut Tesoro

        #18
        Zitat von ouzo2510
        den ace 150 habe ich auch schon ins auge gefasst

        was haltet ihr den von dem

        http://cgi.ebay.de/Profi-Metallsuchg...QQcmdZViewItem
        ...Ich persönlich finde, solche Leute gehören eingesperrt !
        Bis 4 Meter Tiefe als Suchleistung anzugeben und zu meinen das Zubehör sei schon allein das Geld wert ??!
        Finger weg ! ..... Das einzig Gute an seiner Auktion ist, das er noch keines seiner 30 Geräte verkauft hat - und das ist die einzig wahre Aussage in dieser Auktion.
        G.G.

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 05.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #19
          hi,

          ich bin mir grad am überlegen wo man diese china schrott dinger bekommt (MD3009). Falls man die wirklich günstig kriegt, würd ich davon mal n'paar kaufen und die für 29.90 oder so reinstellen und gucken was passiert Weil als Anfängersonde, und zum ausprobieren eignen sich die MD3009 ja - nur der Preis und die Angaben sind masslos übertrieben.
          Zuletzt geändert von sled; 05.02.2006, 13:42.

          Kommentar

          • buddelbully
            Geselle


            • 14.08.2005
            • 85
            • Hassel
            • ACE 250

            #20
            Hallo Sled
            wenn man davon ausgeht wie oft der "China schrott" verkauft wurde und die mit der Sonde auch noch zufriden sind hast du gerade sehr vielen sondlern auf die Füsse getreten.

            Was hast du den für eine Sonde?

            Gruß Kai

            Kommentar

            • sled
              Landesfürst


              • 05.06.2005
              • 753
              • Zürich / NRW
              • Cibola, ACE250

              #21
              Hi,

              ich hab einen Garrett ACE250 und einen Tesoro Cibola. Warum auf die Füsse getreten? Der MD3009 gehört nun wirklich nicht zur "Profiklasse" wie er oft angepriesen wird und die Verarbeitung ist auch nicht die beste Ich finde dass das Preis / Leistungsverhältnis nicht stimmt. Vorallem bei Preisen wie 172euro

              Kommentar

              • buddelbully
                Geselle


                • 14.08.2005
                • 85
                • Hassel
                • ACE 250

                #22
                Hallo
                Wenn ich mir andere Geräte bis 150,- ansehe ist 80,- ein top Preiß.Er ist auf keinen fall ein Profie Gerät aber China schrott auch nicht.Ich würde mal so sagen: unter den Billigen der Beste.
                Die verarbeitung ist nicht gut aber wie in dem Link zu sehen ist kann er es mit einem ca.500,- Gerät aufnehmen.
                Meine sonde für die Zukunft wird die ACE250 sein.

                Und über die PAPNASE die 172,- für eine MD3009 nimmt brauchen wir garnicht reden denn das ist Wucher.

                Gruß Kai

                Kommentar

                • Sondler1990
                  Lehnsmann


                  • 03.03.2005
                  • 44
                  • Suche noch einen.

                  #23
                  Hallo,
                  So viel ich weiß soll doch der Black Knight Magpie besser als der MD3009 sein.
                  Welches Gerät ist eurer meinung am Besten?

                  mfg

                  Kommentar

                  • buddelbully
                    Geselle


                    • 14.08.2005
                    • 85
                    • Hassel
                    • ACE 250

                    #24
                    Hallo Sondler1990
                    Du hast recht.
                    Ich habe den Testbericht zwischen MD3009 und Black Knight Magpie auch gelesen.
                    Aber der Black Knight Magpie hat nur besser in der verarbeitung abgeschnitten und in dem such ergebnissen war der MD 3009 besser.

                    Gruß Kai

                    Kommentar

                    • Sondler1990
                      Lehnsmann


                      • 03.03.2005
                      • 44
                      • Suche noch einen.

                      #25
                      Hallo buddelbully,
                      Ich möchte mir auch einen Detektor zulegen. Ist ein großer unterschied in der Suchleistung? So viel ich verstanden habe nämlich nicht.
                      Zu Zeit tediere ich zum Black Knight Magpie. Ich möchte Sachen aus dem 2Wk suchen.

                      mfg

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #26
                        Hi

                        Was ich nicht verstehe, die MD`s und Co werden immer wieder als Einsteigergeräte angepriesen. Gerade wenn ich die ersten mal Sondeln bin und nichts weiter finde, würde ich wahrscheinlich ganz schnell die Lust verlieren. Bis jetzt war ich zwei Mal mit anderen Suchern und ihrem neuen MD auf dem Acker- der ist bei beiden inzwischen bei E-Bay gelandet. Alles eine Frage vom Geldbeutel, mit ein paar Eu`s mehr und einem auch gebrauchten Markengerät ist man auf auf der sicheren Seite.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • buddelbully
                          Geselle


                          • 14.08.2005
                          • 85
                          • Hassel
                          • ACE 250

                          #27
                          Hallo
                          Hier ein Testbericht von "Metalldetektoren Infoboard"

                          MD 3009 und Black Knight Magpie (GC 1022)

                          Servus Suchergemeinde,

                          Den rein optischen Vergleich, gewinnt der Magpie; er sieht einfach besser (moderner) aus, aber das ist Geschmacksache.
                          Gestänge:
                          Das Gestänge des Magpie ist dünner, aber deutlich stabiler als das des 3009er. Hauptgrund ist schlichtweg das Unterteil aus Kunststoff, das den 3009er labbrig macht.
                          Kabelführung:
                          Beim Magpie ist das Kabel außen verlegt und nicht, wie beim 3009er, innen. Außerdem fehlt an der Einführung in die Spule der Knickschutz komplett, der beim MD wenigstens noch angedeuteter Weise anwesend ist.
                          Materialqualität:
                          Meiner Meinung nach, schenken sich die beiden Geräte, bei der Qualität des Kunststoffs (Gehäuse, Spule usw.) und des Alus, nichts; d.h. sie sind in etwa gleichwertig. Die Geräte sind auch fast gleich schwer (Magpie, 100Gramm leichter).

                          Drehknöpfe/Stecker/Buchsen:
                          Die Qualität der Drehknöpfe ist bei beiden Geräten wieder gleich (gemessen hab ich sie allerdings nicht)
                          Der Magpie hat im Vergleich einen Lautstärkenregler zusätzlich.
                          Die Buchsen/Stecker für die Spulenkabel sind mit höherwertigen Geräten bei weitem nicht zu vergleichen, aber wo die sie beim GC billig sind, sind sie beim MD lausig. Die Kopfhörerbuchse macht beim Magpie einen besseren Eindruck.
                          Batterieunterbringung:
                          Ist beim Magpie wieder besser, finde ich. Zwei Schächte mit Kontaktsteckern, die einen guten Kontakt haben.
                          Beim MD ist es nur ein Schacht und die Batterien werden nur auf Kontakte gestellt und sind sonst nicht befestigt. Einziger Vorteil hier, ist ein schnellerer, bzw. leichterer Wechsel.


                          Ein Plus gegenüber dem GC, hat der 3009er beim Schwenken selbst; die Armstütze ist deutlich höher und sorgt für besseren Halt (die Optik mal vernachlässigt ), dafür schwabbelt das Gestänge des GC nicht so.

                          Auch die Befestigung der Spule am Gestänge ist beim MD etwas besser; dem wurden wenigstens noch Gummibeiläge spendiert, die dem GC fehlen.

                          Zerlegen zum Transport würde ich beide Geräte nicht unbedingt öfter, da das Material (Verschraubung z.B.) mit "teureren" Geräten nicht zu vergleichen ist. Allerdings kommt beim MD noch dazu, daß der Spulenkabelstecker, bzw. die Buchse, das schon alleine verbieten. Die wären irgendwann unter Garantie hin.
                          Ansonsten könnte man den MD dreifach zerlegen; den GC zu zwei Teilen.

                          Meine Meinung:
                          Auf den ersten Blick sind es nunmal beides "Billiggeräte", die den Vergleich mit teureren Detektoren nicht stand halten.
                          Aber man muß halt das Preis/Leistungsverhältnis sehen.
                          Im direkten Vergleich, würde ich mich für den Mapie entscheiden (wohlgemerkt nur aufgrund der oben beschríebenen Punkte)


                          Im Praxis-Test:
                          Hab die Geräte leider nur auf einem kleinen, schneefreien Fleck ausprobieren können und außerdem ein paar Lufttests gemacht.
                          (Ich weiß was von Lufttests zu halten ist, spart euch eure Komentare ; ich hatte sonst keine Möglichkeit)

                          Gleich von vorneweg: der MD hat leistungsmäßig ein bißchen mehr drauf;........aaaaber, ich würde mich trotzdem wieder für den Magpie entscheiden.
                          Grund ist, neben dem wesentlich besseren Pinpointing des GC, daß er schlichtweg etwas ruhiger läuft.
                          Außerdem ist die Kleinteileempfindlichkeit etwas besser, finde ich.
                          Der Disc ist ebenso wie beim MD in Ordnung und ganz gut einzustellen.

                          Jetzt kommt es eben wieder darauf an, wo man sucht.
                          Der Magpie soll beim Pinpointen auf stark mineralisiertem Grund Schwierigkeiten haben (Aussage von Eifelsucher); konnte ich nicht nachprüfen, da wir bei uns auf solch einen Boden verzichten .
                          Ebenso kann ich, diesbezüglich, nichts zum MD sagen.

                          Auf dem Acker, bzw. verschrottete Böden, würde ich den Magpie vorziehen. Wenn es auf 2cm Suchtiefe wirklich ankommt, hat der 3009er die Nase vorn.

                          Summe des Gelabers:
                          ich finde, der MD 3009er hat echte Konkurenz bekommen, wobei man sie beide nicht mit "Marken"-Geräten vergleichen kann und der Unterschied zwischen den beiden nicht weltbewegend, aber erkennbar ist.
                          (jaja, ich weiß; .....das Preis/Leistungsverhältnis)
                          Trotzdem würde ich mir eher einen höherwertigen gebraucht kaufen, denn ich hatte auch meinen T-Rex daneben (kein Vergleich )


                          Gruß Kai

                          Kommentar

                          • buddelbully
                            Geselle


                            • 14.08.2005
                            • 85
                            • Hassel
                            • ACE 250

                            #28
                            Hallo Zeitzer
                            Das kann ich nicht bestetigen, ich komme nie ohne Funde nach hause und wenn es nur schrott ist.

                            Ein paar Funde mit einem MD3009:
                            M42 Stahlhelm in ca.20cm
                            Gasmaske in ca.60-70cm
                            88 Granate in ca.60cm
                            Münzen in ca.15cm
                            usw...

                            Gruß kai

                            Kommentar

                            • ouzo2510
                              Anwärter


                              • 05.01.2006
                              • 15
                              • Saargebiet

                              #29
                              was haltet ihr den von dem
                              GC 1023
                              besser wie der GC-1022
                              oder ist das wieder schrott ?

                              Kommentar

                              • buddelbully
                                Geselle


                                • 14.08.2005
                                • 85
                                • Hassel
                                • ACE 250

                                #30
                                Hallo ouzo2510
                                da kann ich nichts zu sagen den GC 1023 kenne ich noch nicht.

                                Gruß kai

                                Kommentar

                                Lädt...