Handhabung Sonde...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michahecht
    Geselle


    • 06.01.2006
    • 56
    • 97922 Lauda kgh
    • Hartmann leider

    #1

    Handhabung Sonde...?

    Hallo

    wenn Ihr über einen Acker oder im Wald sondeln geht...
    wie weit vom Boden weg bewegt Ihr die Sonde ??
    Freue mich über eine Tip Gruß michahecht
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    Hi,

    so nah wie möglich am Boden, je nach Bodenbeschaffenheit halt was höher um nicht anzuecken, im Durchschnitt ca. 2-5cm überm Boden. Umso höher die Sonde umso geringer die Tiefe

    Kommentar

    • Michahecht
      Geselle


      • 06.01.2006
      • 56
      • 97922 Lauda kgh
      • Hartmann leider

      #3
      Danke

      Zitat von sled
      Hi,

      so nah wie möglich am Boden, je nach Bodenbeschaffenheit halt was höher um nicht anzuecken, im Durchschnitt ca. 2-5cm überm Boden. Umso höher die Sonde umso geringer die Tiefe

      Vielen Dank habe leider nur ein billig Teil Hartmann aber vielleicht reicht es für den Anfang. Nur bei einem Test im Garten zeigt er mal was an dann fahre ich nochmal drüber dann nicht mehr habe da mal eine Gabel eingegraben ca 10 cm.....
      traurig sei...

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #4
        Hallo micha

        Zitat von Michahecht
        Hallo

        wenn Ihr über einen Acker oder im Wald sondeln geht...
        wie weit vom Boden weg bewegt Ihr die Sonde ??
        Freue mich über eine Tip Gruß michahecht
        ----------------------------------------------------------------
        gehe mal auf den Link eifelsucher.de ,dort wird wunderschön beschrieben,wie man es nicht machen soll,was viele falsch machen,wie es richtig geht,dort wirst du auch noch andere nettigkeiten finden betreffend des Hobbys oder Sonden,etc.!!
        Petri heil und gut fund
        matin
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 05.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Zitat von Michahecht
          Vielen Dank habe leider nur ein billig Teil Hartmann aber vielleicht reicht es für den Anfang. Nur bei einem Test im Garten zeigt er mal was an dann fahre ich nochmal drüber dann nicht mehr habe da mal eine Gabel eingegraben ca 10 cm.....
          traurig sei...
          Kommt drauf an wonach du suchst. Bei WK2 Sachen dürftest du auch mit solch einer Sonde fündig werden. Kommt auch auf den Boden an, ob stark mineralisiert oder nicht... Batterien voll? Viele lassen bei der Suchtiefe nach wenn die Batterien schwach sind..

          ... einfach mal losgehen und finden, und bissl sparen - dann liegt auch ne bessere Sonde drin

          Gruss

          sled

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Ist eigentlich alles gesagt,knapp überm Boden halt.( Interessant ist auch das Sondeln über Gewässern, die so 10 cm tief sind. Vorsichtig darüber bringt auch noch ein schönes Signal.)
            Mein uralt C Scope 770 findet kleine Sachen auch noch bis ca. 10 - 15 cm Tiefe. Diskriminator immer aus, auch Altmetall kann schön sein.
            Profisonden bringen natürlich wesentlich mehr, sind halt teurer.
            Batterien sind auch ein Thema, mein Kollege war stolz auf die lange Lebensdauer seiner Akkus, hat sich immer gewundert, das sein Gerät nicht mehr viel anzeigt.

            Viel Spass und gut Fund
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • 1990
              Ritter


              • 31.01.2006
              • 368
              • Nds südlich von Hamburg
              • Clasicer C Scope tr 200

              #7
              Na kom schon so alt is der cs 770 doch auch nich
              ich mit meinem tr 200 komme nicht halb so weit
              Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                ...

                .sehr wichtig ist dabei das die Sonde "parallel" zum Boden geschwenkt wird und nicht wie ein Weihwasserkessel "auf und ab". Dabei geht Dir bestimmt 50 % Suchfläche verloren.

                Nur so noch als Tipp.

                Zirpl

                Kommentar

                Lädt...