Suchen und Graben im Bach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jo
    Bürger

    • 18.07.2000
    • 150
    • Stuttgart
    • XLT u.a.

    #1

    Suchen und Graben im Bach

    Hallo!

    Wer hat schonmal in einem Bach gesucht und gegraben? Ich stelle mir das sehr mühsam vor. Zumal ja das Wasser vorbeiströmt. Wenn man buddelt, kann ein kleines Teil ja leicht weggeschwemmt werden.
    Gibt's da irgendwelche Tricks?
    (Ich meine nur kleine Bäche, die 1-2 m breit und 10-20 cm tief sind.)

    Gruß und Gut Fund
    Jo
    Gruß & Gut Fund - JO
  • Marcel

    #2
    Hallo Wörmer,

    ich habe zwar auch noch nicht in einem Bach gesucht aber ich würde mir denn Bach in verschiedene Suchgebiete aufteilen. Und dann würde ich an dem Suchgebiet wo ich gerade suche ein feinmaschiges Netz spannen, so das kleine Funde die von der Störmung erfasst werden im Netz festgehalten werden. Solche Netze müßte es in jedem Anglergeschäft geben. Wie gesagt ist nur so ein Vorschag.

    Gruß und gut Fund <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wörner:
    Hallo!

    Wer hat schonmal in einem Bach gesucht und gegraben? Ich stelle mir das sehr mühsam vor. Zumal ja das Wasser vorbeiströmt. Wenn man buddelt, kann ein kleines Teil ja leicht weggeschwemmt werden.
    Gibt's da irgendwelche Tricks?
    (Ich meine nur kleine Bäche, die 1-2 m breit und 10-20 cm tief sind.)

    Gruß und Gut Fund
    Jo
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Kommentar

    • Bürger

      • 20.06.2000
      • 177
      • Österreich
      • XP Adventis, Fisher CZ-5

      #3
      Hallo Wörner!

      Ich habe schon ein paarmal im Bach gesucht. Das Wegschwemmmen von kleinen Objekten ist meiner Ansicht nach kein Problem, da es nicht weit kommt, und dann meistens direkt an der Oberfläche liegt.

      Probleme die mir aufgefallen sind:
      Durch die Strömung wird das Schwenken der Spule ein wenig schwieriger.
      Beim Graben wird zuerst viel Dreck aufgewirbelt und man sieht dann eine zeitlang nichts mehr.
      Wenn ich wieder mal versuche im Bach zu suchen, gebe ich es innerhalb kürzester Zeit wieder auf, da oft viele größere Eisendinger rumliegen.

      Gruß u. Gut Fund
      Norbert
      Möge Fortuna mit euch sein!

      Kommentar

      • Geselle

        • 30.08.2000
        • 55
        • 844... Bayern
        • C-Scope 990 TR

        #4
        Hallo Woerner,

        ich suche immer an Schwemmstellen, also dort wo sich Schlamm und feiner Kies ablagern - vorzugsweise in Biegungen und an Muendungen.
        Oberhalb von Wasserfaellen ist es auch gut, denn am Absatz, bzw. der Kante bleibt viel haengen!
        Ebenso interessant ist's wenn der Wasserspiegel abgesenkt wird.
        Und nicht vergessen: immer gegen die Stroemung suchen - dann wird aufgewuehlter Sand und Schlamm gleich weggespuelt.

        Viel Glueck
        Sigi

        Kommentar

        • Juergi

          #5
          <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wörner:
          Hallo!

          Wer hat schonmal in einem Bach gesucht und gegraben? Ich stelle mir das sehr mühsam vor. Zumal ja das Wasser vorbeiströmt. Wenn man buddelt, kann ein kleines Teil ja leicht weggeschwemmt werden.
          Gibt's da irgendwelche Tricks?
          (Ich meine nur kleine Bäche, die 1-2 m breit und 10-20 cm tief sind.)

          Gruß und Gut Fund
          Jo
          <HR></BLOCKQUOTE>
          Es ist sehr mühsam in einem Bach zu Buddeln,weil meist sehr viele Steine im weg liegen und viel schlamm aufgewühlt wird und man bekommt echt kalte Finger

          Kommentar

          Lädt...