Hi, Noch wichtiger als die Tiefe ist meiner Meinung nach eine gute Metallunterscheidung und der Discriminator. Ich habe einige Tests mit einem Tesoro Bandido, Fisher CZ-7 und Minelab Sovereign durchgeführt, um herauszufinden, wie sich die verschiedenen Geräte verhalten, wenn in der Nähe einer Silbermünze (Römischer Denar) ein Eisennagel (ca. 5 cm lang, Kopf ca. 2 cm Durchmesser) liegt. Natürlich waren alles Lufttests und Eisen wurde ausgeblendet.
Der Sovereign (20er Spule) hat die Münze erst angezeigt als der Nagel 13 cm von der Münze entfernt lag. Lag der Nagel näher, wurde die Münze mit ausgeblendet. Der Fisher (20er Spule) war deutlich besser. Bei 8 cm Entfernung hat der Fisher die Münze als eindeutig "Gut" angezeigt. Den besten Wert erreichte der Tesoro (20er Spule) mit spitzenmäßigen 2,5 cm.
Mich würde mal interessieren wie der Garrett GTI 2500 und der Minelab Explorer abschneidet.
Ich hatte mal die Gelegenheit den GTI 2500 einige Minuten zu testen, und muß sagen das er eine Silbermünze ganz zuverlässig unter einem Eisenblech angezeigt hat. Aber für genauere Aussagen war der Test viel zu kurz.
G. F. Kalle
Der Sovereign (20er Spule) hat die Münze erst angezeigt als der Nagel 13 cm von der Münze entfernt lag. Lag der Nagel näher, wurde die Münze mit ausgeblendet. Der Fisher (20er Spule) war deutlich besser. Bei 8 cm Entfernung hat der Fisher die Münze als eindeutig "Gut" angezeigt. Den besten Wert erreichte der Tesoro (20er Spule) mit spitzenmäßigen 2,5 cm.
Mich würde mal interessieren wie der Garrett GTI 2500 und der Minelab Explorer abschneidet.
Ich hatte mal die Gelegenheit den GTI 2500 einige Minuten zu testen, und muß sagen das er eine Silbermünze ganz zuverlässig unter einem Eisenblech angezeigt hat. Aber für genauere Aussagen war der Test viel zu kurz.
G. F. Kalle
Kommentar