Zeckensaison eröffnet!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #16
    Leider kann ich meinen zwei Vorrednern nur beipflichten, Wald & sumpfiges nasses Gelände ist das pure Zeckenparadies. Durfte meinen zwei Hunden auch schon wieder die Mistvieher entfernen
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Hi Allesamt,

      letzte Woche hatte ich auch schon meine erste. Hab's leider erst am nächsten tag erwischt und das dumme Ding auch nicht ordentlich rausbekommen. Meine Frau war dann ca. 15 Minuten damit beschäftigt, den Zeckenkopf mit Hilfe einer Injektionsnadel aus mir rauszupulen - war nicht angenehm .

      Viele Grüße,
      Günter (zum Glück FSME geimpft)
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Klausie
        Heerführer


        • 15.04.2006
        • 1044
        • Pfalz

        #18
        Geht das jetzt schon los mit dem unnötigen Viehzeug und ich dachte der Winter hat sie alle dahingerafft war eben noch nicht kalt genug. Ja und diese Viecher übertragen auch so nette Krankheiten. Bis jetzt haben sie mich verschont und so könnte es auch bleiben. Ich glaube ich nehmen meinen Kollegen mit den Lieben die Zecken dann habe ich Ruhe.
        Patriae inserviendo consumer.


        Gruß

        Klausie

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #19
          Mist, und ich bin wieder nicht geimpft.
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • Westfalica
            Ratsherr


            • 16.03.2006
            • 298
            • Herford/Provinz Westfalen
            • C-Scope CS1220

            #20
            Man kann sich auch nur gegen FSME impfen lassen, und die ist hier im Norden gottseidank noch nicht sehr verbreitet. Boreliose hingegen schon, und dagegen gibt es keine Imunisierung...
            Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

            Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #21
              Hallo zusammen,

              gute Infos zu den Themen Borreliose, FSME und Echinokokkose ("Fuchsbandwurm") findet ihr auf der Seite vom Robert Koch-Institut.

              Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention.


              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #22
                Die Impfung hilft eh nur gegen FSME, in BW wäre das zu überlegen, obwohl in Schwäbisch-Hall das Risiko relativ gering ist.
                Eine Übersicht über die Risikogebiete gibt es hier :



                NRW ist zum Glück relativ sicher.

                Tückisch ist die zweite übertragbare Infektion, die Borreliose. Nicht nur, dass sie überall vorkommt, es gibt auch keine Impfung. Zum Glück ist sie mit einer Antibiotikagabe zu behandeln, falls sie denn schnell genug erkannt wird. Bei einer auftretenden Rötung der Stelle oder anderen Beschwerden daher unbedingt den Arzt aufsuchen !
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Hi Allesamt,

                  FSME kann echt üble Folgen haben. Mit mir fuhr lange Zeit ein ca. 40 jähriger Mann in der S-Bahn, dessen Verstand zur Hälfte winke-winke gemacht hat. Zum einen war er relativ normal und er hat mir auch mal erzählt, dass er jetzt so langsam Schritt für Schritt von den Folgen einer Hirnhautentzündung regeneriert und er sich bewusst sei, dass er nun manchmal etwas seltsam reagiere, aber das wäre direkt nach der Krankheit noch viel schlimmer gewesen. Im nächsten Moment spring er dann schon mal vom Sitz auf und begrüßt jeden ihm total unbekannte S-Bahn-Gast per Handschlag. Einmal musste dann die S-Bahn eine Station vor unser beider Zielstation aufgrund eines Personenschadens stoppen und viele Fahrgäste entschlossen sich, die letzten paar km zu Fuß zu gehen. Zuvor hatte es geregnet und besagter Mann ließ es sich nicht nehmen, wie ein Vierjähriger lachend in jede Pfütze zu hüpfen und dabei so kräftig wie möglich zu spritzen!

                  Eine FSME-Impfung ist relativ schnell durchgeführt (ganz besonders eine Auffrischung, die man alle 3 Jahre durchführen sollte). Ich kann sie jeden Sondler nur wärmstens ans Herz legen, denn so wie der Mann, den ich Euch zuvor beschrieben, möchte ich nicht enden und ich denke, das kann sogar noch weit schlimmer ausgehen.

                  Gegen Borreliose gibt es wirklich noch keine Impfung, aber diese Krankheit kriegt man mit Antibiotika gut in den Griff und meist vergeht sie von selbst und sogar gänzlich unbemerkt.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • svenismk2
                    Heerführer

                    • 11.12.2003
                    • 1214
                    • nrw,alpen am niederrhein
                    • whites classic

                    #24
                    Zitat von Atame

                    Gegen Borreliose gibt es wirklich noch keine Impfung, aber diese Krankheit kriegt man mit Antibiotika gut in den Griff und meist vergeht sie von selbst und sogar gänzlich unbemerkt.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Na Ja,Ich fand die 10 Tage,jeden Tag Vollgepumpt mit Antibiotika nicht wirklich Prickelnt. Hatte sich bei mir dadurch,bemerkbar gemacht, das die Linke Gesichtshälte Ein Wenig Unförmige Proportionen angenommen hatte .
                    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #25
                      Hi svenismk2,

                      es ist natürlich hart, wie die Krankheit bei Dir gewirkt hat. Das dürfte dann aber auch Stufe 3, also die schlimmste, gewesen sein. Und nach allem, was ich gelesen habe, ist diese eher die Ausnahme.

                      Ich will ja auch das Borreliose-Risiko nicht kleinreden. Aber, wie ja schon mehrmals gesagt, kann man gegen diese Krankheit nichts machen - außer Zeckengebiete zu meiden, was ja für den Sondler nicht gerade erstrebenswert ist. Aber gegen FSME kann man eben Schutzmaßnahmen ergreifen - und mMn sollte man das auch tun, wenn man sich gerne und oft im Wald herumtreibt.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Mr. Myagi
                        Anwärter


                        • 30.10.2004
                        • 18
                        • Herrenberg(Gäu)
                        • Tesoro Germania

                        #26
                        Hallo,


                        war heute 1Stunde(!!!) im Wald (Raum BB),hatte anschließend
                        7 Zecken auf den Klamotten!!!
                        Echt Übel...

                        Hilft Autan denn gegen die Bestien und hängt das evtl. an der
                        Blutgruppe???

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #27
                          Es gibt spezielles Autan gegen Zecken.
                          Letzte Woche ohne Autan hat sich eine festgebissen,heute mit Autan krabbelten 3 nur an den Klamotten und 2 an der Spule.
                          Keine Ahnung ob die Mistviecher eine bestimmte Blutgruppe vorziehen aber mein 0 Rh neg. scheinen sie besonders zu mögen.
                          An mich gehen sie immer,währen meine Frau mit A Rh pos. verschont bleibt.

                          Gruß Daniel

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #28
                            ......

                            Zitat von Mr. Myagi
                            Hallo,


                            war heute 1Stunde(!!!) im Wald (Raum BB),hatte anschließend
                            7 Zecken auf den Klamotten!!!
                            Echt Übel...

                            Hilft Autan denn gegen die Bestien und hängt das evtl. an der
                            Blutgruppe???

                            naja , autan soll wohl helfen...hab am montag fast drin gebadet und beim sondeln bin ike von 3zecken angegriffen worden , 2 hab ike vor dem beissen erwischt 1 hats geschaft trotz autan sich festzubeissen.....meist sind es mini zecken hier die man echt kaum sehen kann.
                            die viecher sind echt anhänglich und autan wirkt ja auch nicht ewig....

                            Kommentar

                            • Klausie
                              Heerführer


                              • 15.04.2006
                              • 1044
                              • Pfalz

                              #29
                              Feinschmecker Zecken. Ja Autan hilft gegen Zecken und Stechmücken mein Bekannter hat sich damit behandelt dann sind wir los alle Stechmücken und Zecken sind auf ihn los so hat es mir geholfen denn ich habe nichts abbekommen.
                              Patriae inserviendo consumer.


                              Gruß

                              Klausie

                              Kommentar

                              • nora-m
                                Bürger


                                • 25.02.2006
                                • 137
                                • Hannover - Döhren
                                • Sure Fire + Pentax

                                #30
                                @Klausi, ist doch klar, die Mücken haben gelernt. Wo es nach Autan riecht, ist auch ein Mensch. :-)
                                Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr

                                Kommentar

                                Lädt...