wie macht ihr das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    wie macht ihr das?

    hi

    also ich wollte mal fragen , wie ihr es macht wenn ihr auf ner wiese oder acker suchen geht. wald jetzt mal ganz wegdenken.

    also ich hab ja nun seit 2 monaten ne sonde, nur mir fehlt noch viel erfahrung.
    also wenn ich suchen gehe, dann nur auf wiesen und acker .
    nur da es schwehr ist rauszufinden wem die fläche gehört kan man ja auch nich fragen ob man darf.
    also ich suche mir bisher immer ne stelle die durch bäume oder so etwas geschützt ist und wenn dann jemand vorbei kommt oder fährt, dann kack ich mich fast ein , weiß nich was ich machen soll. also die sonde verstecken oder suchtbar halten. weil es is so hier bei uns das ich in der gegend der einzige bin der eine hat. ja und das kennt man eben nich bei uns das da wer mit rumläuft. die gucken dann eben doof und hab manchmall auch n bisschen schiss dass die die polizei rufen oder so. was ja nich so schön wehre.

    also , wie macht ihr das?und wurdet ihr schon mal angesprochen? wenn ja, was haben die so gesagt? und was ihr?
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Westfalica
    Ratsherr


    • 16.03.2006
    • 298
    • Herford/Provinz Westfalen
    • C-Scope CS1220

    #2
    Die meisten Leute sind eigentlich nur neugierig, ich habe bisher nie Ärger gehabt und vorallem ältere Menschen können auch wertvolle Tips geben. Rechtlich gesehen musst du aufjedenfall die Erlaubnis des Grundstückseigentümers haben, und je nach Bundesland ist eine Genehmigung vom LDA auch sehr vorteilhaft.
    Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

    Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von Cowboybasti
      hi

      also ich wollte mal fragen , wie ihr es macht wenn ihr auf ner wiese oder acker suchen geht. wald jetzt mal ganz wegdenken.

      also ich hab ja nun seit 2 monaten ne sonde, nur mir fehlt noch viel erfahrung.
      also wenn ich suchen gehe, dann nur auf wiesen und acker .
      nur da es schwehr ist rauszufinden wem die fläche gehört kan man ja auch nich fragen ob man darf.
      also ich suche mir bisher immer ne stelle die durch bäume oder so etwas geschützt ist und wenn dann jemand vorbei kommt oder fährt, dann kack ich mich fast ein , weiß nich was ich machen soll. also die sonde verstecken oder suchtbar halten. weil es is so hier bei uns das ich in der gegend der einzige bin der eine hat. ja und das kennt man eben nich bei uns das da wer mit rumläuft. die gucken dann eben doof und hab manchmall auch n bisschen schiss dass die die polizei rufen oder so. was ja nich so schön wehre.

      also , wie macht ihr das?und wurdet ihr schon mal angesprochen? wenn ja, was haben die so gesagt? und was ihr?

      ike mach dat so:erstmal nen feld(wiese) aus gucken...dann eben den ersten bauern den ich da finde fragen....oder einfach bei einem anwohner klingeln und nachfragen wem das feld(die wiese) gehört,man muss nur freundlich sein und eben nix verstecken,dann ist es vom vorteil zu wissen ob und wie die felder (wiesen) bd`s sind oder eben nah an eins grenzen!

      der ideale weg ist , sich mit der unteren denkmalbehörde in verbindung zu setzen und die felder(wiesen) abzusprechen wo man suchen möchte !

      wer direkt und eben mit der nötigen freundlichkeit(umgangsform) vorgeht wird erfolg haben und selten ein nein hören....eben eine sache wie man auftritt ....

      Kommentar

      • Poritaner
        Heerführer

        • 14.02.2002
        • 2914
        • Saarland

        #4
        Ich habe bisher auch immer die Erfahrung gemacht, das die Bauern nix dagegen haben wenn man auf ihren Äckern sucht. Einfach erklären was man macht und sucht. Ich hatte es auch schon oft, das sie mitgingen um sich das mal anzuschauen.
        Nach dem suchen dem Bauern noch eine Musketenkugel geschenkt, die man so gefunden hat und er freut sich.

        Gruss Poritaner
        "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
        "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

        - Dr. House -

        Kommentar

        • #'.Rommel!
          Banned
          • 15.10.2005
          • 292
          • Gladbeck (NRW)

          #5
          wurde auch mal von einer älteren dame angesprochen was ich da so mache ....habe ihr dann mal erzählt das es mein hobby sei sachen aus älterer zeit zu finden und das fand sie dann so interessant das sie mir gleich ne stelle sagte wo wohl damals ne alte flak stellung war

          Gruß Rommel!

          PS: hatte leider noch nicht wirklich zeit dort hin zu fahren.

          Kommentar

          • terrakill
            Lehnsmann


            • 12.05.2004
            • 39

            #6
            Momentan solltest du lieber 2x nachfragen. Es ist Saat-Zeit. Soll heißen, die Bauern bestellen ihre Felder und auf die Wiesen soll man ab April auch nicht mehr, damit das Graß wachsen kann.
            Deshlab frag lieber nach. Normalerweise bekommst du dann als Antwort, dass du NACH der Ernte den ganzen acker umgraben kannst, dann braucht es der Bauer schon nicht machen =)

            Meine Freundin hat selbst Äcker und ständig Ärger mit Reitern und Co.

            Grüße
            TK

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Zitat von terrakill
              Momentan solltest du lieber 2x nachfragen. Es ist Saat-Zeit. Soll heißen, die Bauern bestellen ihre Felder und auf die Wiesen soll man ab April auch nicht mehr, damit das Graß wachsen kann.
              Deshlab frag lieber nach. Normalerweise bekommst du dann als Antwort, dass du NACH der Ernte den ganzen acker umgraben kannst, dann braucht es der Bauer schon nicht machen =)

              Meine Freundin hat selbst Äcker und ständig Ärger mit Reitern und Co.

              Grüße
              TK
              Terrakill hat recht.Die Äcker sollte man im Moment besser in ruhe lassen.
              Obwohl es auf einer Gras/Kleewiese nicht so tragisch ist. Wenn man nicht mit einer Horde die ganze Wiese umgräbt.

              Vergiss nicht : Es gibt auch Wälder! Jetzt ist das Gestrüpp noch nicht so dicht

              Gruß vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Hauptmann aD
                Ritter


                • 11.04.2006
                • 474
                • MV

                #8
                Ich denke mal, ich habe dasselbe Problem. Zumal hier im Osten die Eigentumsverhaeltnisse nicht mehr wirklich historisch gewachsen sind, sondern ziemlich zerwuerfelt.
                Die Denkmalschutzbehoerde hat bislang auf eine Email-Anfrage nicht reagiert. Auch wenn ich durchaus gern mit ihnen zusammenarbeiten wuerde, stehen dem zwei Sachverhalte entgegen:
                Ich habe kaum die Moeglichkeit, mir freizunehmen, um persoenlich irgendwo in der Landeshauptstadt oder sonstwo vorzusprechen in der normalen Arbeitszeit (ich bin von morgens um 7 bis abends um 7 mindestens auf Achse).
                Wenn ich festlegen sollte, wo ich denn gern suchen wuerde, bringt das ohne Erfolgschancen irgendwie nix. Die Roemer haben hier nicht rumgetrampelt, Schlachten hat es keine (aufgezeichneten) vor Ort gegeben, selbst im WK wurden hier nur bei Kriegsende die letzten Einheiten ohne Kampfhandlungen aufgeloest.
                Also waere es irgendwie wenig sinnvoll und moeglicherweise eher demotivierend, sich fuer ein Jahr drei leere Aecker zu reservieren.
                Natuerlich, wenn sich was relevantes findet, weiss ich, wie ich mit dem lokalen Museum Kontakt aufnehmen kann.
                Die ehemalige Luftwaffenkaserne wurde spaeter von der Sowjetarmee bis nach der Vereinigung genutzt, so dass die Findechancen auch dort hm naja nicht gar so interessant sein duerften.
                Insofern werde ich das Sondeln wohl eher unter der Praemisse beginnen, dass ich mich wieder mehr an frischer Luft bewege und auch dazu motiviert fuehle, statt nur am Computer zu sitzen - und mir ein wenig Glueck dahingehend wuenschen, dass ich nicht gleich auf sondlerfeindliche Leute stosse, die einem das vermiesen wollen.
                *Salute*

                Kommentar

                Lädt...