Scherben im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaltera
    Einwanderer


    • 30.01.2006
    • 3
    • Schweiz
    • ACE 150

    #1

    Scherben im Wald

    Hallo

    Bin noch völliger Anfänger beim sondeln und suche bis jetzt eigentlich immer nur im Wald.
    Habe neulich in nem Wald bei mir in der Nähe ein paar Wege gefunden, die am Boden voll mit Scherben sind (zum Teil etwa 1 km lang alles voll) Irgendwo hier sollte ein Saumweg vorbei gehen ( warscheinlich is er das.. ) aber ich frag mich trotzdem wieso noch soviel auf nem Weg rumliegt ... zum Teil sitzts recht fest im Boden.
    Wenn so ein Weg ein paar Jahrhunderte genutzt wird liegt dann soviel Zeug rum ?? Was sind das für Scherben, sieht aus wie Keramik oder so. Als Pflasterung wurden diese Scherben ja wohl kaum genutzt oder ?
    Hab ich hier gute Chancen was zu finden ? Eher aufm Weg sondeln oder neben dran ?
    Was meint ihr ?
    Angehängte Dateien
  • sled
    Landesfürst


    • 05.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    Das sind meist alte Dachziegel und altes Keramikzeugs. Bei uns dient das zur Festigung der Wege für den Forstbetrieb, dann sind die auch weniger schlammig. Findest auch oft Scherben auf den Feldern (von den römern bis heute).

    Bei fast allen Feld-, Waldwegen musst du heute leider mit viel Schrott rechnen. Am Rand von den Wegen findet man oft gut Jenachdem was du suchst, kannste auch nach Stellungen vom 2.WK im Wald ausschau halten. Sind dann meist Gräben / Löchern (natürlich nich mehr so tief).

    Gruss

    sled

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      wenn die Scherben in solchen Massen rumliegen, kann das der Bruch von einer Keramikfabrik sein, die zum Schottern von dem Weg genommen wurden.

      Ui, da war jemand schneller.

      Gruß Zeitzer
      Zuletzt geändert von Zeitzer; 29.04.2006, 18:58.
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Ich habe mein Hausdach vor einigen Jahren neu eingedeckt. Die alten Dachziegel konnte ich in den Wald auf die Wege fahren. Das ist für die Forst eine kostengünstige Weg Befestigung. Das geht aber auch mit Beton und Steinabfällen.
        Gruß
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • kaltera
          Einwanderer


          • 30.01.2006
          • 3
          • Schweiz
          • ACE 150

          #5
          Ok, Vielen Dank. Das wusste ich echt nicht das es so gemacht wird....

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Bauern sind ebenfalls gute Ansprechpartner, um Bauschutt loszuwerden. Zur befestigung von Feld-und Wiesenwegen nehmen die das Zeugs gern.
            MFG Desert-Eagle
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...