Hallo
Bin noch völliger Anfänger beim sondeln und suche bis jetzt eigentlich immer nur im Wald.
Habe neulich in nem Wald bei mir in der Nähe ein paar Wege gefunden, die am Boden voll mit Scherben sind (zum Teil etwa 1 km lang alles voll) Irgendwo hier sollte ein Saumweg vorbei gehen ( warscheinlich is er das.. ) aber ich frag mich trotzdem wieso noch soviel auf nem Weg rumliegt ... zum Teil sitzts recht fest im Boden.
Wenn so ein Weg ein paar Jahrhunderte genutzt wird liegt dann soviel Zeug rum ?? Was sind das für Scherben, sieht aus wie Keramik oder so. Als Pflasterung wurden diese Scherben ja wohl kaum genutzt oder ?
Hab ich hier gute Chancen was zu finden ? Eher aufm Weg sondeln oder neben dran ?
Was meint ihr ?
Bin noch völliger Anfänger beim sondeln und suche bis jetzt eigentlich immer nur im Wald.
Habe neulich in nem Wald bei mir in der Nähe ein paar Wege gefunden, die am Boden voll mit Scherben sind (zum Teil etwa 1 km lang alles voll) Irgendwo hier sollte ein Saumweg vorbei gehen ( warscheinlich is er das.. ) aber ich frag mich trotzdem wieso noch soviel auf nem Weg rumliegt ... zum Teil sitzts recht fest im Boden.
Wenn so ein Weg ein paar Jahrhunderte genutzt wird liegt dann soviel Zeug rum ?? Was sind das für Scherben, sieht aus wie Keramik oder so. Als Pflasterung wurden diese Scherben ja wohl kaum genutzt oder ?
Hab ich hier gute Chancen was zu finden ? Eher aufm Weg sondeln oder neben dran ?
Was meint ihr ?


Jenachdem was du suchst, kannste auch nach Stellungen vom 2.WK im Wald ausschau halten. Sind dann meist Gräben / Löchern (natürlich nich mehr so tief).
Kommentar