Wollte am Wochenende mal wieder richtig graben üben.
Wetter war gut, Batterie voll, neues Ziel: alte Heer- und Poststrasse, jetzt natur pur, mitten im Wald. Hangstrecke mit Kurve gesucht (vielleicht früher "unfallschwerpunkt).
Also Gerät montiert, und los...äh...seltsame Töne von meinem PI-Gerät...Gejaule. Also Stecker geprüft, Gerät auseinander gebaut, zusammengebaut...Gejaule.
Okey, Gerät wohl kaputt, Stimmung gleich null.
Abends noch mal genau nachgedacht: äh etwa 500 Meter entfernt gibts Hochspannungsleitung...könnte das der Grund sein. Also heute an "spannungsfreier Stelle" Gerät noch mal getestet...kein Gejaule, paar Eisenfunde.
Kann es also wirklich sein, dass eine Sonde so auf Stromleitungen in 0,5-1 km Entfernung reagiert?
Würde die Stelle gerne mal absuchen... daher was habt ihr für Geräte..sind die auch so empfindlich?
Wetter war gut, Batterie voll, neues Ziel: alte Heer- und Poststrasse, jetzt natur pur, mitten im Wald. Hangstrecke mit Kurve gesucht (vielleicht früher "unfallschwerpunkt).
Also Gerät montiert, und los...äh...seltsame Töne von meinem PI-Gerät...Gejaule. Also Stecker geprüft, Gerät auseinander gebaut, zusammengebaut...Gejaule.
Okey, Gerät wohl kaputt, Stimmung gleich null.
Abends noch mal genau nachgedacht: äh etwa 500 Meter entfernt gibts Hochspannungsleitung...könnte das der Grund sein. Also heute an "spannungsfreier Stelle" Gerät noch mal getestet...kein Gejaule, paar Eisenfunde.
Kann es also wirklich sein, dass eine Sonde so auf Stromleitungen in 0,5-1 km Entfernung reagiert?
Würde die Stelle gerne mal absuchen... daher was habt ihr für Geräte..sind die auch so empfindlich?



strahlt auch nicht schlecht!




Kommentar