Hallo!
Also die Akte ist ca. 500 Seiten dick. Die Akte setzt sich aus sämtlichen Briefen zusammen. Die wie es so aussieht alle August gesammelt hat. Dadurch wird das lesen der Akte sehr erschwerd, weil es alles unterschiedliche Handschriften sind. In den Briefen werden nicht nur Schatzverstecke preißgegeben sondern geht es dort auch viel um Erze, wie auch um Goldkörner in Flüssen.Ich werde nun mal einen Brief der Akte hier ins Forum setzten, es ist wahrscheinlich der bekannteste, denn er stand damals schon in der Zeitung. Dort standen aber nur 3-4 Zeilen aus dem Brief. Es geht um den Klosterdiamanten, den laut Zeitung auch H. Marschner schon suchte.
Memoriale
NS.3. knölligen in der Erden in mittleren Keller,ein Eisenkästgen in der Erden in mittleren Keller, schlägt auf Gold der Ruthe
12000 Taler in den Küchen
16000 Taler in einem untergewölbe,eine ziemliche Post in der anderen Küche die gepflastert.
In einen verborgenen Gewölbe, 1. die Mutter Gottes Maria von besten Silber und das vergoldnüs uber 2000 Taler,
2. 700 PAGIANA, V. die 100 SCORPINE
In den Gewölbe wird auf der rechten Hand eine Tür nein gehen, in welche die Meßgewandte,und des PRALATEN Silberwerk zum Tisch 10 Duz. Teller, 19 Pfund an Schalen und anderen Sachen zum Tisch, 9Duz Silberne Becher.
Und in den Gewölbe wo die Meßgewandte sein,da ist oben in Gewölbe, ein Stein mit einen Ringe, da stehet ein Kästgen darine die PRIVILEGIAP und andere Sachen,die deinen Lutheranern großen Nutzen tragen.
NS. Das Kästgen soll vor allen mitgenommen werden,denn darinn ist ds Gold v. Silber machen.
Die Schlüssel zum Gewölbe liegen in den Kästgen und wenn ihr nein gehet,so gehet hinten nein das es niemand gewahr wird,NS. Kästgen giebet alles.
PERGAMENT in der kleinen Unterstube in der Erden.
1. unter des PRALATEN schlafkammer unter den Thielen (1S).Pfund Gold.
2. in den Kästgen welches zwischen oben über den Gewölbe stehet und die Schlüssel drin sind,
wenn die Thielen aufgehoben, da ist eine eiserne Tür dreiviertel lang und breit, schließe die Türe auf da wirst du das Gold und die 3 heil. darinnen finden und andere Sachen.
NS. das POVALl kästgen soll man heraus nehmen,denn darin das Gold machen.
NS. wenn einer das PERGAMENT hat, so kann er die anderen Sachen alle bekommen.
NS. das PERGAMENT v. die 3 knölligen liegen im Gewölbe,
NS. das POVALE Kästgen,mit dem LUHFL AURUM stehet ganz nahe an den COLLEGIO wo der Stein mit der (grübel) lieget.
In den Gewölbe das verborgen ist, lieget hinter der Tür auf der rechten Hand, das Hr. von Püssen PATERNOSTER und des PRALATEN in einer gerühsten Dasche.
Im verborgenen Gewölbe ganz unten auf der rechten Hand ganz dar hinten, ist ein Stein, der stehet ein klein wenig heraus, da stehet das vergolde CRUCIFIX wie auch den heil. PATER MAGNUS, und die goldnen 12 kleinen APOSTEL die der Pabst zum Heiligtum gegeben.
In diesen Gewölbe ist das venedische Gebrenne den vergolde Weinkessel und 40 PATER NE.:Wie auf den INDEX v. 200 SAPHAL und viel Geschmeide.In diesen verborgenen Gewölbe auf der linken Hand stehen 5 Tonnen Pulver in diesen Gewölbe ist viel Gewehr.
INGENERE NOTEFP für in unseren Kloster sind zwei Gewölbe, unter der Erden welche mit Schutt verschüttet sind.
NS. die Schriften sind nicht weit davon gelegt,und so wieder auch, wenn er die Schriften Gott, nicht weit davon sein.
In den Gewölbe auf der linken Hand wo der alabaster Aaltar drinnen, in solchen Altar Gewölbe, da wird ein DIAMANT von einen Pfund zu finden sein, welcher in Gold eigefaßet, mit 200 kleinen DIAMANTEN, Ist in einen Elfenbeinen Kästgen welches Kästgen in der Mauer stehet,das Merkmal ist das ein großer vergoldener eisener Nagel in der Mauer, aber in den Stein,wo der Nagel stecket, ist es nicht,sondern der andere Stein daneben wo man nein gehet,auf der rechten Hand, hinten an der Wand.
Zuletzt ist noch zu merken,kommet einer in die Gewölbe, so findet er über 5 Tonnen Goldes,darinnen nicht an baren Gelde,sondern an Silberwerke.
Also die Akte ist ca. 500 Seiten dick. Die Akte setzt sich aus sämtlichen Briefen zusammen. Die wie es so aussieht alle August gesammelt hat. Dadurch wird das lesen der Akte sehr erschwerd, weil es alles unterschiedliche Handschriften sind. In den Briefen werden nicht nur Schatzverstecke preißgegeben sondern geht es dort auch viel um Erze, wie auch um Goldkörner in Flüssen.Ich werde nun mal einen Brief der Akte hier ins Forum setzten, es ist wahrscheinlich der bekannteste, denn er stand damals schon in der Zeitung. Dort standen aber nur 3-4 Zeilen aus dem Brief. Es geht um den Klosterdiamanten, den laut Zeitung auch H. Marschner schon suchte.
Memoriale
NS.3. knölligen in der Erden in mittleren Keller,ein Eisenkästgen in der Erden in mittleren Keller, schlägt auf Gold der Ruthe
12000 Taler in den Küchen
16000 Taler in einem untergewölbe,eine ziemliche Post in der anderen Küche die gepflastert.
In einen verborgenen Gewölbe, 1. die Mutter Gottes Maria von besten Silber und das vergoldnüs uber 2000 Taler,
2. 700 PAGIANA, V. die 100 SCORPINE
In den Gewölbe wird auf der rechten Hand eine Tür nein gehen, in welche die Meßgewandte,und des PRALATEN Silberwerk zum Tisch 10 Duz. Teller, 19 Pfund an Schalen und anderen Sachen zum Tisch, 9Duz Silberne Becher.
Und in den Gewölbe wo die Meßgewandte sein,da ist oben in Gewölbe, ein Stein mit einen Ringe, da stehet ein Kästgen darine die PRIVILEGIAP und andere Sachen,die deinen Lutheranern großen Nutzen tragen.
NS. Das Kästgen soll vor allen mitgenommen werden,denn darinn ist ds Gold v. Silber machen.
Die Schlüssel zum Gewölbe liegen in den Kästgen und wenn ihr nein gehet,so gehet hinten nein das es niemand gewahr wird,NS. Kästgen giebet alles.
PERGAMENT in der kleinen Unterstube in der Erden.
1. unter des PRALATEN schlafkammer unter den Thielen (1S).Pfund Gold.
2. in den Kästgen welches zwischen oben über den Gewölbe stehet und die Schlüssel drin sind,
wenn die Thielen aufgehoben, da ist eine eiserne Tür dreiviertel lang und breit, schließe die Türe auf da wirst du das Gold und die 3 heil. darinnen finden und andere Sachen.
NS. das POVALl kästgen soll man heraus nehmen,denn darin das Gold machen.
NS. wenn einer das PERGAMENT hat, so kann er die anderen Sachen alle bekommen.
NS. das PERGAMENT v. die 3 knölligen liegen im Gewölbe,
NS. das POVALE Kästgen,mit dem LUHFL AURUM stehet ganz nahe an den COLLEGIO wo der Stein mit der (grübel) lieget.
In den Gewölbe das verborgen ist, lieget hinter der Tür auf der rechten Hand, das Hr. von Püssen PATERNOSTER und des PRALATEN in einer gerühsten Dasche.
Im verborgenen Gewölbe ganz unten auf der rechten Hand ganz dar hinten, ist ein Stein, der stehet ein klein wenig heraus, da stehet das vergolde CRUCIFIX wie auch den heil. PATER MAGNUS, und die goldnen 12 kleinen APOSTEL die der Pabst zum Heiligtum gegeben.
In diesen Gewölbe ist das venedische Gebrenne den vergolde Weinkessel und 40 PATER NE.:Wie auf den INDEX v. 200 SAPHAL und viel Geschmeide.In diesen verborgenen Gewölbe auf der linken Hand stehen 5 Tonnen Pulver in diesen Gewölbe ist viel Gewehr.
INGENERE NOTEFP für in unseren Kloster sind zwei Gewölbe, unter der Erden welche mit Schutt verschüttet sind.
NS. die Schriften sind nicht weit davon gelegt,und so wieder auch, wenn er die Schriften Gott, nicht weit davon sein.
In den Gewölbe auf der linken Hand wo der alabaster Aaltar drinnen, in solchen Altar Gewölbe, da wird ein DIAMANT von einen Pfund zu finden sein, welcher in Gold eigefaßet, mit 200 kleinen DIAMANTEN, Ist in einen Elfenbeinen Kästgen welches Kästgen in der Mauer stehet,das Merkmal ist das ein großer vergoldener eisener Nagel in der Mauer, aber in den Stein,wo der Nagel stecket, ist es nicht,sondern der andere Stein daneben wo man nein gehet,auf der rechten Hand, hinten an der Wand.
Zuletzt ist noch zu merken,kommet einer in die Gewölbe, so findet er über 5 Tonnen Goldes,darinnen nicht an baren Gelde,sondern an Silberwerke.
Kommentar