Wer kann was zu den Sonden wie sie bei der Bundeswerhr benutzt werden sagen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fliptop
    Einwanderer

    • 11.11.2002
    • 11
    • bayern

    #1

    Wer kann was zu den Sonden wie sie bei der Bundeswerhr benutzt werden sagen?

    Sers,
    die Tage hab ich ein Angebot, wie sie bei der Bundeswehr genutzt werden bekommen, wer hat damit Erfahrung oder hat gehört wie gut die sind?
    Ich weis nicht genau wie das geschrieben wird, aber das Gerät heißt "Valoun" oder so, dass soll der Hersteller sein. Aber im Netz finde ich ein Gerät unter diesem Namen nicht, wer war dabei und weiß bescheid oder kann wie gesagt Erfahrung dazu beitragen.


    MfG Fliptop

    GBY
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Sie heißt nicht Valoun, sondern Vallon. Wieviel wollte der VK denn dafür haben?
    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • waldschrat01
      Landesfürst


      • 23.02.2006
      • 706
      • Meck-Pomm
      • keinen, Augen aufmachen

      #3
      Zitat von fliptop
      Sers,
      die Tage hab ich ein Angebot, wie sie bei der Bundeswehr genutzt werden bekommen, wer hat damit Erfahrung oder hat gehört wie gut die sind?
      Ich weis nicht genau wie das geschrieben wird, aber das Gerät heißt "Valoun" oder so, dass soll der Hersteller sein. Aber im Netz finde ich ein Gerät unter diesem Namen nicht, wer war dabei und weiß bescheid oder kann wie gesagt Erfahrung dazu beitragen.


      MfG Fliptop

      GBY
      ----------------------------------------------------------------------------
      Hallo fliptop,

      sieh mal hier: http://www.vallon.de/
      dann kommt 'ne Webseite. Sieh mal nach, was für ein Gerät das ist, welches Dir angeboten wurde. Wenn es diese zylindrische ist, wie die in der Munibergung, dann reagiert sie nur auf magnetische bzw. eisenhaltige Teile. Zur Schatzsuche ungeeignet. Für Eisen aber optimal. Kein Alu, kein Edel- oder Buntmetall wird angezeigt. Die anderen Geräte kenne ich nicht. Ich habe aber mal gehört, daß die Minensuchgeräte (meist runder Teller oder Schleife) nur bedingt geeignet sind. Die sollen nicht tief gehen. da sich Minen ja eher an der Oberfläche befinden. Das kann ich nicht belegen, hab es nur gehört.
      Besser ist, Du besorgst Dir wirklich etwas, was Dir hier im Forum empfohlen wird.

      Gruß waldschrat01
      Zuletzt geändert von waldschrat01; 21.05.2006, 11:30.
      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Zitat von fliptop
        Sers,
        die Tage hab ich ein Angebot, wie sie bei der Bundeswehr genutzt werden bekommen, wer hat damit Erfahrung oder hat gehört wie gut die sind?
        Ich weis nicht genau wie das geschrieben wird, aber das Gerät heißt "Valoun" oder so, dass soll der Hersteller sein. Aber im Netz finde ich ein Gerät unter diesem Namen nicht, wer war dabei und weiß bescheid oder kann wie gesagt Erfahrung dazu beitragen.


        MfG Fliptop

        GBY
        Eigentlich wird diese Sonde weniger beim Bund als beim KMRD eingesetzt; das Ding taugt nur was, wenn du besonders tief ins Erdreich willst. Ideal also, wenn du endlich mal die 5 und 10 Zentnerbomben auf deinem Grundstück auffinden und entsorgen lassen willst.

        Eine andere Alternative , wenns umbedingt was vom Bund sein soll, wäre das hier was, allerdings ziemlich teuer:
        Schiebel Al 19/2


        An deiner Stelle würde ich mir etwas zulegen, was die Möglichkeit bietet, bestimmte Metalle zu filtern, um Schrott von vornherein auszuschließen, zb. ein Garrett oder Whites o.ä. Da bekommst du mehr für dein Geld.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...