unbekanntes obekt(Muenze?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergi

    #1

    unbekanntes obekt(Muenze?)

    was soll das sein es ist eine sehr schwere ausführung,glaube nicht das es sich um eine Münze handelt
  • Mike V

    #2
    Hi Jürgi,

    nenn mal ein par Daten (d. Gew.)! Der Optik nach könnte es ein Dupondius oder Sesterz sein! Sind ziemlich schwer die Dinger, so ab ca 15 gr.!

    G@GF

    Mike

    Kommentar

    • Juergi

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mike V:
      Hi Jürgi,

      nenn mal ein par Daten (d. Gew.)! Der Optik nach könnte es ein Dupondius oder Sesterz sein! Sind ziemlich schwer die Dinger, so ab ca 15 gr.!

      G@GF
      Hallo Mike.
      wie gesagt auf der Vs ist ein Kopf leider nicht mehr zu erkennen,auf der RS eine stehende Frauengestalt und die buchstaben S+C
      das gew.22g durchmesser ca.3cm,mittlerweile denke ich das es ein Sesterz ist.
      GF Juergi

      Mike
      <HR></BLOCKQUOTE>

      Kommentar

      • Pachumama

        #4
        Hi Juergi!

        Ist wohl ein Sestez. Hab hier grad mal nachgewogen, der durchschnmittl. Dupondius liegt bei knapp 10 gr.
        Da bekanntermaßen ein Dupondius 2 Asse wert ist und ein Sesterz 4 Asse, könnte das ungefähr hinkommen.

        Pachus

        Kommentar

        • nero

          #5
          Hallo alle zusammen,
          das ist ein Sesterz, wahrscheinlich Faustina (gest. 141 n. Chr.), alle ihre Münzen wurden posthum unter Antoninus Pius geprägt, kann man auf meinen CD-ROM, Münzkataloge Römische Republik und Kaiserzeit nachsehen, bin mir aber nicht sicher, müsste die Rv. Seite sehen,

          Gruß

          Rudi

          Kommentar

          Lädt...