an ALLE Sondengänger!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    an ALLE Sondengänger!

    Hallo

    Habe heute mit meiner zuständigen Archeologin telefoniert . Sie hatte mir Berichtet das es eine Sitzung über Sondengänger gab.
    Ergebnisse:
    erstens sollen bei einer beantragung für ein suchgebiet keine großen gebiete herausgegeben / verteilt werden. Das heist das man nicht eine ganze Gemarkung bekommt oder ein Ortsgebiet , sondern nur noch kleine Gebietsstücke.
    zweitens kommt im Jahr 2007 der " Fürherschein für Sondengänger". das heißt, dass man eine art führerschein machemn uss, also eine Prüfung ablegen und bestehen muss.
    Worum es darin genau geht kann ich noch nicht sagen.
    Diese Prüfung werden erstmal alle bekannten Sondengänger machen , aslo von denen die wissen dass die Sondeln und "registriert" sind.

    Weiteres dazu kann ich am Dienstag sagen da ich mich dann mit Ihr treffe.
    Ich hoffe es interessiert euch.

    Weil vieleicht tut sich ja was und es stehen einem vieleicht nach bestander prüfung mehr wege offen.

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #2
    Für welches Bundesland soll das gelten oder soll das ne allgemeine Regelung werden?

    Pori erstaunt
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      also hab keine ahnung ob für alle oder nicht.
      aber für niedersachsen steht es fest
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • oxx
        Ritter


        • 07.03.2005
        • 518
        • DE

        #4
        Interessant und gut finden würde ich dies auch sofern einheitliche Regelung für DE! Denke aber das es erst mal um Niedersachsen geht, Sachsen hats ja schon so gut wie! Der Rest zieht bestimmt nach, hoffe ich.

        Bleib bitte dran und berichte uns, Danke!!!

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Soll das heisen das es bald kein Schatzregal mehr gibt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und wenn das Schatzregal bleibt, kann ich mir vorstellen was beim "Führerschein" gelehrt wird.

          Kommentar

          • 1990
            Ritter


            • 31.01.2006
            • 368
            • Nds südlich von Hamburg
            • Clasicer C Scope tr 200

            #6
            Was bedeutet Führeserschein? Und inwiefern "registrierter Sondengänger",
            muss man sich irgendwo anmelden um zu sondeln, frage besitzer eines Grundstücks/Bauern ob es in Ordnung sei und geh dann loa ia das den Verboten?
            Doof fragend Chris
            Der höchste sinn des Menschen ist es Löcher zu graben

            Kommentar

            • masterTHief
              Landesfürst

              • 27.11.2001
              • 985
              • In einer Höhle in der Erde
              • Schlumberger Titan

              #7
              Detektoren-"Führerschein" ist wohl eine wohlwollende und wohlklingende Umschreibung für Detektoren-"MPU".
              Wer mit Detektoren suchen will (nur in Bezug auf Bodendenkmäler?) muß einen Test bestehen.
              Quasi wie eine Einbürgerung (muttu werden wie Denkmalschützer).
              Das zuständige Denkmalschutzgesetz sollte auswendig gelernt werden (etwas länger als die Nationalhymne, aber kürzer als Schillers "Glocke"), etwa wie das Vortragen von Gedichten unterm Weihnachtsbaum (wenn dann die braven Kinder belohnt werden).

              Für alle, die noch an den Weihnachtsmann glauben.

              mit etwas zynischem und amüsiertem Gruß

              masterTHief

              PS:
              Demnächst auch für Gehbehinderte der "Krücken"-Führerschein von der Krankenkasse???
              - nur echt mit "TH" -

              Kommentar

              • oxx
                Ritter


                • 07.03.2005
                • 518
                • DE

                #8
                Hehe... deine Postings und das meine ich ernst finde ich immer sehr gekonnt!

                Aber ich finde du übertreibst ein wenig, so schlimm kann das doch net werden mit dem Sondengängerschein! Und falls doch pfeif halt drauf...

                Kommentar

                • Chefchiller
                  Bürger


                  • 12.11.2005
                  • 125
                  • Schleswig Holstein
                  • Tesoro Cibola

                  #9
                  Sondenführerschein

                  Tagchen,

                  generell denke ich das ein "Darf-Schein" keine schlecht Idee ist.
                  Solange er erschwinglich bleibt.

                  Meiner Meinung nach aber in Verbindung mit einem "Verein".
                  Dieser Verein kann dann Mitglieder die den Schein haben aufnehmen und
                  Deutschland weit agieren. Ähnlich wie ein Angelverein, desswegen brachte ich auch in dem Thema der "Strandsuche" diesen Vergleich.

                  In dem Unterricht sollte natürlich etwas zum Thema Denkmal u. Umweltschutz behandelt werden, ich denke aber auch das eine Feststellung der "geistigen Eignung" von nöten ist. ( Im Bezug auf den Umgang mit Fundobjekten ).

                  Dies ist lediglich ein Gedanke, es stecken keine festen Absichten dahinter.

                  Mfg
                  Carsten

                  Kommentar

                  • masterTHief
                    Landesfürst

                    • 27.11.2001
                    • 985
                    • In einer Höhle in der Erde
                    • Schlumberger Titan

                    #10
                    Wer nicht gezielt nach Bodendenkmälern sucht und sich auch nicht auf ausgewiesenen Bodendenkmälern (Grundstücke) herumtummelt bzw. dort, wo nach Lage der Dinge mit Bodendenkmälern zu rechnen ist - der Schrebergarten von Onkel Fritz - bedarf keiner Genehmigung.
                    Wenn er wider erwarten doch was findet, was auch nur annähernd ein Bodendenkmaö darstellen könnte (Hufeisen usw.) meldet er den Fund gesetzeskonform der Behörde.

                    Wozu Führerschein?

                    Noch immer nicht genug Verwaltung in Deutschland???

                    Gruß

                    masterTHief
                    - nur echt mit "TH" -

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #11
                      @ OXX

                      Irrsinn wird nur in der Übertreibung deutlich!

                      Die Übertreibung ist doch er "Führerschein".
                      Führerscheine für "Bobby-Cars" wären vernünftiger - ohne Übertreibung!

                      Gruß

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Zitat von masterTHief
                        Wer nicht gezielt nach Bodendenkmälern sucht und sich auch nicht auf ausgewiesenen Bodendenkmälern (Grundstücke) herumtummelt bzw. dort, wo nach Lage der Dinge mit Bodendenkmälern zu rechnen ist - der Schrebergarten von Onkel Fritz - bedarf keiner Genehmigung.
                        Wenn er wider erwarten doch was findet, was auch nur annähernd ein Bodendenkmaö darstellen könnte (Hufeisen usw.) meldet er den Fund gesetzeskonform der Behörde.

                        Wozu Führerschein?

                        Noch immer nicht genug Verwaltung in Deutschland???

                        Gruß

                        masterTHief
                        Stimmt, darf man doch auch aber bei Fundmeldung ist "Ärger" in gewissen Bundesländern zu erwarten deshalb meldet kaum wer!

                        So steht es ja eigentlich auch z.b. in Baden Württembergischem Denkmalschutzgesetz.

                        §21 Nachforschungen
                        Nachforschungen, insbesondere Grabungen, mit dem Ziel,
                        Kulturdenkmale zu entdecken, bedürfen der Genehmigung des
                        Landesdenkmalamtes.
                        Ich würde falls bezahlbar sofort den Sondengängerschein machen um Ärger zuvermeiden und eine Zusammenarbeit mit den LDA und den Museen fände ich Toll!

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #13
                          Kann mich nur anschließen. Es hat noch nie etwas gebracht eine Sache grundsätzlich zu verteufeln.
                          Eine vernünftige Regelung und eine gewisse Offenheit würde beiden Seiten mehr Erfolge bringen.

                          Aber:

                          1. In Deutschland gibt es selten eine vernüftige Regelung von der zwei Seiten etwas haben.

                          2. Es gibt kaum eine Regelung wo nicht wieder eine Behörde geschaffen wird und eine Steuer oder Gebühr fällig ist.

                          3. Wir haben zuviele Lobbyisten die vernünftige Kompromisse zulassen. Diese sind unabdingbar um Regelungen für beide Seiten zu finden.

                          4. Was machen dann die ganzen Denunzianten?

                          In diesem Sinne Zirpl (Behörden und Deutschland-Müde!)

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Da kann ich mich Zirpl nur anschliessen.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • Cowboybasti
                              Heerführer


                              • 07.04.2006
                              • 2208
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                              #15
                              ja denke auch das der schein was kosten wird. wenn nicht , dann echt toll , wenn ja, hoffentlich nicht zuuuuu teuer da sich wohl dann sondler die es sich net leisten können sich auch nich melden würden um den zu machen.

                              mit registrierte sondengänger meinte ich , die leute, die schon über eine suchgenehmigung verfügen und also bekannt sind.
                              gibt ja auch edliche die nicht bekannt sind.

                              aber denke auch mal , dass die archeologen ne art regelung machen werden , die uns sondengängern auch irgendwie wehtun könnte. muss man einfach leider mit rechnen.

                              aber wie gesagt , dienstag treff ich mich mit ihr. und gegen abend wisst ihr dann mehr.

                              also bis dann,

                              BASTI
                              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                              Kommentar

                              Lädt...