in dem Buch "Das neue Handbuch für Schatzsucher" von Reinhold Ostler, 2. Aufl. 98, heißt es zu der rechtlichen Situation in Italien: "Aufgrund der Komplexität der Rechtslage konnte keine Auskunft erteilt werden."
Wenn es wichtig ist (=du aufgrund von Nachforschungen einen konkreten Platz zum Absuchen ausgekundschaftet hast, an dem etwas wirklich ungewöhnlich Tolles liegen könnte) , würde ich vielleicht einfach zu suchen anfangen. Nach meinen Erfahrungen mit dem italienischen Temperament (leben und leben lassen) glaube ich eher nicht, daß sie einem freundlichen, ahnungslosen und kein Wort Italienisch sprechenden Ausländer irgend etwas Böses tun werden. Sie werden dich höchstens wegschicken. (Das gilt natürlich nicht für offenkundig archeologisch interessante Gebiete.) Die Erlaubnis des Grundeigentümers sollte de-facto reichen.
Das ist meine persönliche Einschätzung, keine rechtliche Auskunft. Die Rechtslage in Italien kenne ich nicht. Also alles ohne Gewähr! Ich vermute aber, daß du die schlichtweg nicht in Erfahrung bringen kannst. Es würde mich noch nicht einmal wundern, wenn kein Italiener die Rechtslage in Italien kennt... Du mußt also ggf. das Risiko in Kauf nehmen.
Es kann übrigens auch sein, daß in Italien das Ausführen antiker Gegenstände verboten ist. In der Türkei ist das so. Es würde mich nicht wundern, wenn auch andere, an antiken Plätzen reiche Länder ähnliche Regelungen haben.
The 1939 Act of the custody of artistic and historic objects affords protection to all objects and coins of historical or archaeological value including coins. All objects are State property and must be reported to the Superintendency of Arts. Rewards may be offered up to 1/4 of the value.
Metal detecting is forbidden in the following areas:
Val D'AOSTA
TOSCANA
LAZIO
CALABRIA
SICILIA
Coins found minted after 1500 can be kept by the finder and 10% of their value has to be paid to the landowner.
Ich habe vor 3 Jahren mal in Süditalien gesucht. Dabei habe ich auch versucht mich nicht unbedingt sehen zu lassen. Hat auch gut geklappt. War aber nicht so einfach, weil ich festgestellt habe, daß an allen Plätzen wo früher was los war, auch heute noch Menschen sind. In der Pampa wirst Du nichts finden. Mein Tipp: Mittags suchen, dann schläft halb Italien. (aber genug zu trinken mitnehmen)
Gut Fund
Ruebezahl
Moin,
vor kurzer Zeit lief im TV eine kleine Reihe über Schatzsucher. Da war ein Beitrag über Raubgräber in Sizilien. Die Carabinieri fackeln da nicht lange. Auch wenn Du keine Gräber plünderst bist Du 1. Ausländer 2. ist Sizi. das Stammland der ehrenwerten Gesellschaft (Familie, Mafia) . Und woanders sind diese Jungs auch. Ich würde also die Suchspule im Koffer lassen.
Gruß Xerxes
Kommentar