Gold!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherokee

    #1

    Gold!

    Hallo Leute,
    bitte sagt mir mal wie ich Gold am besten sauber kriege!unter der grünen Patina,die ich mit Zitronensäure abbekommen habe ist jetzt noch eine dicke rotbraune schicht die weg muß.

    Gruß
    Cherokee
  • Schuppi

    #2
    Moin!

    Frage: bekommt Gold eigentlich eine Patina???

    Ich bin mir fast sicher, das es nicht so ist.

    Grüße
    Schuppi

    Kommentar

    • Mike V

      #3
      Hi Cherokee,

      ich will dir ja nicht den Sonntag versauen, aber Gold bekommt, wie Schuppi schon sagte, sicher keine Patina. Selbst schlechte Legierungen, z.B. Elektron, weisen in der Regel höchstens einen leichten Fundbelag auf.
      Bei deinem Objekt handelt es sich wahrscheinlich um Messing oder Kupfer, das in poliertem Zustand sehr "goldfarbig" glänzen kann!(rotbraune Patina nach Zitronensäure- Behandlung könnte Kupfer sein)

      Also, nicht die Sonde ins Korn werfen...das Gold liegt irgendwo da draußen...

      G@G-Gold-F

      Mike

      [Dieser Beitrag wurde von Mike V am 24. September 2000 editiert.]

      Kommentar

      • Cherokee

        #4
        Hallo Leute,
        ich hab euch jetzt mal ein Bild mit reingestellt,ich denke das es sich dabei um einen neuzeitlichen Fund handelt(Ehering).
        Deshalb meine ich es müßte Gold sein,man sieht es im inneren des Ringes sehr schön glänzen,aber nicht alles was glänzt ist Gold,ich weiss! Über was Antikes würde ich mich ja sowieso mehr freuen.Ach ja,über dieser rötlichen schicht war tatsächlich grüne Patina!

        Gruß
        Cherokee

        P.s.: Ein Indianer kennt keinen Schmerz!!

        Kommentar

        • Schuppi

          #5
          Hi Cherokee!

          (Ich dachte, das rührt von dieser 5.2 Liter-Dampfwalze her...)

          Das ist alles, aber kein Gold. Die Patina ist ja richtig fest, fast wie eine Kruste. Gold würde im schlimmsten Fall anlaufen.

          Wie es sich allerdings bei einem 333-Ehering verhält...weiß ich nicht. Frag mal Heimdall.

          Schuppi
          (eher ein Fan vom Ford Explorer 4.6...aber wenn, dann mit Kuhfänger)

          Kommentar

          • Ritter

            • 31.05.2000
            • 377
            • NRW
            • Minelab E-Trac

            #6
            Hallo Leute!

            Der Ring ist ganz sicher nicht aus Gold. Ich tippe mal auf Kupfer oder eine Kupferlegierung. Diese Kupferringe finden sich recht häufig, sind meist aber schon älter und zählen als billiges Imitat goldener Ringe. Meist wurden die Stücke von Bauern getragen, die sie dann bei der Feldarbeit verloren haben.

            Ich würde die anhaftende grüne Patina keinesfalls entfernen, denn sie ist ein Echtheits- / Altersnachweis. Bodenfunde wirken auch wesentlich attraktiver mit einer Patina! Leider hast du das Stück nun schon "kaputtgereinigt" so hart das auch klingen mag. Ich würde nun die Oberfläche ein wenig mit Stahlwolle 000 glätten, so daß der ursprüngliche Bronze-/Messingglanz wieder zum Vorschein kommt.

            Als Faustregel gilt: Keine Bronze-/Kupferfunde mit Zitronensäure oder sonstigen Chemikalien reinigen!!!

            Zu der 333´er Gold Frage: Auch solche Stücke kommen ohne Patina aus dem Boden. Meistens ist der Schmuck aber durch die Kupferbestandteile leicht angelaufen. Da hilft dann eventuell schon Natronpulver um den ursprünglichen Glanz wieder herzustellen.


            ------------------
            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            [Dieser Beitrag wurde von Heimdall am 24. September 2000 editiert.]
            Gruss & Gut Fund
            Heimdall

            Kommentar

            • Cherokee

              #7
              Hey Schuppi,
              (hab "nur" die 2,5 Diesel Variante,rührt von beidem her.)

              Danke Heimdall,ich werd´s mir merken!

              GF.
              Cherokee

              Kommentar

              • Geselle

                • 19.09.2000
                • 88
                • OWL
                • XP Deus, Whites XLT & Tesoro Cutlass

                #8
                [Hallöchen,

                nur als Ergänzung:

                Im WKII haben Soldaten auch öfter "kopien" ihrer Eheringe getragen.

                Jörg



                ------------------
                G&GF
                Jörg
                Alle rechtlichen Aussagen beziehen sich auf meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung da.

                Kommentar

                • Juergi

                  #9
                  <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cherokee:
                  Hallo Leute,
                  bitte sagt mir mal wie ich Gold am besten sauber kriege!unter der grünen Patina,die ich mit Zitronensäure abbekommen habe ist jetzt noch eine dicke rotbraune schicht die weg muß.

                  Gruß
                  Cherokee
                  <HR></BLOCKQUOTE>
                  Hallo Cherokee,
                  Ich muss Dich entäuschen aber Gold und Silbermünzen haben keine patina sie kommen zu 90% sauber aus dem Boden(siehe meinen Silberrömer werde ihn posten.
                  GF
                  Juergi

                  Kommentar

                  • Hendric

                    #10
                    Hmm ...also das mit dem Gold und der fehlenden Patina stimmt schon. Andererseits hab ich diesen Sommer einen Ring aus dem See gezogen, der fast schwarz war - also klarer Fall: Silber.
                    Aber von wegen! Beim gründlichen polieren kams rötlichgolden raus und da war auch der 333 Stempel drin. Wahrscheinlich kommt die "Patina" also daher, daß das Teil zig-Jahre in diesem Moorsee gelegen hat?

                    GF!

                    Hendric (mit dem grauen 4.0 Limited)

                    Kommentar

                    • Cherokee

                      #11
                      Hallo Leute,
                      ich hab den Ring jetzt ganz blank poliert,sieht ganz pasabel aus,aber wie daß Leben so spielt hab ich heut noch einen gefunden.Denn lass ich jetzt aber wie er ist,man lernt ja!!

                      Grüße
                      Cherokee

                      Kommentar

                      Lädt...