Mit was kann man in Potsdam rechnen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agila
    Ratsherr


    • 09.05.2006
    • 220
    • - NRW -
    • ACE 250

    #1

    Mit was kann man in Potsdam rechnen?

    ich bin bald in potsdam unterwegs.
    ich habe dort ein riesiges gebiet zur verfügung.(bewaldet)

    mit was kann man in potsdam rechnen?

    welche gefechte gab es?
    kann es sein, das die ddr große gebiete durchforstet hat? also tote hose?

    danke schon im vorfeld.
    Gruß

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
    Johann Wolfgang von Goethe
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #2
    Hallo,

    Was und wo genau suchst du? Ich denke mal WK II Militaria? Zu DDR Zeiten wurde kaum Kriegsmaterial beseitigt. Habe als Kind noch im Wald mit nem gefundenen Wehrmachtshelm und Bajonett Soldat gespielt. Heute wirst du aber kaum noch Oberflachenfunde machen. Da waren andere Sammler usw. meist schneller. Die Stadt Potsdam selbst war eingeschlossen. Aber in der Nähe hat die Armee Wenck noch einen wenige Kilometer breiten Streifen für die 9.Armee und die Potsdamer Garnision offen gehalten. Geschichte gibt es hier jedenfalls genug.

    Bin aus Potsdam und studiere auch hier (im Nebenfach Geschichte). Kannst mir ja ne PN schreiben. Könnten ja evtl zusammen losziehen.

    Kommentar

    • agila
      Ratsherr


      • 09.05.2006
      • 220
      • - NRW -
      • ACE 250

      #3
      das war schon sehr hilfreich da man sonst nicht viel im internet findet.

      das gebiet auf das ich mich beziehe liegt nahe potsdam. ein kauf nach der wende, das gelände ist jetzt in besitz eines bekannten, mehrer hektar groß!

      das gebiet marquardt, eventuell bekannt?

      ich selbst komme ja nicht aus potsdam. ich halte mich vom 1.8. bis zum 6.8 nähe marquardt auf.

      jede weitre hilfe ist erwünscht
      Gruß

      Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar

      • eichensturm
        Ratsherr


        • 08.06.2006
        • 223
        • Planet Erde
        • Garrett Ace 250

        #4
        Also der Verbindunsstreifen zur 9.Armee war in der Nähe von Ferch, was in entgegengesetzter Richtung von Marquardt liegt, sprich auf der anderen Seite von Potsdam am Schwielowsee. Aber den Endkampf gab es insbesondere in Brandenburg ja überall.

        Antworte auf deine PN später. Hab noch zu arbeiten.

        Kommentar

        • Müllratte48
          Einwanderer


          • 18.06.2006
          • 9
          • Berlin
          • Tesoro germania

          #5
          Tag also da lohnt es sich immer, gutes Gebiet,Wirst aber auch sehr viel von Russen finden und weniger Deutsch, da es ein ungeordneter Rückzug war Sogenannte Kinderarmee und Reste Regulärer Truppenverbände.Aber immer schön auf Ruhig da ''Spazierengehen'' wie ja allgemein bekannt sein dürfte Verboten ist.Gruss Micha

          Kommentar

          • agila
            Ratsherr


            • 09.05.2006
            • 220
            • - NRW -
            • ACE 250

            #6
            Aber immer schön auf Ruhig da ''Spazierengehen'' wie ja allgemein bekannt sein dürfte Verboten ist.Gruss Micha
            ist aber ein privat gelände!
            Gruß

            Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
            Johann Wolfgang von Goethe

            Kommentar

            Lädt...