Marmor und Stein finden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Banat
    Einwanderer


    • 24.07.2006
    • 7
    • Berlin

    #1

    Marmor und Stein finden

    Hallo,

    ich weiß nicht ob das hier reingehört, aber ich stelle trotzdem einfach mal meine Frage: Gibt es ein Gerät (Detektor oder ähnliches) womit man Marmor oder Stein (keinen Beton) auffinden kann?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Jan
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Herzlich Willkommen hier im Forum, Jan. Leider gibt es keinen Detektor, der über solche Fähigkeiten verfügt, das wäre wohl der Traum eines jeden Archäologen.
    Verrätst du uns trotzdem, warum du genau nach solch einem Detektor suchst, denn die Frage ist noch nicht vorgekommen, zumindest ergibt die Suche danach nichts.
    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Banat
      Einwanderer


      • 24.07.2006
      • 7
      • Berlin

      #3
      Hallo Desert-Eagle,

      vielen Dank für deine Antwort. Zu deiner Frage: Bei mir in der Nähe gibt es ein alten Gutspark. Da sollen Anfang des 20. Jahrhunderts mehrere Steinskulpturen und Marmorgegenstände vergraben worden sein. Das Herrenhaus ist bis auf die Grundmauern später abgebrannt. Leider weiß bis heute niemand wo die Sachen denn vergraben worden sind. Das Gelände ist ziemlich groß (4-5 Hektar). Nun wäre natürlich ein Gerät praktisch, mit welchem man sowas orten könnte. Habe auch schon von einem Gradiometer gelesen, welchen BOBO anbietet. Leider konnte ich noch nichts über den Preis in Erfahrung bringen. Aber wenn man mit diesem Gerät Hohlräume und Bodenveränderungen bis zu einer Tiefe von 2-3m feststellen kann, dann sollte es eigentlich auch für diese Zwecke reichen.

      Gruß

      Jan

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        So ein Bodenradar wäre sicher geeignet. Allerdings kannst Du bei der Anzeige kaum feststellen, was dort liegt. Bei einem mehrere Hektar grossen Gelände dürfte die Suche Monate dauern.

        Um einen Fehler auszuschließen, muß vermutlich auch bei jeder außergewöhnlichen Anzeige gegraben werden. Ohne Bagger ist das ziemlich umständlich. Und wie sieht der Park nach der Aktion aus?
        bang your head \m/

        Kommentar

        Lädt...